StiflersMom
Mein kind ist nun 540 Wochen alt, korrigiert 560 Wochen. Wie sie den Rückstand je wieder aufholen? Sie ist jetzt in der 4.klasse, korrigiert wäre sie in der 5. Klasse. Wem geht es ähnlich? Was habt ihr gemacht, damit es dem kind nicht wie Lagerfeld ergeht,der den Rückstand immer aufholen wollte?
Ist ja ein Vorsprung und kein Rückstand
Ich hätte jetzt schon erwartet, dass du das Alter ganz genau in Tagen angibst. Mit so schwammigen Monatsangaben wird das nix...
In Wochen?? Echt? Denkst du wirklich, dass ist das richtige für dein Kind? In Wochen!!!!!
Wieso nicht in Tagen? Eigentlich macht man das ja normalerweise in Tagen! Aber was weiss ich schon… ? Machst du dir da jetzt keine Gedanken darüber, dass du das nur in Wochen angibst? Denkst du nicht, dein Kind könnte darunter leiden? Vielleicht solltest du dir da mal Gedanken machen, ob es nicht eventuell besser wäre für das Kind, dies ab sofort in Tagen (!!!!) anzugeben?! Hast du schon mal mit dem Kind gesprochen ob es nicht darunter leidet….
Aber, das musst du für dich selber entscheiden… ich mein ja nur…
Was sind denn deine Sorgen? Es gibt doch in den meisten Klassen Kinder aus 1-2 Jahrgängen. Je nachdem ob sie früher oder später eingeschult worden sind. Hat dein Kind gesagt, dass es selbst ein Defizit sieht oder von Klassenkameraden angesprochen worden ist? Ansonsten leg den Gedanken einfach ab und freu dich über die Entwicklung deines Kindes.
Ist euch langweilig?
Und was soll das jetzt bedeuten?? Nur, weil es (mir) eben wichtig ist, das Alter in Tagen anzugeben und nicht in Wochen, soll es mir langweilig sein?? Dass ist doch essenziell für das Gross werden des Kindes, zu wissen wie alt es ist! Eben genau in Tagen, nicht in Wochen, oder Monaten oder sogar NUR Jahre!
Ich zb. Bin schon etwas über 14500 Tage alt, das ist extrem wichtig für mich!
Aber, um deine Frage zu beantworten, Ja, MIR ist es langweilig
Ich brech ab
Puh, schwieriges Thema. Da habe ich doch tatsächlich mit meinen 20164320 Minuten noch nicht drüber nachgedacht. Vielleicht solltest du mal mit einer Familienberatungsstelle Kontakt aufnehmen. Wünsche deinem Kind alles Gute
Oh ja, das ist wirklich ein Problem. Was sagen denn die Apps dazu? Ist dein Kind schon gesprungen und wenn ja, wie weit? Du könntest aber auch mal die Phase prüfen mit einem Phasenprüfer.
Ich glaube das Wesentliche haben bisher alle übersehen! Das Kind kam 20 Wochen zu spät, das sind fast 5 Monate (oder 0,41 Jahre!). Das Kind muss ja unglaublich weit sein in der Entwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen. Ich würde definitiv mal auf Hochbegabung testen. Vielleicht doch auch mal über ein Überspringen der 4. Klasse nachdenken (der Tipp mit dem Phasenprüfer war ja schon mal ganz gut). Ich denke ihr habt da ein Genie geboren. Vielleicht mal an die Zeitung wenden?
Ich finde man muss das Thema schon ernst nehmen, gerade weil ihr nicht mehr lange zum 626 Wochen Schub habt (der ohne App und Erziehungsbücher lesende nennt es auch fälschlicherweise Pubertät). In dieser Zeitspanne ist es dann sogar sinnvoll in Sekunden zu zählen, da hier die Stimmung vom Kind auch so schnell wechseln kann. Wie willst du denn dann angemessen intelligente Fragen stellen? "Mein Kind ist 12 Jahre und schlecht gelaunt?" Da kann dir doch keiner antworten. Ja aber wenn du fragst "mein Kind ist 378691200 Sekunden alt und schlecht gelaunt, obwohl es mit 378691195 Sekunden noch bestens gelaunt war, was soll ich machen?" dann können wir hier alle im Mütterforum viel schlauere Ratschläge geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein