Kleinheidi73
Hallo und guten Morgen! Ich weiß, zum Frühstück sind solche Themen nicht so gern gesehen - aber ich brauch mal eure Hilfe. Habe ja in der letzten Zeit schon mal öfter von unserem Mini und seinen Problem mit dem Einnässen und den damit zusammenhängenden Problemen bei uns zuhause berichtet. In den letzten Wochen lief es eigentlich recht gut. Mal ging nachts was daneben - aber dass kann halt passieren, wenn man tief und fest schläft. Seit einer Woche ungefähr (es fing in unserem Ostseeurlaub an) wird es wieder extrem. Jede Nacht nässt er ein, tagsüber kommt er mit nasser Hose nach Hause und in den letzten 3 Tagen war es halt nicht nur Pippi, was in der Hose zu finden war. Ich hab mit ihm gesprochen - er sagt nur, dass alles andere wichtiger war, anstatt aufs Klo zu gehen. Es ist echt nicht angenehm - brauch ich euch wahrscheinlich nicht erklären. Er ist vor einer Woche 7 Jahr alt geworden und da sich alle 7 Jahre der Körper verändert, stellt sich mir die Frage - hat er einen Entwicklungs- oder Wachstumsschub? Einen Hormomschub? Kann sich so eine Entwicklung des Körpers auch so extrem auf das Einnässen auswirken? Hat jemand so eine Erfahrung gemacht? LG
Ich würde zum Arzt gehen und das abklären lassen
ich würde das ärztlich abchecken lassen, erstmal organisch und wenn alles i.o. würde ich mal den kinder-nervenarzt bei ziehen, vielleicht hat er ein anderes problem z.b. in der schule u.s.w. Normal ist das nicht mehr , wenn kind eigendlich komplett sauber ist und plötzlich wieder ein pullert, da liegt meist ein problem dahinter. lg
War dein Kind denn schon mal verläßlich trocken? Ist dein Kind ansonsten organisch und psychisch gesund? Warst du schon mal beim Kinderarzt oder gar zur Abklärung bei Fachärzten? LG
Richtig super trocken war er nocht nie. Er sagt auch immer, dass er nicht geht, weil er nichts verpassen will. Organisch haben wir alles schon öfter abklären lassen. Da ist alles in Ordnung. Es ist auch nichts vorgefallen - zumindest konnten wir nichts feststellen. Rein psychisch kann ich nur sagen, dass er schon ein Sensibelchen ist. Aber es sind momentan Ferien und er ist ansonsten gut gelaunt.
LG
Organisch wurde mit den Kinderärzten allesgeklärt - mehrmals.
Auch alles schon abgeklaert?
aua das tut ja schon fast weh....meinte Psychologen
Er geht nicht aufs Klo, weil er nicht will. Spielen ist wichtiger. Er merkt genau, wann er muss - er geht nur einfach nicht.
woher weißt du das so genau??? sagt er das? merkst du das?
dauert, sich zu saeubern und umzuziehen, als mal eben aufs Klo zu gehen. Evtl mal Zeit stoppen. Also draengt sich mir der Verdsacht auf, dass da mehr dahinter steckt.
Das haben wir auch schon alles vermutet. Aber er ist ansonsten gut drauf, ein lustiges und ausgelassenes Kind. Nur wenn es ums Klo geht, ist ihm alles andere wichtiger. Er sagt es auch selbst, wenn ich ihn frage. "Mama, spielen war halt wichtiger." Selbst mit sauber machen und duschen etc. - er macht es alles und am nächsten Tag geht die Prozedur von vorne los. .... und das kann ich echt nicht verstehen. Weil es ja auch unangenehm ist und riecht. Aber ihn schein es echt nicht zu stören.
Ggf. kann eine neurologische Störung vorliegen oder aber einfach eine Reifeverzögerung...das würde aber nicht das Einkoten erklären. Ich persönlich würde mich nochmals an den Kinderarzt wenden und die Problematik besprechen. Sorry, ich bin manchmal etwas neugierig, deswegen habe ich deine alten Beiträge mal aufgerufen. Die Problematik besteht ja nicht erst seit Gestern. Das Thema begleitet dich ja schon ein paar Jähchen? Also ab zum Kinderarzt und nochmal besprechen. LG
und genau deshalb sage ich: geht mal zum Psychiater, schaden kann es nicht. Genau dieses 'und taeglich gruesst das Murmeltier' mit voellig einleuchtenden Sachen haben wir hier auch seit JAHREN!!!! (aber extremer und mit anderen Beispielen) Da KANN, MUSS aber nicht mehr dahinterstecken.
Ja, du hast recht. Das Problem besteht schon länger. Es sind immer wieder Phasen, an denen es dann ganz hart zuschlägt. Aber deswegen sind wir ja auch hin ständiger Behandlung und lassen alles immer wieder abklären. Deswegen ist es ja auch schon sehr belastend, da man es irgendwann einfach auch nicht mehr versteht, wenn man schon von einem Arzt zum nächsten gerannt ist und man einfach mit seinem Latein am Ende ist. Deswegen habe ich ja auch nach einer Entwicklungsphase gefragt. Wenn so ein kleiner Körper in Bewegung kommt, dann kann sich das ja halt schon auswirken.
bei welchen Aerzten wart ihr denn ausser Kinderarzt?
Was heißt denn bei euch - haben wir auch hier seit Jahren. Was meinst du damit? Geht es euch genauso oder meinst du damit die Beiträge im Forum. tschuldige - stehe gerade auf dem Schlauch.
Wir waren bei zwei Kinderärzten. Beim psychologischen Dienst vom Caritas, bei Heilpraktikern und Homoöpathen etc. Es gibt bestimmt noch viele andere Möglichkeiten - aber ich habe dann immer Bedenken, ob es dem Kind gut tut, wenn er immer wieder die Untersuchungen über sich ergehen lassen muss. Mit der Einstellung mag ich falsch liegen - aber man will sein Kind ja auch nicht verschrecken - so dass er nachher selbst denkt, er hat einen an der Pfanne.
ich meine bei uns daheim. Du hast PN
ja diese Gratwanderung kenne ich...ab wann redet man sein Kind krank?? Dieses Gefuehl kenne ich sehr gut. Wir hatten auch sehr gute und absolut schlimmste Phasen wo ich auch immer schwankte 'soll ich, soll ich nicht'....
... und was hast du dann gemacht?
lies die PN!
nochmal PN....
hallo, wenn er schon zuverlässig trocken war, dann würde ich als nächstes einen urologen aufsuchen. lg
nur weil er ein ausgelassen kind ist, heist es noch lange nicht das nicht dahinter steckt, mensch schnapp ihn und fahr zum kinderarzt der soll dir eine überweisung zum nervenarzt verschreiben, und lass es mal dort abchecken, normal ist das mit sicheheit nicht. ich kenne ein kind, der ist über 10 jahre alt. und macht immer noch ins bett. bei ihm ist das nervlich, weil es in der gesamten familie probleme (grosse) gibt. Mama hat sich von papa getrennt, mama versorgt die kinder nicht gut, papa ist viel arbeiten u.s.w.
da brauchts aber eigentlich gar keine Ueberweisung. Anrufen Termin machen fertig. Resonanz Coach: die sehen die Probleme auch mal gern von einer anderen Seite. Hab ich erst 'neu' entdeckt, nachdem meine Schwester schon lange davon geschwaermt hat. Hilft uns auch sehr gut!
... du hast PN.
Ich würde auch auf jeden Fall zum Psychiater gehen, denn spätestens, wenn er in der Schule gemobbt wird weil er dort in die Hose macht, braucht er den! Dann lieber vorher behandeln!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige