Elternforum Rund ums Baby

An die, die mehr als ein Kind haben:

Anzeige kindersitze von thule
An die, die mehr als ein Kind haben:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was war für Euch anstrengender? Die Umstellung von "Kein Kind zum ersten Kind" oder die Umstellung von " einem Kind zum zweiten kind" ?? Hattet ihr Angst vor der ersten Zeit mit zwei Kindern? (ob das alles so klappt und so??)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die umstellung von kein kind auf ein kind fand ich, ok jetzt die umstellung von 1 auf 2 war auch komisch, weil wir noch am bauen waren usw. aber nun nach 6 monaten alles besten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Anstrengender" war von kein Kind zum ersten Kind. Wir wussten, dass wir so schnell wie möglich ein zweites Kind bekommen wollten. Der Altersunterschied von 1,5 Jahren war Perfekt. Wir haben uns darauf eingestellt und es hat alles gut geklappt. Anstrengend ist es mit 2 Kindern sicher, aber einfach schön! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd´ mal in mein Bettchen kriechen. Gute Nacht und schlaft recht schön! Bis morgen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu von 0 auf 1 war kein problem- konnte mich auf den großen konzentrieren... von 1 auf 2 war wuseliger wegen dem (gedanklichen) zerteilen- hat aber super geklappt und sie lieben sich innigst, mußten nur regeln für 2 kinder aufgestellt werden... von 2 auf 3 war wieder kein problem, weil das grundgerüst familie mit mehreren kindern stand... kommt auch auf die kinder an... und mit tragetuch hatte ich immer beide hände für die laufmäuse frei... :) angst hatte ich beim ersten, ob ich alles schaffe und ihm gerecht werde... beim zweiten wußte ich, daß ich es kann, hatte nur muffe wegen liebe teilen und eifersucht etc- aber vöööölllllig unbegründet, beim 3. hatte ich eigentlich gar keine angst mehr... ich schaffs immer noch, auch wenn ich 2 arme und 3 kinder habe... :) du schaffst das! die angst vorher ist mehr wegen dem neuen und unbekannten- wenn das kleine aber da ist, ist es ja nicht mehr unbekannt und alles regelt sich... liebe grüße und glaub an dich! :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv das erste Kind . Wir wussten ja nicht wass auf uns zu kommt oder wie es genau sein wird. Die erste war sehr anstrengend war wirklich ein Schreibaby . (Denoch wird und wurde sie abgöttisch geliebt. ) Sie ist 8 jahre ist sie zum Teil anstengender als die kleine die ist jetzt 2 die sie ist weit aus Pflegeleichter . ( evtl. auch die erfahrung vom ersten wass vieles leichter macht? ) Sie ist wirklich ein sehr selbständiges kleines wesen und nach ihr könnte ich mir glatt noch eines vorstellen. ( hihihi) Angst hatte ich nicht werde bei der ersten noch bei der 2ten. Und es klappt gut. auch der grosse unterschied von 5,5 jahren. So wollte ich es auch und hatt auch geklappt. grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/kleinkind/beitrag.htm?id=146831 LG Katty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Großen war ich aufgeregt und neugerig. Als ich dann knapp 5 Monate nach seiner Geburt erneut positiv getestet hab, hatte ich Panik. Zwei Kinder unter einem Jahr, ob ich das alles hinbekomme? Kann ich beiden gerecht werden? Was, wenn das zweite Baby ein Schrei-Kind werden würde? Ich hab mich regelrecht verrückt gemacht, ganz ehrlich. Aber, ich habs gepackt und dann ein paar Monate nach der Geburt von Nr. 2, bei der Routineuntersuchung beim FA sagte er mir: Herzlichen Glückwunsch, Nr. drei ist unterwegs! Da hatte ich dann drei unter drei Jahren *gg* Der Große nicht mal 2, die Kleine nicht mal ein Jahr alt und dann kam Baby Nr. 3. Heute sind sie knapp 6, knapp 5 und knapp 4 Jahre alt und wundervolle Kinder. Ich geb meine Mäuse nicht mehr her und würde es 100% genauso machen, wie ich es gemacht habe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja Zwergchen, man muss es ja ncht glecih übertreiben! Ne, im Ernst: