Mitglied inaktiv
...müssen das 2,5-jährige schon alleine schaffen oder nicht?
er weigert sich das alleine zu machen....
dann gibt es halt keine gute-nacht-geschichte oder ist das zu krass?
Motte ist 3 und alleine aufräumen will sie auch nicht...Sie fragt aber, ob ich ihr helfe und dann machen wir das zusammen..Macht auch Spaß und geht schneller...
Also meine räumt nach dem spielen meist alleine auf und das schon ne ganze weile ...es sei denn sie hat mal wieder grosschaos gemacht sprich ALLE kisten ausgeräumt dann fragt sie auch nach hilfe und dann machen wir es gemeinsam
Finde ich viel zu krass. Einfach mit ihm zusammen einräumen: ohne viele Aufforderungen und Drohungen. Zur Not macht man den Rest alleine.... Das kommt alles von selbst denke ich! lg
Das für eine logische Konsequenz soll das sein!? Zum einen finde ich das Kind viel zu jung um das alleine zu MÜSSEN und zum anderen sollte das Gute-Nacht-Ritual UNANTASTBAR sein! Egal wie schlimm der Tag war, das Kind sollte immer liebevoll und wie gewohnt zu Bett gebracht werden! Alle Unstimmigkeiten klärt man vorher. Man geht NIE "im Streit" oder mit schlechten Gefühlen in's Bett. Logische Konsequenz wäre eher, dass dann die Legos halt mal einen Tag weg sind. Jedenfalls irgendwas, was direkt mit den Legos zu tun hat, damit das Kind (vor allem wenn es so jung ist) eine direkte und logische Verbindung zwischen Aktion und Folge herstellen kann... Gruß asu
wenn schon Strafe, dann lieber eine die auf Spielzeug bezogen ist und nicht aufs Zubett-Geh-Ritual
Alleine mag meiner auch nichts aufräumen, da ich es aber nicht einsehe immer mit ihm aufzuräumen und den rest der wohnung alleine zu machen ist meine lösung das "10Minuten-Spiel"... bedeutet dass wir nen Wecker stellen und jeder der da ist räumt auf was er weiß wos hingehört, egal wer es liegen gelassen hat. Wir flitzen dann alle durch die Wohnung bis der Wecker klingelt...
ich find nicht das sie mit 2,5 jahren schon allein aufräumen können muss. ich hab da auch immer noch mit meinem kleinen zusammen aufgeräumt....ging schnell und wir hatten beide spaß dabei!
...räume ich die küche halt nachher auf.
dachte nur, er müsste es doch bald schon selber können !?
Doch, wenn Du in der Zeit was anderes wegräumst, dann sollte ein Kind das schaffen. Wir räumen auch zusammen auf.
Das wäre zu früh..... spielerisch ihn da ran führen und wenn er nur 4 teile weg packt..... Der Rest kommt noch. lg
Anna ist 3 1/4 und wir räumen meistens auch zusammen auf, wenn ich mithelfe geht es viel schneller und besser von ihrer Seite aus, als wenn ich sie dazu verdonnern würde alleine aufzuräumen In ihrer Spielgruppe (2-3,5 jährige) räumen alle gemeinsam auf und wenn das nicht funktioniert, dann ist es schon so, dass die Leiterin ihnen das Turnen oder eine andere Sache streicht, die die Kids alle gerne machen
Ja ein Kind mit 2,5 kann das aber will wohl nicht. Ein Kind mit Ausfall des Abend-Rituals strafen ist völlig unangemessen.
war nur eine frage... IHR habt vollkommen recht...falsche konsequenz.... Die Gute-Nacht-Geschichte bekommt er natürlich. WAR WIRKLICH NUR EINE ÜBERLEGUNG, was man Abends als Konsequenz machen kann, wenn er nicht hilft.... versteht ihr? ich möchte es ihm ja nur BEIBRINGEN. :-) Bitte haut mich nicht!
hauen tut dich sicher keiner hier
dafür ist ja das Forum da um auch mal nach Meinungen anderer Mütter zu fragen und die Ratschläge auch anzunehmen
wie gesagt, das Lego dann halt mal weg tun wenn er auch nicht mit dir zusammen aufräumen will, halt ich da noch eher für angemessen
hmmmm ich finde schon das er das lernen können muss.. Mein 1,5 jähriger Sohn räumt seine Duplos auf......erst recht die älteren Geschwister.... Also EINE Konsequenz daarf es schon haben - wegen mir auch eine, die im Zusammenhang steht (wie eben das Beispiel mit "morgen keine Duplosteine-Spielchen" ....) .... LG Elli
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?