myanonym
Hi Mamas… ich muss mich hier mal ausheulen und euch um eueren Rat bitten… Vllt hat ja die eine oder andere Ähnliches durch. Ich versuche es kurz zusammen zu fassen, ich habe einen Sohn (knapp ein Monat alt) mit meinem Freund und wir leben zusammen. Mein Freund war schon immer unverantwortlich und nimmt auch öfters mal Drogen, kann null mit Geld umgehen, ist aber sehr liebevoll meistens und versucht vieles dass wir zusammen bleiben, geht auch arbeiten aber ungern. Zu uns: wir haben oft Stress weil ich ihn einfach unverantwortlich finde, wir haben eine enge Verbindung aber meistens verschiedene Meinungen und mich stört einfach Generell dass er sich nicht mal für sein Kind noch mehr ändern kann. Ich bin kurz davor mich zu trennen (wohne in Leipzig, würde dann zu meiner Mutter ziehen die wohnt bei Bayern) da würde es zumindest finanziell mir und meinem Sohn sehr gut gehen, da habe ich viele Freunde, wir haben ein eigenes Haus, meine mutter ist an sich extrem liebevoll. Was mich aber zurückhält ist, erstens würde ich es mir so sehr wünschen dass es mit mir und meinem Freund klappt, er hat Familie an der Ostsee und da würde ich an sich so gerne mit meinem Sohn wohnen, allerdings nicht alleine. ich will ungern direkt zu meiner Mutter ziehen da sie mein Sohn vielleicht für sich erziehen würde (ungewollt), außerdem ist meine Mama eher „ich bezogen“, mein Bruder ist den ganzen Tag am Handy und hat Haare wie ein Mädchen (ja klingt lächerlich und sogar lustig), ich habe halt eine andere Meinung was viele Dinge in der Erziehung betrifft. Außerdem lebt dort mein Stiefvater der hat mir früher das Leben zur Hölle gemacht. Meine Mutter ist auch eher unselbstständig und war schon immer von meinem Stiefvater „abhängig“ was geld betrifft. Sie kann leider nix mit Behördengänge oder Papierkram alleine erledigen. (Nicht böse gemeint aber es ist einfach anstrengend) es fühlt sich so an als wäre ich dann für mich, mein Kind, für sie und mein Bruder verantwortlich wenn ich mit ihr alleine ziehen würde. Sie möchte aber unbedingt mit mir, meinen Sohn und mein kleiner Bruder zusammen leben. Auch evtl eine Wohnung für uns alleine suchen. Ich weiß nicht ob das so gut gehen kann da ich lieber eher dann alleine mit meinem Kind wohnen wollen würde. Was würdet ihr machen? Habt ihr schon mal Ähnliches durch? Vielleicht Übergangsweise zu Mama und dann alleine mit Baby ziehen? Ach ich weiß nicht. Ich bin wirklich sehr traurig und weiß nicht was ich am besten tun soll… ich würde ungern zurück ziehen aber auch ungern mit einem unverantwortlichen Teenie als Vater meines Kinder leben. :(
Ich würde mein Leben selbst in die Hand nehmen und mir eine eigene kleine Wohnung mit Baby suchen. Unabhängigkeit ist etwas wunderbares.
Ja, da schließe ich mich an Lieber etwas eigenes suchen
Danke !
Blöde Frage vielleicht, aber warum gründest du denn mit so einem verantwortungslosen Mann eine Familie? Werde ich nie verstehen, was manche Frauen sich als Väter ihrer Kinder aussuchen. Nun zu deiner Situation. Es gibt für mich 2 Gründe, warum ich mich von meinem Partner trennen würde. 1. Ich liebe ihn nicht mehr und 2. Er tut unserem Kind nicht gut. Wenn du meinst, er wäre ein so schlechter Vater, dann trenn dich. Dir muss aber bewusst sein, dass er nach wie vor das Recht hat, seinen Sohn regelmäßig zu sehen. Sein Einfluss wird also nicht vollends verschwinden. Du möchtest aus den genannten Gründen nicht zurück zu deiner Mutter ziehen, was auch okay ist. Wie wäre es, wenn du nicht direkt dorthin zurück ziehen würdest, sondern dir vielleicht etwas eine halbe Stunde entfernt suchen würdest? So hättest du dein eigenes Reich, könntest aber regelmäßig die Unterstützung deiner Mutter in Anspruch nehmen, sofern du das willst.
Blöde Entscheidung im Leben… aber daraus habe ich gelernt. Danke für euere Antworten!
Den Typen in den Wind schießen. Drogen? In interessiert sein Kind nicht? LAUF!!! Nein, nicht bei deiner Mutter einziehen. Such dir eine eigene Wohnung. Kann ja der selbe Ort/die selbe Stadt sein. Du musst lernen eigenständig zu sein. Nur du und dein Kind sind wichtig. Niemand anderes. Hast du eine Ausbildung? Wie ist das mit dem Sorgerecht? Hast du das alleinige?
Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung und war auch bereits in einer Führungsposition… Das Sorgerecht habe ich allein. Danke dir für deinen Rat
Solange du nicht das alleinige Sorgerecht hast, darfst du ohne Zustimmung des Kindsvaters nicht einfach so weit wegziehen! Und das würde dir doch auch nix bringen. Wie sich deine Geschichte liest, würdest du vom Regen in die Traufe kommen. An deiner Stelle würde ich mir mein eigenes Leben aufbauen, ohne auf andere zu schauen. Wenn der Kindsvaters zustimmt, oder du das alleinige Sorgerecht hast/bekommst, ziehe dahin, wo du hin willst. Wie ist die Familie deines Freundes wie steht sie zu ihm und dir? Vielleicht wäre es ja eine Option, alleine dorthin zu ziehen, damit dein Kind Familie in der Nähe hat und du Unterstützung (woraus gesetzt die Familie möchte das und ist fähig). Dann solltest du aber auch über dich und deine Ansichten dir mal Gedanken machen. Du sagst, dein Freund war schon immer verantwortungslos und nimmt Drogen - warum bist du mit ihm überhaupt zusammen (und bekommt auch noch ein Kind)? Warum findest du es lächerlich und lustig, dass dein Bruder "Haare wie ein Mädchen" hat? Was sind genau "Haare wie ein Mädchen"? Meinst du lange Haare? Ich kenne viele Jungs und Männer mit langen Haaren - wo steht denn bitte geschrieben, dass lange Haare Mädchen/Frauen vorbehalten sind? Ich weiß, nach den Punkten hast du nicht gefragt, aber diese Dinge zeigen, dass es vielleicht mal an der Zeit wäre, dich selbst zu reflektieren. Ich wünsche dir, und vor allem deinem kleinen Baby, von Herzen alles Gute!
Unverantwortlich, Drogen? Warum ein Kind mit so jemandem? Ich binda bei Kia-Ora. Nimm dein Leben selbst in die Hand. Trenn dich, such dir was eigenes. Allerdings weiss ich nicht, ob du so ohne weiteres mit Kind weiter weg turnen kannst
Hallo, Drin Sohn ist knapp einen Monat alt, Du voll im Wochenbett. Ich rate zu abwarten und einer Beziehungsberatung. So etwas Gravierendes entscheidet man nicht in Deiner Situation. Viele Grüße
Huhuu, lies mal deinen Post selbst durch: Du beantwortest deine Frage schon selbst. Las deinen "Freund" hinter dir, mach dich auf in ein neues Leben, mit der Unterstützung deiner Eltern und Freunde und den neuen netten Leuten, die du dort in Bayern als Unterstützung haben wirst, wird es eine gute Zukunft werden :-) Außerdem klingst du richtig stark - du bist eine gute alleinerziehende Mama, da bin ich mir sicher! Drogen sind für mich ein no-go, da würde ich gar nicht länger drüber nachdenken. Alles gute dir und deinem Kind ! Lg, Lore
Dankeschön, darüber habe ich nachgedacht… Alles Liebe für Dich
seh es wie die meisten. trennen und was eigenes suchen. du kannst nicht ohne weiteres weit wegziehen, wenn der vater dagegen ist.
Zur Mutter zurück nie und nimmer. Bei uns gab es eine Regel: Wer einmal auszieht, kommt nur im äußersten Notfall zurück ins Hotel Mama und dein Fall fiele da nicht unter einen Notfall! Du kannst versuchen deinem Freund nochmal ins Gewissen zu reden was die Drogen betrifft oder du suchst dir eine eigene Wohnung dort wo du jetzt bist. Ich kenne mich jetzt nicht so gut aus mit AE, aber ist es nicht so, dass der leibliche Vater dann zustimmen muß, wenn die Mutter mit dem Kind so weit wegzieht? Und wenn deine Mutter finanziell abhängig ist, dann würde ich schon zweimal nicht mit ihr zusammenleben wollen. Dann wärst ja du über kurz oder lang für sie zuständig. Warum will sie von ihrem Mann weg? Was ich mich allerdings frage: Was haben die langen Haare des Bruders damit zu tun
Unabhängig von der AP: meinst du dass das bei deinem Mann und dir zu euren Kindern so war oder bei deinen Eltern zu dir? Nur interessehalber, ich will dir natürlich nicht zu nahe treten. Meine Kinder sind noch nicht erwachsen, also stecke ich nicht in den Schuhen, aber aus heutiger Sicht: Wenn eines meiner Kinder, das mit jemandem zusammenwohnt, der Drogen nimmt, zu mir zurückkommen will, dann wäre sein Zimmer schneller bezogen und beheizt als es gucken kann…
Bei meinen Eltern war es so Da wurden die ehemaligen Zimmer auch mehr oder weniger gleich zweckentfremdet. Natürlich hätten sie immer eine Couch oder ein Gästebett gehabt, aber ich war da voll und ganz bei ihnen. Wer auszieht, der will auf eigenen Beinen stehen und kommt nicht mehr in sein altes Zimmer zurück. Keiner von uns Kindern hat das jemals getan, höchstens mal für eine Nacht als Gast. Mein Sohn ist selber erst ein Neu-Teenager.
Übergangsweise zu Mama und dann eigene Wohnung Ein kind mit einem drogensüchtigen zu bekommen ist übrigens auch relativ verantwortungslos.. dein text liest sich als wärst du gerade 19 und selbst noch ein Teenie.
Schade, dass es von dir noch keinerlei Rückmeldung gibt! Erst mal ein paar Fragen: 1. wie lange seid ihr denn zusammen und wann genau zusammengezogen? 2. um welche Drogen handelt es sich denn und ok welcher Regelmäßigkeit werden die genommen? Drogenkonsum klingt gleich immer sehr heftig - wo wir doch gerade dabei sind Cannabis zu legalisieren. Auch Alkohol ist eine Droge, die viel zu regelmäßig und selbstverständlich konsumiert wird. Kannst du gut alleine sein? Oder brauchst du immer jemanden um dich herum? Und wie gestaltet sich euer Alltag sonst so? Wieviel übernimmt er beim Baby? Ich würde jetzt erstmal abwarten und Paarberatung in Anspruch nehmen, wenn ich sich dazu bereit erklärt - super, wenn nicht - weißt du auf jeden Fall schon mal, woran du bist. Ich habe mir damals ein Ultimatum gesetzt und bis zum 1. Geburtstag gewartet, allerdings war ich so klug und bin mit dem Vater nie zusammengezogen. Bei mir sah die Situation aber auch anders aus. Da möchte ich auch nicht ins Detail gehen, weil das viele gar nicht verstehen würden, bzw das bei uns echt ein Einzelfall wahr. Also, erstmal ruhig Blut und nichts überstürzen, du kannst dich auch im gemeinsamen Haushalt erst mal nur um dich und dein Kind kümmern. Und dann eben weitersehen!
Ich lese heraus, das du gerne an der Ostsee leben möchtest. Ein wohnortwechsel bedeutet nicht unbedingt, das es dann mit der Beziehung besser läuft. Das einzige positive am Umzug ist mir auf den ersten Blick die Nähe zum Meer und auf den zweiten, das seine Familie unterstützen könnte. Aber das ändert ja nichts daran, das eure Beziehung kriselt. Ohne die Zustimmung von deinem (noch) Partner darfst du nicht mit dem Kind umziehen. Option Zu deiner Mutter Ein eigenes Haus hättet ihr nicht. Es wird ja mit deiner Mama,Stiefvater und Bruder geteilt. Von daher würde ich wenn dann (voraussetzung Zustimmung partner) nur zum Übergang bei der Mutter wohnen. Das Ziel ist, das du eine eigene Wohnung hast und auf eigenen Beinen stehst. Unterstützung von deiner Mutter ist aber aufjedenfall super. Es ist ja immer gut ein Netzwerk zu haben. Vielleicht hilft es aber auch erstmal ein paar Tage mit dem kleinen wegzufahren. So kannst du nochmal einen klaren Kopf bekommen. Du musst dir dabei auch durch den Kopf gehen lassen wie es beruflich (nach der Elternzeit) weitergeht. Hast du eine abgeschlossene Ausbildung? Abgeschlossenes Studium? Oder steckst du in einem von beiden noch mittendrin? Wenn noch mitten in Ausbildung oder Studium: gibt es Möglichkeiten dieses am neuen Wohnort fortzusetzen oder ist es sinnvoll erstmal eine eigene Wohnung in Leipzig zu suchen und dort alles zu beenden. Die berufliche Perspektive ist halt auch immer wichtig zu bedenken.
Ich frage mich ja immer, wer ist da wirklich unverantwortlicher? Der Partner, der suchtkrank ist. Oder der andere Part, der such auch noch schwängern lässt. Am Ende gibt es da ein Kind aus diese gescheiterten Versuchsreihe - das sein ganzes Leben damit leben muss. Zum rechtlichen, wenn ihr das geteilte Sorgerecht habt, darfst du umziehen. Eier Kind nur mit der Zustimmung vom Vater oder ersatzweise durch einen Richter. Umgang dürfte bei der Entfernung unmöglich sein, ein weiteres Kind also das ohne beide Elternteile aufwachsen wird. Bleibt zu hoffen das bei der Wahl des nächsten Partners mehr Weitsicht zum Tragen kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?