Elternforum Rund ums Baby

an die alleinerzeihenden Mamas

Anzeige kindersitze von thule
an die alleinerzeihenden Mamas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mal eine Frage bin alleinerziehende Mama. Mein Sohn kommt dieses Jahr im September in den Kiga. Wir haben aber nur 3 Mal mittags Kiga. Wie sieht es aus bin ich verpflichtet da ich momentan Harz 4 bekomme mir einen Halbtagsjob zu suchen oder wie ist das! Bin das erste Mal in so einer lage und habe kein Plan bekomme auch das erste mal Harz 4 da ich ja alleinerziehende Mama bin. Bitte um Hilfe Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du keinen job hast als AE, hast du nur anspruch auf nen 5std kiga-platz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als AE und was bedeutet das im klartext. Habe schon einen Kigaplatz Morgens bis Mittags und 3 in der Woche Nachmittags


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen Fall, wo eine Mutter eine Ganztagesbetreuung bekommen hat - trotz Arbeitslosigkeit. Sie bewirbt sich seit zwei Jahren. Das finde ich Hammer - zumal das Jugendamt alle Kosten übernimmt! Und andere Mütter, die arbeiten gehen, erhalten mit höchster Schwierigkeit einen längeren Betreuungsplatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liegt es nicht in deinem eigenen interesse vielleicht einen halbtagsjob zu finden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist bei uns auch so. Ohne Job habe ich keinen Anspruch auf mehr aber wenn ich von heute auf morgen einen Job habe, einen Volltages-Platz brauche habe ich ihn sofort, da unsere KiTa Kinder ganztags nimmt. Manche KiTas haben das nicht und das ist schon von vorn herein die falsche Wahl, weil man dann ja nie VZ arbeiten könnte oder extra Betreuung braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch Familien die ihre Kinder ganztags in die KiTa bringen müssen als Auflage vom JA, weil sie z.B. überfordert sind zu hause mit mehreren Kleinkindern. Im besagten Falle sind die KInder 1,2,4,5 und das nächste ist unterwegs... die Familie gelinde ausgedrückt n bissl... nee ich schreibs nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Ja, zwei Doofe - ein Gedanke! Ich verstehe Dich schon! Mich hat das damals schon geärgert: Großer war von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr in der Betreuung (länger ging nicht, keine Plätze mehr frei), und ich bin 30 Stunden in der Woche arbeiten gegangen. Kannst Dir ja vorstellen, wie ich zum Kiga gerast bin, um mein Kind irgendwie pünktlich abholen zu können. Und andere hatten ihre Kinder genauso lange in der Betreuung - waren aber nicht berufstätig und haben den Platz bezahlt bekommen vom JA. Und ich war AE und konnte jeden Monat einen saftigen Betrag abdrücken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super wo ist da die Gerechtigkeit? Find ich total scheiße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja - das hat die Leiterin damals ja auch so gesehen - aber da kannst Du nichts machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du keine Erstattung übers JA bekommen? Ist unfair, verstehe dich aber in solchen Fällen sind die Kinder in einer KiTa echt besser aufgehoben. Als ich sah, daß die Mutter wieder schwanger ist dachte ich nur... oh mein Gott es sind so viele Kleine da, die sehr schlecht sprechen, die überall Defizite haben und keine Zeit sich zu kümmern, weil immer neue Kinder kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas gibts für Kinder, die in einer KiTa besser aufgehoben sind als zu hause... ich finds in den Fällen okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, keine Erstattung, da ich bei 30 Stunden viel zu viel verdient hatte! Ich sage ja: wo ist Gerechtigkeit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage nicht mehr nach Gerechtigkeit. Verdienst du was zahlste alles selber und hast unterm Strich auch keine Kohle mehr als vorher und wenn du Pech hast haste dann noch einen Job zudem du noch H4 brauchst um zu leben... ARMES Deutschland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe dein posting nicht ganz bei uns geht es dannach ob man arbeit hat oder nicht, ob man ae ist oder nicht spielt erstmal gar keine rolle es gibt halbtagsplätze das sind 20 wochenstunden teilzeitplätze, das sind 30 wochenstunden ganztagsplätze, das sind 50 wochenstunden jeder der h4 bekommt, hat hier trotzdem einen anspruch auf einen teilzeitplatz mit 30 stunden, d. h. die kinder sind von etwa 8.30 bis 14.30 im kiga und bekommen dort mittagessen ab dem moment wo man einen job hat, ist interessant wieviele stunden man arbieten geht, und ich meine ab 20 stunden bekommt man glaube ich schon einen ganztagsplatz (ich bin mir bei der stundenzahl aber nicht gnaz sicher) ansonsten kommt es natürlich immer auf die örtliche situation an, wenn der kiga nur bis mittag auf ist, dann ist das eben so, aber da kann ich nicht mitreden denn hier haben die kigas in der regel bis 17 uhr auf, und unser kiga ist sogar bis 20.30 uhr geöffnet (bei bedarf) lg daggi http://zoo002.mondozoo.