Mitglied inaktiv
bei uns werdens auch mal ca. 5 jahre sein. meiner wurde letzte woche 3, nächstes jahr möchten wir kirchlich heiraten und danach uns ans basteln machen. jetzt kenn ich einige bekannte die auch so einen großen altersunterschied haben und bin dem eigentlich sehr positiv eingestellt, aber irgendwie denk ich mir manchmal, das 2 jahre auch gereicht hätten. ändern kann ichs ja nicht mehr, deshalb würd mich interessieren, obs große probleme gab, wegen eifersucht oder so???
danke für die antworten, lg, lukas_mama
eifersucht war kaum ein problem, doch will die große nicht so oft mit dem kleinen spielen, die interessen sind einfach unterschiedlich.
Ich habe drei kids..die große wird 6 der mittlere wird 3 und der kleine wird ein jahr..alle im NOv und dez. ich muss sagen die große war 3 als das erste baby kam..keine eifersucht eher ignoranz und später freude..jetzt beim zweiden bruder auch keine eifersucht eher freude.. eifersüchtig ist hingegen der Mittlere..aber nicht darauf das der kleine da ist sondern eher weil der kleine nun noch schnulli und flasche und brei darf und er nicht
danke für die schnellen antworten machen die auch mal was miteinander oder hab ich dann 2 einzelkinder ändern geht ja nicht mehr, da ich nicht mit einem baby heiraten möchte und auch mein mann war dafür dass wir noch warten
Meine sind 4 1/2 Jahre auseinander und der große Bruder liebt die kleine Schwester abgöttisch! Natürlich werden die Interessen auseinandergehen, aber du hast auch mehr Zeit für das jüngste Kind, weil der Große schon selbstständiger ist
klar spielen sie auch toll mit einander. doch mein kleiner ist jetzt 3 und meine große ist 8,5 jahre alt und hat einfach auch andere interessen. möchte zb. dann lieber mit freunden draussen spielen.
das denk ich mir eben auch, er fängt im september in den kiga an, dann hab ich mal wieder zeit für mich am vormittag, und dann eben zeit fürs baby
wir haben 6,5 jahre unterschied und ich find es perfekt. er ist dergroße durch schule usw. er hat seinen eigenen bereich und daher nimmt er auch viel verantwortung als bruder wahr. er spielt viel mit ihr und unterhält sie. keine eifersucht, da er ja große dinge machen darf ohne das baby und dann dort im mittelpunkt steht. ausserdem kann er sihc allein anziehen, waschen, zähne putzen usw. das hilft mir selbst viel.
hallo, ich habe zwei jungs, der große ist 6 jahre und der kleine wird jetzt 1 jahr alt. die beiden lieben sich über alles, nehmen sich in arm und knuddel sich. sie spielen auch zusammen, und der große kümmert sich rührent um den kleinen. mein großer war ein paar tage verreist, als er wieder kam, hat der kleine ihn sooo doll in den arm genommen und nicht wieder losgelassen... ich hatte richtig piepie in den augen, so süß war das. ich finde diesen altersunterschied klasse, mein großer kann fast alles alleine, sich ein brot machen oder sich was zu trinken holen etc., hat verständnis wenn ich gerade mal nicht kann und hilft mir. ich konnte immer für meinen großen da sein, jetzt kann ich für den kleinen da sein, ohne das ich aufpassen muß was der andere anstellt... bis jetzt habe ich keine einzelkinder, liegt vielleicht auch daran, dass ich zwei jungs habe. bei einem mädchen und einem jungen ist es vielleicht anders, andere interessen
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt