Elternforum Rund ums Baby

An die Berliner: Wo frühstücken gehen zwischen

An die Berliner: Wo frühstücken gehen zwischen

Glücksfee

Beitrag melden

Potsdamer Platz und Elefantentor des Zoos? Wir haben morgen zwei Termine in der Ecke und wollen zwischendurch frühstücken. (Termin 1 ist um 8, Termin 2 um 11 Uhr) Aber ungern die Zeit mit Suchen (mit leerem Magen) vertrödeln.... Im Hotel kostet Frühstück 18 EUR pro Person, da Kind mit muss und sehr wenig isst, suchen wir eine Alternative. Jemand Ideen? Ich bin da neulich schon gewesen und da lang gelaufen, da ist mir morgens unter der Woche halb 9 aber nichts so richtig ins Auge gefallen.... Allerdings habe ich da auch nicht explizit drauf geachtet, da da unser Termin noch nicht stand. Danke und viele Grüße!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Ich glaub, da fragst du die Falschen, die Berliner frühstücken meist zu Hause oder haben Geheimtipps die nicht in Touri-Gegenden liegen. Wir suchen uns zum Beispiel gerne einen Laden der Bagel-Company oder wie die heißen oder gehen brunchen. Aber richtig frühstücken gehen wir äußerst selten und schon gar nicht in der Ecke. Café Kranzler fällt mir in der Gegend ein, oder ob das Dachrestaurant im Bikinihaus, oder das Café im Europa-Center....aber ob die da richtig Frühstück haben?!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Bei uns in München bekommt man in jeder Bäckerei ein ordentliches Frühstück zum passablen Preis. Vielleicht ist das eine Möglichkeit? LG, Philo


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Das stimmt, wenn man einen richtigen Bäcker hat, mit Platz zum hinsetzen.....aber gerade dort in der Gegend ist alles auf Touris (die im Hotel frühstücken oder dafür ins KaDeWe gehen) und „toGo“ ausgelegt......


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Ich kann dir in der bismarckstr zwei Läden empfehlen. Das eine ist das la femme und das andere bey simit Haus. La femme ist Bismarckstr. Ecke Wilmersdorfer Str. Beides nicht ums Eck. Aber auch nicht weit. Ansonsten ist in der Bleibtreustr. ein deutscher Bäcker mit einer extrem großen Auswahl.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Ich habe in Berlin richtig gut bei einem herkömmlichen Bäcker gefrühstückt. Ein super Kaffee und ein belegtes Brötchen dazu. Mir hat das gereicht. Man hätte dort aber auch Eier, Quarkspeise und ähnliches bekommen. Liebe Grüße leaelk


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Ich plädiere auch für ein Frühstück beim Bäcker. Wir waren zu Jahresbeginn in Berlin und haben das Hotelfrühstück liegen lassen und sind statt dessen beim Bäcker "um die Ecke" frühstücken gegangen. Da gab es vom "französischen Frühstück" (Croissant, Kakao oder Kaffee und O-Saft) für 3 oder 4 Euro bis zum "großen Frühstück" mit Lachs und Rührei usw. diverse Angebote. Vermutlich haben die mehrere Filialen in Berlin. Wenn mir der Name wieder einfällt, schreibe Ich Dir.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Müsste Bäckerei Thürmann gewesen sein. Sieht relativ unspektakulär aus, war aber gut. Die haben mehrere Filialen in Berlin, bestimmt auch in "eurer" Gegend.


ela03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

wir haben gestern und vorgestern bei Bäckerei Thürmann gefrühstückt. Allerdings am Alexanderplatz.