Elternforum Rund ums Baby

An die Kinderschuh-Experten

Anzeige kindersitze von thule
An die Kinderschuh-Experten

misssilence

Beitrag melden

Hallo zusammen da nun auch der dritte Besuch im Schuhgeschäft grandios gescheitert ist, möchte ich uns den Stress nun ersparen und wieder selbst messen/kaufen. Tochter ist 2 Jahre und braucht dringend Winterschuhe. Gemessen habe ich Länge 13,2cm und 13,5cm (an die Wand gestellt und au einem Papier abgemalt); Breite 6 bzw. 6,2cm. Habe Schuhe bestellt, die lt. Innensohlenmessung 14,9cm bis 15cm lang sind. Sie läuft prima darin. Es sind Schuhe von bLifestyle, Koel und Ricosta Pepino (bzw. hier habe ich das an deren Größentabelle abgelesen...). Meine Sorge und Frage: ist das denn bei Winterschuhen ausreichend? Da ist ja schließlich noch Futter drin...ich möchte auf keinen Fall zu kleine Schuhe da haben :( Oder muss ich hier mehr Platz einrechnen? Wie gesagt, gemessen wurde die Innensohle. Kann mir hier jemand helfen? Danke!!


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Zieh ihr die richtigen Socken an, nimm die Sohle aus den Schuhen heraus und stell dann ihren Fuß drauf - allerdings nicht GANZ hinten an die Kante, da der Schuh hinten oft etwas schräg geschnitten ist. Dann sieht man ganz gut, ob es irgendwo zu knapp sein könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Der Tipp mit "auf die Sohle stellen" kam ja schon. So würde ich es auch machen. Vorne sollte bei neuen Schuhen immer ein Daumen (deiner nicht der vom Kind ;)) oder eine 1ct Münze Platz sein. Gemessen wird das: Fußlänge +12mm Hat uns gerade vor ein paar Tagen noch unsere Schuhverkäuferin erklärt. Wenn man bei euch vom größeren Fuß ausgeht, also: 13,5cm + 1,2cm = 14,7cm Damit sollte der 14,9cm Schuh rein rechnerisch passen. Winterschuhe fallen durchaus auch bei der gleichen Marke kleiner aus als die Sommermodelle in der gleichen Größe. Aber die Innensohle muss ja trotzdem reinpassen, also kannst mit der Innensohle genauso rechnen wie bei den Sommermodellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Das Aufstellen auf die Schuhsohlen ist eigentlich Quatsch,am besten kann man die Schuhe mit einem Messgerät wie dem Plus 12 kontrollieren,bei Barfußschuhen hat man auf den verschiedenen Firmenseiten leider auch ziemlich verschiedene Angaben, deshalb hilft das auch nicht weiter Für die Breite kannst du einen Strohhalm auf die benötigte Breite zuschneiden und in den Schuh legen wo die breiteste Stelle vom Schuh legen Den Fuß selber kann man mit dem Plus 13 auch messen,aber.man braucht die Base weil das Maßband beim draufstellen nach unten duechgedrückt wird und somit ein falscher wert angezeigt wird


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch eine Stimme für plus12. Du kannst super einfach die Füße ausmessen und dann im Schuh kontrollieren. Ohne, dass du etwas dazurechnen musst. Außerdem ist diese Messung deutlich genauer, als mit Stift und Zettel. Ich war mit meinen Kindern seit Ewigkeiten nicht mehr im Schuhladen, mit dem plus12 messe ich alles selbst aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso ist das auf die Innensohle stellen Quatsch? Bei Barfußschuhen geht das zum Teil nicht, weil keine Innensohle vorhanden ist, dass ist schon klar. Aber wenn eine Innensohle da ist.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil der Schuh im Zehenbereich meist schmaler und enger ist und die Zehen nicht genug Platz haben bzw. gar nicht erst dort von der breite her hin passen. Ich messe auch nur noch mit plus12! Wir haben meist zwischen 15 und 17 mm Spielraum.


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Aber der misst doch auch nur die Länge oder steh ich da auf dem Schlauch? Da wäre es doch am Ende das selbe wie auf die Sohle stellen. Wenn der plus12 mehr Sinn macht, würde ich den vllt auch holen


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Das Problem ist dabei die Krümmung des Schuhs und das Futter. Das bildet die Sohle nicht ab.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hydro94

Das plus12 Teil hat vorn eine "nase". Wo diese nicht hin kommt im Schuh, passt aucg kein Zeh hin. Somit ist es schon um einige genauer als auf die Sohle zu stellen.


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Ah, okay. Na dann wär die Anschaffung ja Mal eine Überlegung wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch Barfußschuhe können Innensohlen haben Aber es ist so dass die Innensohle gar nicht den tatsächlichen Platz abbildet den der Fuß hinterher im Schuh hat,je nach Marke hab ich auch schon Einlagen gehabt die gar nicht so richtig in den Schuh passten,als hätten sie eine Einlage für 2 bis 3 größen,wenn man die rausnimmt und die schon vorn geknickt ist ist es ja klar,aber sonst fällt das vielleicht gar nicht auf Bei meinen großen hab ich auch noch Schablonen mit den Zugaben gemacht und in die Schuhe gesteckt,aber die waren auch oft zu schnell zu klein, wahrscheinlich eben aus dem Grund weil ein dünnes Papier einen ganz anderen Platz einnehmen kann als ein dreidimensionaler Fuß


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke für die Antworten. Habe nun doch ein Plus12 bestellt und messe dann damit :)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich habe die Kinder auf eine Pappe gestellt, den Fußumriss abgezeichnet und vorne die 12 mm dazugegeben. Mit der Schablone bin ich in den Schuhladen gegangen, habe sie in die Schuhe gelegt und meine Finger bis ganz vorne geschoben, wegen der Höhe. Hat für uns gut funktioniert.