Elternforum Rund ums Baby

Andere Mutter informieren?!?

Andere Mutter informieren?!?

jannas

Beitrag melden

Hallo, nach dem Beitrag unten komme ich ins überlegen. Meine Tochter hat seit einigen Wochen eine neue Freundin. Sie geht in ihre Parallelklasse. Wenn das alles nur annähernd stimmt, was das Mädchen (11 im Frühjahr 12) so von zu Hause erzählt, kann sie einem nur leid tun. Meine Tochter und sie verstehen sich gut und das Kind scheint sich hier sehr wohl zu fühlen. Sie würde am liebsten jeden Tag kommen und auch übernachten. Inzwischen hat sie auch schon öfter hier geschlafen. Bisher kam sie immer mit dem Bus, Fahrrad oder Roller. Es ist ein Weg von 6-7 km. Wir wohnen sehr ländlich, sie in der nahen Kleinstadt. Die Verabredungen haben immer die Kinder per Handy oder in der Schule abgemacht , meine Tochter nach Absprache mit mir. Ich frage das Mädchen jedesmal, wenn sie hier ist, ob die Mama Bescheid weiß und alles erlaubt. Das Kind wirkt einerseits sehr selbstständig. Andererseits bringt sie ihre Puppe mit, spielt begeistert mit Spielzeug für jüngere und ist recht kindlich. Sie scheint zu Hause sehr auf sich gestellt zu sein. Oft heißt es, die Mutter und ihr Freund sind nicht da, sogar über das ganze Wochenende weg. Sie wurde noch nie gebracht oder geholt. Das Auto vom Freund dürfe die Mutter nur im notfall nehmen. Das Mädchen erzählt, es wäre zu Hause gar nicht schön. Lieber möchte sie in eine Pflegefamilie und das hätte sie der Mama auch schon gesagt. In der Vergangenheit ist die Familie wohl schon oft umgezogen, zum letzten Schuljahr dann in die Nähe der jetzigen Schule. In der neuen Wohnung wäre es eng. Geld scheint knapp zu sein, was sie so erzählt. Dazu passt, wie sie gekleidet ist. Sie kommt zum Beispiel am Wochenende am Nachmittag und meint, sie hätte solchen Hunger. Zu Hause hätte sie nichts gefunden und es wäre niemand da. So, lange Rede kurzer Sinn, ist es eurer Meinung in Ordnung, wenn sie meine Tochter besucht? Oder findet ihr auch, ICh müsste da irgendwie Kontakt aufnehmen? Ich bin entsetzt, wie das Mädchen sich selbst überlassen wird. Aber da bin doch nicht ich in der Verantwortung? Die Mutter habe ich nie gesprochen oder kennengelernt. Sie lässt das Kind alleine über recht weite Strecken und einsame Landstraße zu für sie fremde Menschen fahren. Ist das „erlaubt“?


Susiundstrolch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Weißt du wo sie wohnt? Spontan hinfahren und sich ein selbst ein Bild machen.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Ich finde, wenn man Missstände (an Kindern) beobachtet, ist man immer irgendwie "in der Verantwortung". Ich würde mal versuchen rauszubekommen, ob das wirklich alles so stimmt. Du könntest anbieten sie mal nach Hause zu bringen oder so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Mir ist egal, was andere machen, aber bevor ich mein Kind zu anderen lasse, muss ich mindestens die Eltern kennengelernt haben. Ich rate allerdings von spontanen Besuchen ab. Vorwand genug wäre bei mir das Abgeben, um wenigstens die Mutter kennenzulernen. Die Wohnung muss ich nicht unbedingt betreten, aber ich will schon wissen, wer die Menschen sind, mit denen mein Kind zu tun hat. Wenn das Mädchen bei dir ist, hast selbstverständlich du die Aufsichtspflicht. Fakt ist, dass du gar nicht weißt, was die Mutter tut oder lässt, weil du noch nie mit ihr gesprochen hast. Hol das schnellstmöglich nach, dann weißt du ja, wie es ausschaut. Und wenn dein Eindruck tatsächlich der ist, dass das Kind vernachlässigt wird, würde ich mir schon überlegen, das Jugendamt einfach mal um eine Einschätzung zu bitten. Ich finde es wichtig, dass auch andere auf Kinder achten...


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Meine Tochter hatte noch nicht den Wunsch, dass Mädchen zu besuchen. Und, ja, bevor meine Kinder irgendwo schlafen und gefühlt ständig wären, würde ich da auch mal kurz mit Mutter oder Vater gesprochen haben. Durch die ganzen für mich auffälligen Verhältnisse bin ich ja alarmiert. Moralisch sollte ich den Kontakt zur Mutter suchen. Aber wie ist es rechtlich? „Darf“ hier schlafbesuch sein ohne selbst mit den Eltern geredet zu haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Ich hatte das Merkblatt heute bereits weiter unten verlinkt, und stelle es hier noch mal ein, weil es wirklich sehr aufschlussreich ist. http://www.muenchen.info/soz/pdf/Kinderbeauftragte_Ombudstelle/Elterliche_Aufsichtspflicht.pdf Wenn nichts abgesprochen ist, ist deine Haftung für das fremde Kind sogar geringer, da "Gefälligkeit". Aber mal ganz ehrlich, ich würde nicht einfach so ein Kind bei mir schlafen lassen, wenn ich nicht ausdrücklich das OK der Eltern im Rücken hätte. Nachher gibt es nur Scherereien...


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

no. würde ich nicht machen. so wie es aussieht, weiß die mutter nichtmal dass das kind bei euch ist. bevor hier bei den jungs besuch ist, lerne ich die eltern kennen. ansonsten wirds nix. egal in welche richtung. was ist wenn das mädchen hilfe brauchen könnte? mein gewissen wäre nicht ok, wenn ich wüsste, das kind fährt mit dem roller 7 km allein über die landstraße und ich habe nicht mal ne info, ob das kind daheim angekommen ist etcpp. der ganze fall wäre nix für mich. entweder ich lerne die eltern kennen oder das kind kommt nicht her. einfach um zu wissen, wer kommt, ob die eltern bescheid wissen etcpp. was ist, wenn die mutter heimkommt, kind weg, sie ruft polizei, kind wird bei euch gefunden und dann? alleine die rennerei, auch wenn man im recht ist? bringt das kind doch mal heim, dann werdet ihr auch sehen, ob die mutter euch die tür vor der nase zuschlägt oder interesse am kontakt hat


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Mal eine Verständisfrage: Du schickst ein 11jähriges Kind nach dem Spielbesuch bei euch tatsächlich mit Rad/Roller und im Stockdunklen allein auf die Landstraße? Unterstellst der anderen Mutter aber gleichzeitig Vernachlässigung? Rein vom Bauchgfühl würde ich sagen: Wen Du dir ins Haus holst, für den bist Du in dieser Zeit auch verantwortlich. Hier übernachten nur Kinder deren Eltern ich auch kenne.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

So, ich unterstelle der Mutter nichts. Ich wundere mich über das mangelnde Interesse/kümmern usw. Wenn das Kind hier ist, habe ich natürlich ein Auge drauf, dass kein Quatsch gemacht wird, so, wie auf meine Kinder auch. Meine Tochter war noch nie dort. Und wo habe ich bitte geschrieben, dass ICH sie im DUNKELN mit Roller heim schicke? Allerdings sehe ich die Zuständigkeit, das Kind ggfs. zu bringen oder holen, bei dessen Mutter. Auch finde ich, es wäre an ihr, vor einer Übernachtung Kontakt aufzunehmen und nicht das Kind laut dessen Aussage schon ab morgens alleine lassen und mit dem Bus zu schicken.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Natürlich ist es in erster Linie Aufgabe der Mutter, zu checken, wo ihr Kind ist und wie es nach Hause kommt. Aber offensichtlich ist es ihr gleichgültig, was schlimm ist. Ich persönlich hätte halt kein gutes Gefühl (für mich persönlich), wenn ich die Eltern nicht wenigstens murz informiert hätte, wo ihr Kind steckt, selbst, wenn es die eigentlich nicht interessiert. Und wenn dem Kind auf dem Heimweg von mir etwas lassieren würde, würde ich mir Vorwürfe machen, auch wenn ich fechtlich vielleicht nicht schuld wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Nein, die Zuständigkeit kann durchaus auch bei dir liegen, dann nämlich, wenn die Mutter nicht kann, weil kein Auto, aber du schon! Wir fahren auch ein Besuchskind hin und zurück (allerdings ist das mit der Mutter so abgesprochen), weil es anders einfach zu umständlich ist, bzw. Gar nicht gehen würde. Ist dir das Kind letztendlich doch egal? Brauchst du erst einen Paragraphen, um nach gesundem Menschenverstand zu handeln?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Ruhig Blut. Ich frage mich halt nur, warum du sie regelmäßig ohne Rückfragen aufnimmst? Ich hab grad mal interessehalber meine Stiefschwester gefragt, deren Tochter ist bereits12 und die hat ziemlich entgeistert reagiert. Käme hier also niemandem in den Sinn. Hier wird es übrigens kurz nach 16 Uhr dunkel....


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Aus eigener Erfahrung: sobald du mit der Mutter sprichst, wird das Mödel nicht mehr zu euch dürfen (ich war selbst so ein Kind!) Sprich mit dem Mädchen und sei für sie da, das hilft ihr erst mal am Meisten Sollte die WIRKLICH sind eine Pflegefamilie wollen, kannst du sie zum Jugendamt begleiten und dann sieht das JA auch dass da noch jemand ist (der sie im Notfall in der ersten Nacht auch nimmt...)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Aber wie kommt das Kind denn dann nach Hause, wenn es bei Euch auf Spielbesuch war? Klar ist das Mädchen "schon" 11. Aber gerade jetzt im Winter, wo es schon so bald dunkel wird, kann mansie doch nicht allein heimfahren lassen, finde ich. Da würde ich die Mutter/Eltern anrufen, dass sie sie holen sollen und wenn diese nicht erfeichbar sind oder nicht wollen, würde ich das Mädchen nach Hause bringen oder zumindest in den Bus setzen. Rechtliche Verantwortung hin oder her. Und wenn ich den Eindruck hätte, die Eltern wissen über die Besuche gar nicht Bescheid, würde ich bei denen gleich anrufen und notfalls auf den AB/die Mobilbox sprechen, dass das Kind da ist.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Im dunklen hat sie schon mehrere Male den Bus genommen. Meine Tochter hat sie noch zur Haltestelle gebracht, die sogar vom Fenster aus zu sehen ist. An einem Sonntag habe ich für sie den Rufbus bestellt, sonst hält er nicht. Das Mädchen wusste genau die Zeit, aber nicht, dass man anrufen soll. Den Kontakt ganz unterbinden will ich eigentlich auch nicht. Sie ist lieb und offen und irgendwie tut sie mir auch leid. Dazu kommt, dass meine Tochter gerne mit ihr zusammen ist und nicht so viele Freunde hat.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Was spricht denn dagegen, dass du sie einmalig mal nach Hause fährst und dich der Mutter kurz vorstellst? Dann kannst du dir zumindest schonmal einen ersten Eindruck verschaffen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Nö, den Kontakt unterbinden würde ich auch nicht. Offensichtlich tut er ja beiden Mädchen gut. Ich würde, wie gesagt, nur die "Formalitäten" einhalten und die Eltern über den Verbleib des Mädchens informieren und für den sicheren Nachhauseweg sorgen, einfach, um mkch selbst besser zu fühlen.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Würde ich auch machen. Nach dem Motto, wir mussten eh noch Enkaufen ne es lag auf dem Weg da haben wir XY gleich mitgenommen. Dann fühlt sich die Mutter vielleicht auch nicht gleich so überrumpelt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Ich wäre da auch überfragt, ehrlich gesagt... Ich würde zuerst versuchen, mit der Mama des Mädels mich mal zu treffen. Informiere dich doch mal beim Jugendamt ( da musst du bestimmt den Namen der Familie erstmal nicht nennen). Nur wegschauen ist vielleicht der einfache und angenehmere Weg, aber eigentlich ( finde ich) sollen wir doch bei unseren Nächsten anfangen. Also, ich hab auch keine Ahnung, wegschauen würde ich nicht, dem Mädchen Stress machen aber auch nicht. Sowas ist schwierig, aber mittlerweile bin ich so, dass Kindermund mehr/ gleichwertig der Eltern ist. Ist jetzt OT In jeder Schulklasse sind mindestens 2 ( statistisch), die auf irgendeine Weise mißhandelt oder mißbraucht werden. Und das auch sexuell. Die Dunkelziffer wird den ( nicht gesetzlichen) Rahmenwohl sprengen. Kaum zu glauben .... Wegsehen kann ich bei Kindern überhaupt nicht.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Also ich finde es schon etwas sonderbar das man ein fremdes Kind bei sich ständig zu Hause hat,sogar über Nacht,ohne jemals mit einem der Elternteile gesprochen zu haben. Ich würde auf jedenfall mal,mindestens anrufen,oder mal irgendwann nach Hause bringen und sich vorstellen.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

"Die Mutter habe ich nie gesprochen oder kennengelernt" Ich finde es merkwürdig, die Kinder untereinander Termine machen zu lassen und das du als Mutter das Kind "aufnimmst". Für mich gehört es zum guten Ton mich zumindestens bei der Mutter zu melden um zu fragen, ob es okay ist das das Kind bei euch ist oder auch nachzufragen ob das Kind nach dem Besuch bei euch wohlbehalten zu Hause angekommen ist. Was mich ein bisschen stört, ist das du auf Grund von Aussagen eines Kindes! dir ein verkehrtes? Bild von den Eltern machst. Keiner kann hinter einer Fassade schauen und sicher hat jede Familie ein Päckchen zu tragen, aber anstatt darüber zu spekulieren wie es daheim aussehen könnte, hätte ich längstens die Initiative ergriffen und hätte das Kind mal nach Hause gefahren. Du sollst ja nicht mit der Tür ins Haus fallen, aber so bekommst du vielleicht einen Eindruck ob Handlungsbedarf besteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Man sollte ein Kind nicht übernachten lassen, ohne jemals mit den Eltern gesprochen zu haben! Hol das schnellstmöglich nach. Ich würde nie ein Mädchen in dem Alter alleine so lange Strecken mit Roller oder Rad fahren lassen. Dann lieber abholen. Wenn etwas passiert, kannst du dir berechtigte Vorwürfe machen. Egal ob erlaubt oder nicht, es ist eine Sache der verantwortung! Kinder erzählen viel, wenn der Tag lang ist und andere Erwachsene ein offenes und mitleidiges Ohr hat. Glaube nicht alles 1:1, sondern mach dir ein eignes Bild.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Hallo, also ich finde DIESEN Vorschlag https://www.rund-ums-baby.de/forum/Andere-Mutter-informieren_5236282.htm am allerbesten. Und würde das ganz "geschickt" anstellen und der Mutter sagen, dass Du die Familie der Freundin Deiner Tochter auch gerne einmal kennen lernen möchtest/würdest, die - schließlich ÖFTERS mal - bei Deiner Tochter übernachtet. Und das finde ich auch vollkommen normal und "legal", denn NOCH sind die beiden Mädels NICHT VOLLJÄHRIG! OK, mit 11 und bald 12 ist man zwar (längst!)' KEIN KLEINkind mehr, aber halt doch noch sehr JUNG - und für SOLCHE Aktionen halt doch noch ZU(!) JUNG. Und solange die beiden noch nicht volljährig sind, habt IHR(!) (DU und die andere MUTTER) die Verantwortung. Und ich würde der Mutter der Freundin Deiner Tochter auch sagen, dass Du es fast nicht übers Herz bringst, sie noch so spät und bei Dunkelheit - und dann noch einige km - nach Hause fahren zu lassen. Das finde ich auch schon für Erwachsene sehr hart an der Grenze und überhaupt nicht schön. Mit dem BUS finde ich das ja noch in Ordnung (WENN der auch bis kurz vors Haus fährt und man dann nicht noch länger laufen müsste), aber mit Sicherheit nicht mit Roller und Fahrrad (mit dem Roller sowieso nicht, denn das dauert ja EWIG bei 6-7 km). Dann kannst Du Dir auch dabei noch einen häuslichen Eindruck von dieser Familie machen und weißt schlussendlich, wie und wo die leben. Verbieten würde ich der Tochter diese Freundin ("natürlich") NICHT - wieso auch?! - Sie stellt ja nichts an und scheint sich auch gut bei Euch zu benehmen - Deiner Schilderung nach. Aber ich würde der ganzen Sache wirklich nachgehen! Und WARUM sollst Du das nicht glauben, was das Mädel (von daheim) erzählt?! Ich glaube nämlich "irgendwie" nicht, dass sie schwindelt und das alles erfindet. Und nochmal, solange der Nachwuchs noch so jung und noch nicht volljährig ist, wollte ich schon wissen, mit wem dieser Umgang hat und wo er sich aufhält. Ich denke da noch an meine Schul- und Jugendzeit - ich durfte zwar wirklich viel, aber meine Mutter musste IMMER wissen, WO ich BIN bzw. WAR. Und das finde ich auch mehr als richtig. Und mit 16, 17 (BALD 18) sieht die ganze Sache nochmal ganz anders aus, aber nicht schon mit 11 oder 12! Wie gesagt - beherzige den von mir verlinkten Beitrag/Rat, fahre das Mädel mal heim (musst Du ja nicht jedesmal machen, aber wenigstens einmal) und verschaffe Dir mal ein GESAMTbild von dieser Familie. Und ob die Mutter und deren Partner Dich herein bitten, wirst Du dann ja auch gewahr werden. Aber ich würde auf jeden Fall an dieser Sache DRAN bleiben und NICHT locker lassen! Kannst ja dann mal berichten, wie das ganze aussieht - würde mich wirklich interessieren.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werde bei der nächsten Gelegenheit das Mädchen Heim bringen und mal Hallo sagen. Viele Grüße!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Dir ebenfalls danke für Deine Antwort :-) . "Ich werde bei der nächsten Gelegenheit das Mädchen Heim bringen und mal Hallo sagen." Ja, tu' das! Und dann nicht nur "Hallo" sagen, sondern auch BERICHTEN(!), gell?! Denn das interessiert mich (uns?) nun doch. Gruß und viel Erfolg beim "Unternehmen Tochters Schulfreundin".


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannas

Das finde ich vernünftig und sinnvoll! Kannst dann ja mal berichten.