Elternforum Rund ums Baby

altersübergreifende Schulklasse

Anzeige kindersitze von thule
altersübergreifende Schulklasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wessen Kind besucht so eine Schulklasse? Die Fragen muß ich sicher nochmal in anderen Unterforen stellen. Ganz neu bei uns, keiner weiß somit wie das hier ablaufen soll und in Berlin war die Einführung wohl mehr schlecht als recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird auch die 1 oder 2 einzeln unterrichtet und der andere teil sitzt dann hinten in der klasse und macht arbeitsblätter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier klasse 1-4 gemischt aber schlecht umgesetzt kann sowas nach hinten losgehen die eltern müßen sich festlegen und können dann nicht mehr wechseln ich bin mir nur unsicher wegen seiner augengeschichte er ist fit und für solche kinder wäre eine gute umsetzung der JÜL perfekt, weil man auch schneller lernen kann. da er so gut wie nix sieht, kann es passieren, daß er in der normalen 1. klasse durchhängt, die klassen sind größer..man hat weniger zeit für einzelne kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rossen oft mals langweilen, aber denke hat alles vor und nachteile wie gross sind denn bei euch die schulklassen hier sind 30 kinder und in den gemischten klassen 25


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du die Möglichkeit hast würde ich ihn in eine ganz normale Klasse anmelden! Dieses ganze neumodische Zeugs, nenene! WO soll denn da der positive Effekt sein? Also mal ehrlich jetzt, intressiert mich wirklich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in den normalen klassen sind das auch soviele die gemischte klasse hat ~18 schüler und es gibt nur eine gemischte klasse also ziemlich klein im vergleich mich würde vor allem interessieren, ob die kinder dann wirklich chancen haben?! kommen sie wirklich vorran? erreichen sie das gleiche ziel wie die normalen schulklassen? sind sie im vergleich genauso oder schlechter? ist die schulempfehlung nach der gs dann auch gleich? wie sehen die zeugnisse aus? tja, schlecht, wenn die neu eingeführt wird und keiner wirklich viel weiß sowas kann toll sein (gibt ja einige schulformen, die das schon sehr lange so machen), aber schlecht umgesetzt kann das nichts werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenn ich auch garnicht, aber ich find zum beispiel wie laleme schrieb 30 kinder in einer klasse recht viel, bei uns sind es knappe 20 und es es gibt4 mal die 1 klasse. find ich persönlich viel viel besser so haben die kinder auhc mehr zeit und vorallem wenn sie brauchen auch die hilfe der lehrer, was ja in so einer großen klasse weniger möglich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Bei uns in der Grundschule (auch Berlin) ist es auch so, das 1. und 2. Klasse zusammen sind. Ich finds toll. Mein Sohn hat auch überhaupt keine Probleme damit. Er ist letztes Jahr eingeschult worden. In Mathe macht er den ganz normalen Stoff der 1. Klasse. In Deutsch macht er jetzt schon die Sachen der 2. Klasse, weil er den Stoff der 1. Klasse schon durch hat. LG