Elternforum Rund ums Baby

An die Brotbäcker unter euch

An die Brotbäcker unter euch

Kapunkt

Beitrag melden

Hallo zusammen, Seit kurzem backe ich unser Brot selbst und bin total begeistert davon. Nun die Frage, hält man es am besten frisch? :)


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Indem man das richtige Rezept hat Ich hab ein Rezept, befolge ich das ganz genau, ist das Brot auch am 3. Tag noch nicht trocken…. Auch, das richtige Mehl ist wichtig…. Aber, wir bewahren das Brot in einem Brotsack auf, dieser ist innen aus Plastik und Aussen aus Stoff… „schlechtes“ Brot ist am 3. Tag noch gut essbar, aber eher trocken, „gutes“ Brot ist leider am 3. Tag meist schon Aufgegessen


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Jetzt musst du uns das Rezeot aber auch verraten


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

https://schweizerbrot.ch/rezept/baguettes/ Ich mache daraus aber auch grössere Brote oder mehrere kleine Brötchen…. (Vollkorn oder andere Mehle hab ich auch schon ausprobiert, gehen auch, mal besser mal schlechter, eben je nach Mehl…) Das wichtigste daran ist die Lange Knetzeit sowie das lange gehen lassen… ich habe auch festgestellt, dass das lange kneten wichtiger ist, als die „auf geh“ Zeit… Zum gefrieren eignet sich das Rezept auch, Brot backen, auskühlen lassen, einfrieren, bei Gebrauch Auftauen lassen, geht auch gut, wenn man das gefrorene Brot ca. 5Min im ganz heissen Backofen (etwa 210/230grad) kurz aufbäckt und es dann weiter auftauen lässt… (Wobei ich aber erwähnen muss, wie so oft, selber ausprobieren und testen, denn jeder , Küchenmaschine, Backofen, Tiefkühler „tut“ anders…)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Bei uns hält es am besten im Brotkasten aus Metall. Ich habe Papiertüten oder einen Stoffsack, in die ich das Brot zusätzlich packe, das ist aber eher gegen Körner , die abfallen.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Hallo ich frier das Brot ein. Ich back aber auch immer gleich mehrere verschiedene Brote auf einmal. Hab eine Holzbackofen/Pizzaofen im Garten und da lohnt es sich nicht wegen einem Laib. Meine Oma wickelt das Brot in ein Geschirrtuch und gibt es dann in den Römertopf. So trocknet es nicht aus und kann auch nicht schimmeln. LG


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

In einer bösen Plastiktüte...mein Mann nimmt die vom arabischen Laden mit, da hält das Brot schon Recht lange.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich habe leider lange kein Brot mehr selbst gebacken, habe aber trotzdem einen Tipp. Durch Zufall haben wir mal gemerkt, dass das Brot richtig schön frisch bleibt in einer Papiertüte, die dann nochmal in einer Plastiktüte steckt. Als Papiertüte die vom Bäcker, ich denke da geht auch jede andere oder eine Butterbrottüte und als Plastiktüte so eine Zip-Tüte zum Wiederverwenden. Die Plastiktüte hält dicht und die Papiertüte hält die überschüssige Feuchtigkeit vom Brot weg.