Baghira2011
wie man als Fahrer sein Handy auf den Schoß legen kann . . . so was nenn ich fahrlässig und dumm, Sorry da zahlt wirklich keine Versicherung! In der Fahrschule haben wir auch gelernt, dass das Handy aus sein sollte bzw. auf lautlos gestellt werden soll oder man hat ne Freisprecheinrichtung dafür. Selbst da ist es "fahrlässig" zu telefonieren, weil das vom Fahren ablenkt . . .
. . .
jaja in der Fahrschule lernt mal viel, vor allem viel, dass man hinterher nie wieder braucht....
. . .
Das seh ich anders. Also, ich kann mich an keine Sache erinnern, die überflüssig gewesen sein soll.
ich fahre ganz sicher nicht mehr so wie in der Fahrschule. z.B. blinken an einer abknickenden Vorfahrt oder so etwas. Da gibt's einige Dinge die ich nie wieder gemacht habe.
Damit kannst aber schnell Unfall auslösen. Nichtblinken heißt nicht, dass du auf Hauptstraße bleibst. Was andere falsch auslegen könnten.
Also DUMM ist meiner Meinung nach wenn man hier seinen Senf zu Themen abgibt wovon mein KEINE Ahnung hat. Es gibt nämlich sehr wohl Versicherungen die EIGENE Dinge auch bei grober Fahrlässigkeit oder unsachgemäßem Gebrauch versichern. Ein Beispiel von vielen ist die ARAG, aber auch die Ergo bietet so was an. Klar ist es jetzt für den Abschluss einer solchen Versicherung eh zu spät. Aber es ist nicht korrekt das es solche Versicherungen gar nicht gibt. Also bitte erst informieren oder einmal mal nichts schreiben wenn man keine Ahnung hat. Als wenn Ihr alle noch nie im Auto telefoniert habt oder das Handy mal nicht irgendwo hingelegt habt . . . also echt. Sowas ist zwar nicht klug, menschlich.
um ehrlich zu sein, ich würde NIE mein Handy auf den Schoß legen, wenn ich mich ans Lenkrad setze. Und zum telefonieren, fährt man an die Seite bzw. auf nen Rastplatz (Autobahn), macht den Motor aus und telefoniert. Da geht mir die Sicherheit vor! Aber lohnt es sich so eine Versicherung zu haben? Wie oft kommt so ein Fall vor, dass sich die Beiträge lohnen? LG
das mit der ergo kann ich aber nicht ganz glauben, wir sind auch bei der ergo, hatten letztes jahr einen schaden aus unbeholfenheit, um es mal salopp zu sagen und die haben nichts zahlen wollen, rein nach dem motto "shit happens" wenns einem selbst passiert ist
Beim Autofahren am Handy rumfummeln ist ein No-go, da bin ich Deiner Meinung. Aber ansonsten ist mir mein Handy schon so oft runtergefallen. Ich bin eben ein Tollpatsch, hihi.
. . . wo legst du es denn immer hin? ich habe meines immer in der linken Hosentasche, auch zu den Fahrstunden, und habs auf lautlos gestellt.
http://ergo.com/de/Privatkunden/Eigentum/Gegenstandversicherung
Es gibt sie wirklich!!!
Wenn ich was hier schreibe, dann nur wenn ich mir sicher bin.
Im Gegensatz zu den meisten anderen hier . . .
Das hat nicht mal was damit zu tun, wo ich es hinlege, es fällt mir einfach aus der Hand, wenn ich es nehmen will. Wie gesagt, ein Tollpatsch eben.
hast schon mal an ne Freisprecheinrichtung gedacht?
Jaja, in einer Traumwelt. Real hält sich kaum einer daran... Und außerdem ist das vorsintflutlich, denn heutzutage koppelt man sein Handy über Bluetooth ans Autoradio und hat ne prima Freisprechanlage.
ich wäre da abgelenkt, weil ich mich da nur auf den Gesprächspartner konzentieren wüde.
ich habs mal überflogen . . . habt ihr so was? Was kostet das im Monat?
man soll auch nicht essen, keine radiosender einstellen, nicht trinken, keine cd wechseln. lenkt alles ab. man soll auch keine schreienden kinder beruhigen wollen. lenkt auch ab.
Du gibst beim Fahren also keinen Ton von dir? Redest weder mit deinem Mann, noch mit deinem Sohn? Ich kann mich sogar besser konzentrieren, wenn ich einen Unterhaltungspartner habe. Während der Fahrstunden hab ich mich mit meinem Fahrlehrer über Gott und die Welt (und seine Katze *g*) unterhalten. Die Prüfung war deswegen die Hölle für mich. Nicht wegen der Prüfung an sich, sondern weil Gespräche und Radio verboten waren.
ich geh dann einfach nicht ran.
Aber mich ärgern solche Kommentare immer. Also wie Du schon gesehen hast, bietet die Ergo solche Versicherungen an. Ich persönlich habe alles bei der ARAG versichert und JA es lohnt sich!!! Wie schnell fällt ein Handy oder es läuft etwas drüber? Das gleich gilt für andere Dinge . . . im Alltag geht einfach schnell was kaputt und man ärgert sich schwarz wenn man es auch noch selbst verursacht hat. Ich nicht - ich rufe meine Versichung an und gut is!!! Die regulieren verdammt schnell und zwar den NEUPREIS!!
ich lasse mich gern eines besseren belehren, dann uns unser ergoheini darüber wohl nicht informiert. wir haben halt nur hausrat und haftpflicht, keine gegenstandsversicherung. aber er meinte, es gäbe generell nichts was das eigentum versichert, scheint ja nicht zu stimmen
aber ich quatsche nicht unterunterbrochen . . . Und ich habe mich auch mit meinem Fahrlehrer unterhalten . . . Mein Mann redet auch nicht viel beim Fahren . . . wenn es nicht unbedingt sein muss. "Die Prüfung war deswegen die Hölle für mich. Nicht wegen der Prüfung an sich, sondern weil Gespräche und Radio verboten waren." IST JA AUCH NE PRÜFUNG!!! . . . ich habe da nur gefragt, wo ich hin soll, weil der Prüfer gibt ja immer an, wohin man fährt, meiner "vergaß es manchmal, weil sich mit meinem Fahrlehrer unterhalten hatte. Radio war natürlich auch aus . . . ist doch logisch! LG
Jemand wie du, der sowieso Angst vorm Autofahren hat, wird natürlich NICHTS machen, was ihn auch nur im geringsten vom starren auf die Fahrbahn gucken ablenkt.
Ich habe während des Autofahrens schon ALLES von Kravallie aufgelistete gemacht, und in 20 Jahren genau einen Unfall verursacht: ein Depp vor mir blinkte und bremste EXAKT in dem Moment, in dem er abbiegen wollte, und ich war im fließenden Stadtverkehr zu dicht dran; und in dem Moment war ich nicht wegen Handy, Baby, Essen oder sonst was abgelenkt...
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox