Wuuunschkind2018
Hallo ihr lieben , mein kleiner schafft es einfach nicht an der Brust zu trinken , oder ich schaffe es nicht, oder wir ... ist ja auch egal, ich pumpe fleißig ab , hatte eine medela Symphony auf Rezept bekommen für 4 Wochen . Langsam muss ich mir allerdings Gedanken um was eigenes machen . Welche Pumpen könnt ihr empfehlen ? Gern eine Doppelmilchpumpe und gern auch eine die man wo mit hin nehmen kann. Liebe Grüße
Lass dich ausführlich von einer Still- oder Laktationsberaterin beraten. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt noch :-)
Warum holst du dir kein Folgerezept? Die Krankenkasse zahlt 6 Monate. Ansonsten würde ich ne Medela Pumpe über E... Kleinanzeige kaufen. Da findest du gute Angebote
Ich habe auch ne Pumpe gehabt. Aber länger als 6 Monate... Krankenkasse hat das bezahlt. Einfach immer Folgerezept beim Kinderarzt holen.
Ich hatte beim ersten Kind eine von medela swing maxi oder so ähnlich. Die war auch nicht groß und doppelt. Ich weiß ja nicht wie es dir damit geht aber schau auf dich. Mich hat das damals sehr gestresst und rückblickend würde ich es nicht mehr machen.
Hallo, ich habe nicht ausschließlich gepumpt, aber über Monate hinweg täglich zwei- bis dreimal und ich hatte diese Pumpe hier: https://www.amazon.de/Lansinoh-2in1-Elektrische-Milchpumpe-beleuchtetes/dp/B08WMP8LZS/ref=pd_lpo_2?pd_rd_i=B08WMP8LZS&psc=1 Ich fand sie gut. Die Medela-Pumpe, die man auf Rezept bekommt, hatte ich die ersten ca. drei Monate auch, die war nach meinem Gefühl nicht besser und sie stand halt immer "mitten im Raum", die von Lansinoh kann man schön wegpacken und auch mitnehmen.
Die hatte ich auch und war sehr zufrieden. Ich hatte damit sogar mehr Milch in den Flaschen, als mit der Medela vom Krankenhaus (benutzte sie schon im Krankenhaus, da dort viel zu wenig Pumpen vorrätig waren).
Huhu, hab nach der Symphonie die medela maxi swing für etwa 6 Monate benutzt. Geht über Kabel oder Batterie, hat nen clip zum mobilen Tragen und ist beidseitig. Dazu der Pump-Bh. Mit dem Ding macht man meines Erachtens nichts falsch. Wurde mir damals von der Stillberaterin empfohlen. Aber wenn das Stillen bei euch nicht klappt, kann doch eine Stillberaterin draufschauen! Ständiges Abpumpen ist echt kein Zuckerschlecken. Dann lieber die Stillzeiten genießen! Alles Gute!
Hallo ich hab die elektrische Doppelpumpe von Nuk nature sense seit 3,5 Wochen. Ich komme hervorragend damit klar und nutze sie eigentlich fast nur im Akkubetrieb. Ausserdem hab ich ein altes Sportbustier zum Pumbustier umfunktioniert, find das auch praktisch wenn beide Hände frei sind und man neben dem pumpen andere Dinge machen kann, wie abspülen, Essen vorbereiten, Essen, lesen usw.
Ich hatte meine Medela Pumpe neun Monate über die Krankenkasse, der Kinderarzt kann sie länger verschreiben wenn die Kinder z b eine "Trinkschwäche" haben, das stand auf meinen Rezepten . Frag einfach beim nächsten Kinderarzt Termin nach
Meine Tochter ist jetzt 11 Monate und ich habe noch immer die Medela Symphonie auf Rezept. Ich hole mir alle 4 Wochen ein Folgerezept und das ist bis jetzt nie ein Problem gewesen. Ich dachte auch , die Krankenkasse übernimmt nur 6 Monate , aber dem ist nicht so.
Hi, besorg dir erst einmal Folgerezepte und lass dichtem Stillen beraten. Ich habe mit K1 auch erst nach ca 6-8 Wochen den Weg vom Pumpstillen zur Brust geschafft. Und aus meiner Erfahrung mit unterschiedlichen Pumpen: die Medela Swing ist echt ok, aber kein Vergleich zur Symphony. Letztere hat schon mehr Zug drauf.
Das mit dem Tip des weiter verschreibens ist ja super, vielen Dank , dass hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm .
Kind an die Brust geht einfach nicht... da ist ein echtes Trauma und selbst wenn ich nicht alles ersetzen kann, somit soll er wenigstens etwas Muttermilch haben .
Ich hätte halt gern eine Pumpe die ich dann mitnehmen kann, wenn ich zB einen Tag bei meinen Eltern verbringe.
Zur Not schleppe ich auch das schwere Ding hier mit
Huhu, Ich Pumpe jeden Tag mehrfach ab. Ich habe mir eine Pumpe von Phillips Avent geholt und kann sie dir sehr ans Herz legen. Elektrische Doppelpumpen sind ziemlich teuer... Keine Ahnung was du da ausgeben willst oder kannst. Ich habe im kh auch mit der mileda abgepumpt und fand die Pumpe inordnung allerdings nicht zu vergleichen mit der von Phillips Avent. Ich würde halt abwägen... Ob sich das lohnt. LG Vanessa

Falls du im Facebook bist da gibt eine Gruppe zum Thema stillen..stillen ist liebe..eine Gruppe von stillberaterinnen. Nina Abel heißt eine, die machen das online. (Falls du keine gute stillberaterin in der Nähe hast) Die können dir helfen. Vielleicht ist das zungenband verkürzt oder es hat durch schnuller und Flasche ne saugverwirrung. ... ich hatte für ab und zu pumpen diese kleinere medela für beide Seiten. Könnte mir vorstellen, dass bei nur pumpen die Milch zurück geht und nichtmehr reicht....
Wie gesagt , mir ist es nicht wichtig voll zu stillen sondern das beizugeben was ich kann . Nicht mehr und nicht weniger .
Falls ihr es noch nicht das Zungenband kontrolliert habt, könnte man dies trotzdem mal noch tun, auchwenn dunichtstillenmöchtest. Falls es der Grund wäre warum es mit dem stillen nicht klappt, kann es aufgrund deshalb zu anderen Problemen führen. ( essen, sprechen, schlafverhalten)....ich kannte diese Problematik auch nicht, ist aber wohl recht häufig.