Elternforum Rund ums Baby

Alter Autositz

Anzeige kindersitze von thule
Alter Autositz

Berlinka36

Beitrag melden

Ich habe einen 10 Jahre alten Autositz in einem auf den ersten Blick guten Zustand geschenkt bekommen. Ich habe gesagt, dass wird unser zweiter Sitz sein,zum Beispiel wenn wir in der Stadt eingesammelt werden. Die Tatsache, dass ich diesen alten Autositz ablehne, wird in der Familie nicht verstanden.. Es ist doch super,... Ja aber 10 Jahre genutzt... Man sieht nichts, sieht gepflegt aus, trotzdem möchte ich für mein Baby dieses altes Teil nicht. Wie hättet ihr reagiert wenn Euch jemand aus der Familie einen alten, viel benutzten Autositz geschenkt hätte?Meine Mutter findet auch dass es sich nicht gehört sowas bei der Familie loszuwerden, wieder rum Schwiegermutter sagt, es ist doch in einem super Zustand. Wie hättet ihr reagiert auf so ein Geschenk?


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Hallo, ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, das kommt sicher auf die Umstände an. Man kann Kindersitze aber testen lassen, ob sie noch sicher sind. Ruf doch beim TÜV an, die sollten Adressen dafür kennen. Ob und was das kostet, weiß ich aber nicht. Viele Grüße


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Das habe ich nicht gewusst, super Idee. Danke.


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Ein Kindersitz mit ein paar Flecken, kein Problem! ABER ein 10 Jahre Alter gehört in die Tonne. Gurte und andere Teile werden porös und wenn du Pech hast (Oder Glück ), ist das Teil gar nicht mehr zugelassen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Ich hätte freundlich abgelehnt. Bei Sicherheit bin ich strikt. Und 10 Jahre alt, egal ob unfallfrei und aus der Familie, wäre mir zu alt.


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ja, das war auch mein erster Gedanke, aber mein Freund hat es nicht geschafft Nein zu sagen. Es ist ein "Geschenk" von seiner Schwester. Um das dyplomatisch zu lösen, sagte ich dass es unser 2.Autositz sein kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit/kindersitzberater/kindersitze-wie-alt/ Les es dir in ruhe durch und überprüfe. Aber 10 Jahre alt? Nein. Irgendwann ist auch mal gut.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Beim Hersteller des Sitzes kann man für gewöhnlich nachlesen, wie lange die Sitze nutzbar sind. Und zwar nicht abhängig vom Alter des Kindes, sondern abhängig vom Alter des Sitzes. Verschleiß im Sinne von Sonneneinstrahlung, Wechsel zwischen Hitze und Wärme usw. sorgen im Laufe der Jahre dafür, dass der Sitz nicht mehr sicher ist. Das ist auch keine Gefühlssache oder empfindlich sein, sondern Fakt und ein Sicherheitsrisiko. Das würde ich dann auch so sagen. Also bedanken für die Geste, aber erwähnen, dass ihr das Risiko nicht eingehen wollt.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Ich schließe mich den anderen an, ein Kindersitz mit dem Alter würde ich definitiv entsorgen! Die empfohlene Nutzungsdauer liegt glaube ich bei 7Jahren, Autositze erfahren im Auto extreme Temperaturen, im Winter Minusgrade und im Sommer heizt sich das Auto stark auf, das Plastik wird dadurch stark beansprucht. Außerdem kommt es auch durch den normalen Gebrauch schnell zu Brüchen/Rissen im Styroporpolster, diese können ausgetauscht werden. Soweit ich richtig informiert bin, werden Sitze nicht geprüft, ob diese noch Intakt sind, feine Haarrisse im Plastik können nur schwer bzw. Aufwendig festgestellt werden. Bei der Sicherheit des Kindes sollte man keine Abstriche machen!


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Wir bekamen einen 14 Jahre alten, noch dazu Billigteil, der nicht mal mehr verkauft werden durfte, als sie ihr zweites Kind damit fahren ließen. Porös aufgrund der austretenden Weichmacher, war unsere Antwort an die Bekannten. Was uns so auch der Automobilklub sagte. Ähnliches würde ich auch in deinem Fall raten, denn genau das ist nach etwa 5 Jahren der Fall. Egal ob mit oder ohne Unfall, im Zweifelsfall bricht er genau bei eurem Unfall dann an einer extrem wichtigen Stelle wegen porösem Hartplastik.


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Super. Danke für die zahlreichen und hilfreichenTipps und Meinungen. Ich werde mich mit der Thematik Nutzungsdauer/Abnutzung auseinandersetzen.L.G.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Ich hätte freundlich abgelehnt, aber "Meine Mutter findet auch dass es sich nicht gehört sowas bei der Familie loszuwerden," ist übertrieben. Sie wollten Euch bestimmt nicht schaden und nett sein, und haben nicht soweit gedacht.


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Doch ich finde schon, dass es sich nicht gehört! Ich bekam von meinem Cousin 2 Umzugskartons mit unsortierten einfach reingestopften Klamotten für meine Zwillinge "geschenkt". Obwohl ich ausdrücklich sagte, dass ich nichts brauche. Das war einfach unverschämt. Manche Leute können einfach nichts wegwerfen..


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jubilee80

Es ist bestimmt lieb gemeint, nicht desto trotz hätte man sich das denken können dass nach 10 Jahren Nutzung Abnutzung da ist auch wenn man das nicht auf den ersten Blick erkennt. Danke für den Austausch.