Mitglied inaktiv
alexander hat so gar keine lust auf schule irgendwie er rechnet unheimlich gerne, plus und minus bis 20, fängt auch mit dem 1x1 an (weiss der GEIER woher er das hat von MIR NICH) aber mit dem lesen hat er es noch so gar nicht... ich konnte damals schon vor der einschulung lesen. aber das is ja nichmal der punkt. der punkt ist: er hat keine lust auf schule. weil er dann früh aufstehen muss, er hat angst,dass er nur 6en schreibt (woher er das hat,weiss ich auch nicht). aber das is glaub ich normal bei jungs dass die da nich so heiß´drauf sind wie die mädels oder?
Meiner freut sich schon unheimlich "weil er dann nicht doof bleibt und etwas lernt". Er geht nun jeden Mittwoch für ca. 1 Stunde in die Schule (vom Kindergarten aus) und freut sich jedesmal tierisch darauf.
Bei meiner Tochter wechselt das immer wieder. Bis jetzt ist sie soo gerne in die Vorschule gegangen (Freitags 3 Std) und hat auch immer gerne die Hausaufgaben gemacht (jeden Tag ca.2-3 Arbeitsblätter), aber seitdem das Wetter so schön ist, mault sie ab und zu. Aber grundsätzlich freut sie sich schon sehr auf die Schule und zählt auch schon die Wochen! LG
Mein Sohn (5) freut sich total auf die Schule.
Nervst Du ihn damit!? Lass das Thema einfach und gut! Meiner hats auch mehr mit Zahlen als mit Buchstaben und du kannst ihn nicht mit Dir vergleichen. Viele Mädchen mögen lieber das Lesen. Früh aufstehen??? Wann steht er denn jetzt auf? Meiner muss bis 8 im KiGa sein, stehen 6 Uhr oder 7 Uhr auf, je nach Schicht.
nein ich denke nicht dass ich ihn enrve? aber er wird schon von den leuten drauf angesprochen wenn die wissen, dass er jetzt in die schule kommt. jetzt steht er um 8 meistens auf und dann wirds ja ne std eher sein
haha na klar wirst du ihn nerven ab und an kann dein kind einem leid tun
Es ist immer gut, wenn andere besser über einen Bescheid wissen als man selbst!
Vor allem ein feiges Großmaul dass sich hinter einem Fake-Nick verbirgt.
Dann bringe ihn ben langsam immer früher das ihr Euch umgewöhnen könnt und sag den Leute sie sollen nicht rumnerven. Vielleicht verunsichert ihn das Gerede auch nur und dies trübt seine Freude.
würd ich auch sagen PK.....langsam musst auch du dich dran gewöhnen früh aufzustehen damit dein Kind dann pünktlich in der Schule ist...wenn du nicht eh schon auf bist wegen Arbeit.
Hallo, da hilft nur die Aufstehzeit und die in-die-Kita-bringe-Zeit nach vorn zu ziehen. Bei uns öffnet die Kita um 7 Uhr, mein Jüngster ist spätestens um 7:45 Uhr in der Kita, damit ich auch pünktlich in der Schule/etc. bin. So kennt er den Ablauf von Anfang an, und muss sich nicht umgewöhnen, hier wird um 6:30 Uhr aufgestanden. LG
So wie Mama wird jeder auf ihn einreden... uuuuuuuund, freust du dich schon auf die Schule. Das wird soooooooooooooooo toll. Für die Kinder ist alles neu und anders und eigentlich macht es auch etwas Angst. Lass ihn doch. Warum muss er bis 20 rechnen können und lesen? Was soll der Unsinn mit Mädchen und Jungs... ich habe 3 Söhne und sie waren in vielen Dingen nicht anders als mein Mädchen. Das reden sich Eltern nur gern ein, Jungs sind so, Mädchen sind so.
MUSS er nich er WILL ich sag ja von mir hat er das nich mit dem rechnen... ich hätt nur bisschen mehr interesse am lesen schön gefunden. aber vllt kommt das noch und ich geh zu sehr von mir aus.
Du widersprichst Dich muss er nicht, er will, Interesse am lesen wäre schön.... lass ihn doch einfach in Ruhe und alles auf ihn zukommen. Er geht doch in den Kindergarten, da muss er doch auch früh aufstehen etc. Schule ist da nicht viel anders, nur das da mehr Disziplin verlangt wird.
naja in den Kindergarten kannst du bis 9 Uhr kommen vielerorts....In der Schule musst du aber oft Punkt 8 Uhr sitzen......
mein "armes" Kind wird schon um 7:30 Uhr im Kita auftauchen. Da kann es für sie nur noch besser werden :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit