Elternforum Rund ums Baby

Am verzweifeln mit 12 Monate alten Baby

Am verzweifeln mit 12 Monate alten Baby

08042016

Beitrag melden

Mein Sohn wurde letzte Woche 1 Jahr alt & kurz vor seinem Geburtstag hat es begonnen, dass ich ihn kaum wieder erkenne.. Er ist ständig am meckern & quengeln, wenn ihm etwas nicht passt kreischt er wie verrückt und "schlägt" sogar bewusst auf mich hin, er scheint irgendwie dauerhaft unglücklich ubd unzufrieden zu sein. Auch das einschlafen ist plötzlich eine Katastrophe, nichts hilft er ist total übermüdet aber will sich nicht einschlafen lassen Ist das normal in dem alter diese "Phase" oder was mache ich falsch... Langsam habe ich das Gefühl er mag mich nicht mehr auch wenn es sich dumm anhört


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Ich hab von Phasen wenig Ahnung, aber ich habe zwei Kinder und beide waren um den ersten Geburtstag genau so. Es war richtig anstrengend und teilweise frustrierend, aber es ging vorüber.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Hallo, Ja, es kann eine Phase sein. Ich kann mich gerade gar nicht erinnern, ob das bei meinen Kindern tagsüber in dem Alter auch so war. Aber beide sind mit ca 1J nachts wieder wesentlich häufiger aufgewacht. Bei unserer Tochter (15M) ist so ein Verhalten allerdings oft ein Hinweis auf Schmerzen. Wenn man keine Zähnchen kommen sieht, ist es bei ihr meist eine Mittelohrentzündung :-/. Bei unserem Sohn (fast 3J) war es kürzlich auch so - Ende vom Lied: geplatzes Trommelfell aufgrund einer Mittelohrentzündung (wir haben sein Verhalten nicht als Schmerzen erkannt, also wurde die Mittelohrentzündung nicht behandelt). Ich mag dir da jetzt keine Angst machen. Aber eventuell hilft es, das im Hinterkopf zu behalten und darauf zu achten, ob es Schmerzen sein könnten.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Kommt mir bekannt vor. Da ist glaube ich eine der schlafregressionen und außerdem wird das freie Laufen fleißig geübt oder das Kind will es und kann es noch nicht und ist deshalb frustriert. Nebenbei drücken dann auch gerne nochmal die Zähne und krippeneingewöhnung kann auch noch mit dazu kommen. Sag immer schön das Mantra auf: Es ist nur eine Phase. Es ist nur eine Phase. Es ist bald wieder vorbei. Beim einschlafen hat es mir geholfen, das mein Mann und ich uns abgewechselt haben. Da konnte der andere dann Kraft tanken bzw das entspannte ins Bett bringen der großen übernehmen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Meine waren beide um den ersten Geburtstag herum einfach unausstehlich. Die Phase ging recht lang, aber mit ca 14 Monaten hatte ich dann jeweils ein komplett neues Kind - sie haben plötzlich so extrem viel mehr verstanden und gekonnt!


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 08042016

Ja, ging bei uns auch so nach dem 1. Geburtstag los, wurde dann stetig schlimmer und wurde dann besser, ist aber aktuell stellenweise immer noch so (18 Monate alt) Bei uns wurde es besser als sie in die Kita kam und allgemein selbstständiger wurde (laufen lernen, selbst mit Besteck essen, aus dem Becher trinken, selbst Zähneputzen) aber das kam halt alles erst in den letzten 4 Wochen. Bei uns ist auch Eifersucht das Thema, also ich werde prinzipiell ständig „verprügelt“ wenn ihr Papa in der Nähe ist