Elternforum Rund ums Baby

@almut

Anzeige kindersitze von thule
@almut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sorry, musste mal eben ziwschendurch meine Farm beackern :-))) ja, ich sehe das auch, das es das kaum noch gibt. Gemeinsame Mahlzeiten am Tisch, zusammen Spiele spielen, was unternehmen usw. Ich finde das auch schade, aber mir stellt sich auch die Frage, wozu haben dann manche Kinder? um sie in die Ecke zu stellen braucht man sie nicht. Bei meiner Großen in der Klasse haben auch ganz viele kein Pausenbrot mit.Sie hat mir heute erzählt:" Mama, Marie muss morgens die Katzen füttern, ihr Brot selber schmieren, die Fahrräder aus dem Schuppen holen und ihre Sachen alleine raussuchen!" Sie war entsetzt und ich habe sie gefragt, was sie davon hält. Die Antwort war:" Ich bin so froh, das du meine Mama bist. Ich mache das nämlich alles für meine Kinder, obwohl ich auch arbeite. Die Mama des anderen Mädchen ist Zuhause. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja auch schwierig, das voneinander abzugrenzen: Wo mache ich mein Kind selbstständig und verantwortungsbewusst, wo fängt Überforderung an. Ich war schon früher irritiert, wenn die Mutter meiner besten Freundin uns noch im Morgenmantel verabschiedete, wenn ich sie um 7.30 zur Schule abholte. Aber eben diese gemeinsamen Rituale, dieses umsorgt und beschützt werden, das ist eben Kindheit. Ich hoffe, dass ich Leo nicht im Weg stehe, beim Selbstständigwerden! Und jetzt ist er erstmal knappe 3 und braucht mich noch.