Mitglied inaktiv
WENN ein laden ca......1000 euro machen würde im Monat....reinen Gewinn....stelle ich jemanden auf 400 euro-basis ein, habe ich 600 euro nebenher, wenn ich meinen hauptjob behalte. ach man kniffelig....
Wenn Du keine sonstigen Kosten hast (Miete, Werbung usw.). Verrätst Du uns, was Du da so planst?
aso in unserer fussgängerzone fehlt ein souvenierladen, ich bin total davon überzeugt das das ding in der saison laufen würde. nun könnte ich ein kleines Lädchen haben für 200 euro miete im sommer, 100 euro im winter. Das ist nichts als pacht^^. Möchte mir das nicht entgehen lassen, aber wieeeeeeeeeeeeee :-D
Hey! Hast du schon ein Existenzgründerseminar besucht? Da werden gewissen Fragen beantwortet. Auch über die IHK kann man Antworten bekommen. LG hormoni
noch die ladenmiete bezahlen kannst, waren einkäufe tätigen kannst,deine gewerbeversicherung zahlen kannst usw usw. dann ... ja dann... stell dir das alles mal nicht so einfach vor... und nein... du kannst wenn du selbständig bist , nicht bei deinem mann versichert sein bzw geht das nur bis zu einem bestimmten einkommen, welches dir aber die geschichte mit der 400 euro kraft schon wieder zu nichte macht...
das war einfach mal so´ne zahl. Ich stelle mir vor wenn ich NUR 100 euro am tag machen würde (was ja nicht viel ist und mehr sein sollte^^), dann nehme ich im monat 3000 euro ein, davon sollte dann natürlich alles bezahlt werden. unrealistisch????
Von deinen 3000 Euro Einnahmen mußt du neben Ladenmiete auch an den Fiskus was abtreten (was nicht unbedingt wenig ist). Dazu kommt dann der Wareneinkauf, Bürozeugs, Reinigungsmittel usw usw. Im ersten halben bis Jahr macht man selten satte Gewinne sondern eher noch Minus. Im 2. Jahr ist dann absehbar, ob man kostendeckend oder bereits Gewinnbringend arbeitet... LG hormoni
aber was habe ich zu verlieren wenn ich doch nen hauptjob habe......naklar 500 euro drauf legen müsst ich nun nicht.......
vorallem steht ne 400€ Kraft nicht den ganzen Tag im Laden und du planst dich als Arbeitskraft ja nicht ein, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?!
Du solltest einen vernünftiges Business-plan aufstellen und Dich beraten lassen Vielleicht ist das ne kleine Hilfe http://www.business-conzept.de/businessplan-businessplan-tool-online/
na ja doch ich übernehme dann den rest als arbeitskraft^^
um erlich zu sein, kann ich dir das nicht sagen , ob das realistisch ist. ich habe keinen souvenirladen... aber das was du tust , also theroretische einnahmen aufstellen usw. ist gut, so was nennt man rentabilitätsvorschau... das führt aber jetzt zu weit. ich bin selber seit fünf jahren selbständig, habe aber keine laden. alles in allem kann ich dir nur dringend raten, erkundige dich genau, existenzgründerseminare kosten nicht viel, wie das mit saisongeschäften weiß ich nicht. aber nur mal ein beispiel ich bin gesetzlich versichert, freiwillig gesetzlich heißt das, und zahle jeden monat mit beitragsermäßigung schon 220 euro im monat, nur dafür.....
ah ok, dann habe ich es verkehrt verstanden
Dazu kommt Krankenversicherung und die Arbeitskraft fällt auch mal aus. Du kannst dich nebenberuflich Selbständig machen. Aber auch da wird viel überprüft. Im Moment kann ich dir nicht viel weiter helfen, denn ich kenne zu wenig Einzelheiten. Mein Mann hat sich im letzten Jahr selbständig gemacht von daher weiß ich ein bischen was darüber (aber noch lang nicht alles). Fest steht, dass man vorher dazu neigt, sich alles schön vorzustellen und dann kommt es anders als man denkt. Aber wenn man sich mal durchgebissen hat und den Durchblick hat, ist es toll. LG hormoni
ist ja so... 19% mwst... heißt also wenn du etwas für 10 euro verkaufst, gehen davon 19% , also 1,90 an das fin.amt... die restlichen 8,10 "gehören " dann quasi dir... so nun rechne das mal weiter hoch auf deine 3000 euro im monat, dann weißt du was allein schon das fin. amt von dir will, und zwar pünktlichst
und wehe, man verspätet sich um 2 Tage - dann rufen die sofort an (ist bei uns so). Oder sie brauchen wieder Zig Unterlagen... Ja ja - der liebe Fiskus LG hormoni
man ich weiss das es laufen könnte, aber ich weiss noch nicht wie und was.....grübel.
das man das geld ja schon hat oder hatte. die mwst nimmt man ja ein, also muss man das geld ja auch haben, so sehen die das jedenfalls. das die ganze geschichte im realen leben manchmal eben anders aussieht, können die sich eben nicht vorstellen
so das ich zu rosig das ganze sehe. eben weil ich ein gutes festes gehalt habe........aber dennoch weiss ich das die IDEE perfekt ist! aber aber aber :-)
die kosten nicht viel und sind sehr informativ. Die IHK hilft auch und auch im Arbeitsamt liegen Flyer darüber aus. Laufen tut es sicher - aber wenn du sowenig wie möglich Steine im Weg haben möchtest, ist dieser Weg der sicherste... LG hormoni
erkundige dich genau, besuch ein existenzgründerseminar, wäge ab, du musst schließlich von den einnahmen auch leben können... und nicht nur die fixkosten zahlen können... bedenke alles in ruhe, auch wenn es nicht so einfach ist aus so einer euphorie eine klares denken zu machen... viel glück
okay :-)
sie sagt ja, dass sie abgesichert ist durch ihren Hauptjob. Aber da gibts genug andere Hürden, die man als Laie einfach nicht kennt und dann wirds kniffelig. Wir hatten mit der Selbständigkeit so manches negatives (aber auch positives) "AHA" Erlebnis. Aber was red ich - das kennst du sicher auch. LG hormoni
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich