pulsiva
vogelhäuschen steht, ist gefüllt und wird schon fleißig besucht.
Das soll man noch gar nicht bevor Schnee liegt. Bis dahin sollen sich die Vögel selbst was suchen.
...Nahrung mehr finden? Denn wenn nicht, tust du damit den Vögeln keinen gefallen, indem du sie "fütterst".
Jetzt füllt ihr schon das Häuschen? Dies ist nicht gut. Die Vögel müssen sich ihr Futter selber suchen. Ihr tut den Vögeln nichts Gutes!
ganze jahr füttern http://www.sielmann-stiftung.de/de/aktuelles/ganzjaehrig_voegel_fuettern/ganzjaehrig_voegel_fuettern.php
... wenn du den Rat des Herrn Sielman kennst?
Und warum machst du das nicht?
weil es hier nachts kalt wird und sich die insekten verkriechen. da muß ich nicht warten bis schnee liegt.
.
Das hat se jetzt nicht verstanden....
dann kommt bei der suche von "vögel füttern" erstmal dies hier: http://www.webheimat.at/aktiv/Haustiere/Archiv-Haustiere/Voegel-fuettern-Vogelfutter.html So, und wie bei vielem streiten sich die Geister... es gibt eben Naturschützer, die wollen jedes Tier auf Krampf am Leben erhalten... aber das ist nicht der richtige Weg. Und wenn die Tier wirklich nicht genug zu fressen finden würden, sind die meisten Vögelchen so klug, sich einen anderen Nahrungsplatz zu suchen...
wie siehts mit balkonen aus? wir haben weder innen noch außen so kästen wo man was dran machen könnte, mein mann hat aber dieses jahr die fixe idee eine futterstelle einzurichten. hat jemand mit balkon sowas und kann mir da tipps geben? gerne auch pn, ich bin erstmal kochen
j
kannst du da keins festschrauben .. oder mit schrauben an der wand fest machen.
danke,das sieht super aus und würde bei uns sogar gehen, ich zeigs meinem "vogel" mann heute abend mal
eher nicht, außer wir sanieren bei auszug wand oder balkon, unser vermieter hat nicht gern löcher in seinem eigentum
mein mann ist ein tüftler, der lässt sich da schon was einfallen
Sollen sie mal ein selbständiges Leben führen können, oder schiebt man ihnen alles in den Hintern und wundert sich dann, das sie nicht alleine lebnesfähig sind. OK, letzteres ist doch auch der Traum so mancher falschgeleiteter Mutter! Warum müssen Wildtiere (!) das ganze Jahr gefüttert werden? Damit sie ja verlernen selbst Futter zu suchen und zu finden! -> Abhängigkeit schaffen, damit man sich wichtig fühlen kann!
einen blumentopf mit festem draht durchbohren und ihn dann mit einem gemisch aus schweineschmalz und sonnenblumenkernen ausgiesen.einenholzstab als sitzstange mit reinstecken und am geländer festbinden.
Tagsüber können die Vögel doch Futter suchen!! Nachts sollen sie schlafen. Ich käme noch gar nicht auf die Idee zu füttern.
Sind sie alle verhungert?
man soll wenn man schon was aufstellt, es das ganze jahr über machen und nicht nur im winter. ich glaube, das ist, damit sie es auch finden und wissen, wo sie futter bekommen. aber ich bin mir ganz sicher, man soll es nicht nur über den winter machen. lg tina
Meine Eltern nennen das "Anfüttern". Die haben auch diese Woche alles aufgebaut. Übrigens stimmt das nicht, dass man nur bei Schnee füttern soll, inzwischen "darf" man ganzjährig, sagen die Experten
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?