User-1724336213
Wie kommt ihr morgens in den Quark? Besonders im Winter jetzt fällt mir das aufstehn sooo schwer. Ich steh natürlich auf wenn mein kleiner was möchte, aber ich würde die Gesamtsituation gerne verbessern bzw. morgens richtig wach werden, und nicht dauernt dieses halbwach/Dauermüde. Suche einfach Tipps für morgens um in den Quark zu kommen.
Du meinst aus dem Quark kommen, ich bin leider auch morgens dauerhaft IM Quark und weiß da auch keine Lösung.
upsi,
ja klar, das meine ich natürlich
Oh ja, das kenne ich zu gut...
Ich muss Kaffee und meinen "Fitnessgetränk" (Nahrungsergänzungsmittel) trinken.
Habe das Gefühl, es bringt was bzw. schafft mir Energie für 2-3 Stunden morgens :D bis ich dann wieder hundemüde bin und schlafen gehen will. Dann gehe ich meist raus oder lege mich mit dem Baby hin.
Der Lichtwecker hilft etwas. Noch mehr hilft mir allerdings, dass ich die Kinder morgens mit dem Rad zur Schule bringe.
Sich morgens 20 Minuten bei 5° zu bewegen macht wach
Ich könnte eigentlich den ganzen Tag schlafen. Was mir hilft sind feste Strukturen. Zu ner fixen Zeit aufstehen, egal ob Baby wach oder nicht. Ich nehme mir am Vortag vor, was erledigt werden muss. Ansonsten duschen, Kaffee, raus an die Luft, Kaffee und noch mehr Kaffee. Und ich versuch mir morgens echt meine fünf Minuten nur für mich zu nehmen. Insofern mein Mann zu Hause ist und aufs Baby aufpassen kann natürlich. Unser Tag fängt idr um fünf Uhr morgens an. Früher bin ich vor elf Uhr nie wirklich fit gewesen. Mittlerweile klappt das ganz gut.
Licht hilft. Bei höherer Kelvin-Zahl werden Enzyme im Körper aktiviert und wir fühlen uns wacher. Ich habe jetzt auch kein Neonlicht irgendwo, aber an meinem Schreibtisch eine Tageslichtlampe. Wenn ich früh morgens schon etwas wegarbeiten will, nutze ich die. Dafür für entspanntes Schlafen möglichst alle Lichtquellen aus (insbesondere Laptop und Fernseher),
Pragmatische Antwort: ich MUSS.
Habe hier 3 Schulkinder und ein Baby und muss direkt nachdem ich meine Augen mühevoll geöffnet habe,einsatzbereit sein (nachdem das Baby ne Std vorher noch wach war meistens).
Schulbrote,Klamottenfragen,Baby versorgen weil wir meine Tochter zu Fuss zur Schule bringen,Auto und Baby geht nur selten.
Die momentan kalte Luft macht mich dann wach und die dauernden Fragen meiner Tochter auf dem Schulweg
- Offene Gardinen/Rolläden - Nach dem Aufstehen die Fenster öffnen für Frischluft - Duschen - was gutes Trinken (Kaffee/Tee/Saft…)
Leider fällt es mir immer sehr schwer, aufzustehen - und zwar völlig irrelevant, in welcher Jahreszeit und wann ich ins Bett gehe. Bekomme meinen Allerwertesten leider abends meist recht spät (nach Mitternacht!) ins Bett und morgens sehr schwer raus. ;-) Und ich habe und brauche sogar 4(!) Wecker zum Aufwachen, denn ohne die würde ich manchmal nämlich nicht aufwachen. Klar habe auch ich eine innere Uhr, auf die ich mich auch weitgehend verlassen kann, wenn ich arbeite, aber wenn ich nicht arbeite, würde ich nicht aufwachen. Kann Dir von daher leider auch keinen zündenden Tipp geben - außer Dir eben mehr als einen Wecker anschaffen wie ich.
< < Bekomme meinen Allerwertesten leider abends meist recht spät (nach Mitternacht!) ins Bett und morgens sehr schwer raus. ;-) >> Kenne ich, ich muss mir immer vornehmen nicht zuuu spät ins Bett zu kommen, und mir selbst sagen, so jetzt gehts aber echt ins Bett!! Mein Mann geht meist konsequent spätestens 22.30h ins Bett! Aber je später ins Bett, desto schneller kann ich dann einschlafen... Trotzdem bin ich dann morgens wie gerädert... Komischerweise bin ich meist gegen 20h totmüde, ab 22h könnte ich dann locker noch 2-3 Stunden wach bleiben... 6.30 h geht der Wecker! Ab nä Sommer aber vielleicht schon um 6 oder früher, wenn meine Tochter auf die weitführende wechselt... Mir noch schleierhaft wie ich das schaffen soll! Aber dann komme ich selbst wenigstens auch ne halbe Stunde früher zur Arbeit... Fange lieber früher an und hab dann eher Feierabend!
"Aber je später ins Bett, desto schneller kann ich dann einschlafen..." Genauso geht es mir auch und genau deswegen gehe ich auch so spät ins Bett (und bin jetzt immer noch auf, aber ich gehe dann doch bald... ;-)
mein mann ist eine und wenn er mit dem kind aufstehen muss, hilft ihm am besten eine dusche.
Kaffee trinken Bisserl sporteln ( mit Frischluft)... So Hampelmann, dehnen. Joggen,wenn du sowas magst. Einfach bewegen. Ich bin Ü40 und das klappt :)
Mein ganzer Tagesablauf hat sich mit Kind verändert. Früher war ich nicht vor halb zehn aus dem Bett zu bekommen (Dank Schichtdienst damals auch meist mit meiner Arbeit konform), heute bin ich ab 6 Uhr wach. Trotzdem fällt es mir natürlich auch manchmal schwer, morgens richtig in die Gänge zu kommen. Ich brauche da dann einfach mehr Zeit (also früher aufstehen), Kaffee in Ruhe und dann frische Luft. Den Tipp mit dem Tageslichtwecker kann ich aber auch empfehlen. Vielleicht hilft dir das.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?