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist leider bei uns nicht glaube von 8.00 bis 12.30 und dann 3 mal mitagsvon 14 bis 16.30 glaube so hat mir eine Freundin das gesagt der ihr kind geht auch dort hin. naja mal abwarten und dann mal sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hast du ein Problem, denn du kannst ohne Fremdbetreuung nicht ganztags arbeiten und dazu bist du eigentlich verpflichtet. Bemühungen will die Arge sehen und ich nehme an die geben sich nicht damit zufrieden, wenn du auf Dauer nur 3 Tage die Woche ein paar h arbeiten kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip bist du verpflichtet dir mehr als einen Halbtagsjob zu suchen und dem Arbeitsmarkt ganz zur Verfügung zu stehen, H4 soll ja nur vorübergehend sein. Sieh dich um nach Alternativen wie Ganztagsplatz, Tagesmutter die die restlichen Zeiten abdeckt usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber das finde ich nicht korrekt. Andere wie z.b meine Schwester die kein Bock hat arbeiten zu gehen bekommt alles in den Arsch geschobden und wird nicht aufgefordet seit Jahren sie hat auch viel angefangen kurz ne späre bekommen und dann wieder das volle geld. und alleinerziehende Mütter müssen schauen wie sie pber die Runden kommen und arbeiten. Sorry aber wo ist da die Gerechtigkeit und dieLogik. Suche momentan was für Abends aber schwierig aber nur da hätte ich im moment unterstütung. Naja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt da keine Gerechtigkeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siehste super meine schwester hockt schon die ganze zeit auf dem faulen a.... und bekommt immer unterstützung aber alleinerziehende werden aufgefordert zu arbeiten. wie die net genug arbeit zu hause haben. Ich hasse unseren Staat sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vergleich dich nicht mit solchen wie deine schwester, das hast du nicht nötig, wenn du schon mal was suchst ist es ja ok, aber ich würde auch versuchen einen anderen kiga zu bekommen, wo für den notfall eine gnaztagsbetreuung gesichert ist, denn wenn du nicht nachweisen kannst, das dein kind betreut wird, wird es mit arbeit suchen schwer, vielleicht hast du auch ne chance das dein kind bei einer tagesmutter betreut wird, in ausnahefällen wird sowas auch schon mal vom ja bezahlt wenn man zu hause ist und sein kind halbtags in der kita ist, hat man mehr zeit sich zu organisieren, aber wenn man das kind nur ein paar stunden betreut bekommt, ist das anstrengend, und wie gesagt, du wirst kaum einen job finden wo du arbeiten kannst, wie der kita dein kind betreut also verlass dich nicht auf den kiga der freundin sondern such selber einen lg daggi http://zoo002.mondozoo.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das auch nicht, weil eigentlich alle die selben Auflagen haben, sich zu bewerben, das nachzuweisen, Jobs anzunehmen usw. vielleicht liegts ja am Sachbearbeiter der Arge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es leider bei uns im Umkreis stutensee nicht nur in karlsruhe und das ist ca 25 km weg das ist doff und für mich ist stutensee zuständig glaube nicht das ich nach ka. wechseln darf oder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist natürlich doof, sowas kennen wir hier nicht, bei uns haben alle kitas den ganzen tag auf na dann viel glück, fragen würde ich aber trotzdem mal lg daggi http://zoo002.mondozoo.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich auch so. Ich bin auch arbeitslos, AE, habe zu hause auch meine Beschäftigung aber von H4 kann man nunmal nicht gut leben und das soll sich auch ändern. Ich bewerbe mich nicht nur, weil ich es muß für die Arge sondern auch für mich. Es liegt mir völlig fern mich in einen Topf werfen zu lassen, mit denen die H4 toll finden und mehr als Alk und Faulenzen für ihr Leben nicht brauchen. Suche dir eine KiTa die du wenige h beanspruchen kannst, weil du es grad nicht länger brauchst aber wenn nötig auch ganztags und das dann sofort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke an euch alle und einen schönen Sonntag noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dir auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* ausser das ich nicht AE bin, stimme ich mit dir überein! Ich will ja selbst los. Mein Handicap: Bin nicht mobil, lebe in einer Kleinstadt, da ist Arbeit sowas von rar :-/ Aber aufgeben will ich nicht, ersteinmal möchte ich Arbeitserfahrungen sammeln(hab noch nicht soviel) in Form eines ein Euro Jobs. Und ab Sommer dann damit meinen Realschulabschluß finanzieren, sollten mich die Berufsfachschulen nicht nehmen(davon gehe ich aus, die haben mich vor 10 Jahren schon nicht genommen, wieso sollten die das jetzt?). Klappt das und ich bin in zwei Jahren durch damit, dann wird eine Ausbildung angefangen :) Und mit 30 bin ich dann fertig *g* Oder mit 33, wenn ich mich noch weiterbilde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach wem sagst du das. Ich bin auch nicht mobil, könnte nur in der Stadt arbeiten wo ich lebe oder weben nicht volltags um alles zu schaffen. Ich habe 2 Ausbildungen aber kann aus gesundh. Gründen in den Jobs nicht mehr arbeiten, Umschulung bekomme ich nicht.. dazu kommt, ich werde 44 ich fühle mich allerdings nicht wie ein Asi, da ich mich bewerbe aber die Mißerfolge sehe ich nicht als mein Versagen sondern die ganze Lage ist eben gelinde gesagt... beschissen.