Elternforum Rund ums Baby

alleine in die schule gehen..1 klasse...

Anzeige kindersitze von thule
alleine in die schule gehen..1 klasse...

Nolle84

Beitrag melden

guten morgen ihr lieben... meine motte ist 7 jahre alt und in der 1 klasse...wir wohnen ca 350m von der schule entfernt weg....(plus minus weis es nicht sooo genau)...fussweg ist ca 10minuten..... mal eine frage an euch mütter deren kids auch in die 1 klasse gehen, dürfen eure schon alleine gehen oder bringt ihr sie???? ich durfte mir letztens von einer mutter anhören warum ich meine tochter den zur schule bringe, sie müsse alleine gehen ist alt genug und muss selbstständig werden..sie selber bringt ihre tochter nur noch wenige meter dann muss sie alleine den rest gehen und die tochter von ihr hat angst alleine zu gehen sagt es auch ihrer mutter aber diese behaart darauf das sie selbstständig werden muss.....ich schüttel da nur den kopf drüber.....was meint ihr dazu??


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Meiner dürfte als er in der ersten Klasse war nach den Herbstferien alleine gehen ... er wollte es aber auch. LG


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Kommt auf`s Kind drauf an und ob der Weg sehr befahren ist. . Meiner ist erst ab der zweiten Klasse alleine gegangen. Vorher hatte er Angst alleine zu gehen. Er ist dann abschnittweise alleine gegangen. Drängen würde ich ein Kind nicht wenn es Angst hat. Sind denn noch mehrere Kinder oder ist deine Tochter alleine.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Meine Maus hat einen Schulweg von gut 12 -15 min. und sie durfte in der ersten Klasse nach gut 6 Wochen komplett allein gehen. Davor bin ich immer ein Stück weniger mitgegangen. Das mit der Selbstständigkeit stimmt schon, allerdings müssen das immer noch Eltern und Kindern miteinander ausmachen, das ist jedes Kind anders. Meine geht jetzt in die 3. Klasse und anfangs hab ich sie wieder gebracht, aber hatte letztes Jahr im Juni auch einen Unfall (wurde auf dem Zebrastreifen angefahren) und hatte anfangs Angst und ich bin solange mit und hab sie geholt bis sie wieder gesagt hat, dsa es passt. Wenn es aber sehr fest regnet und stürmt und schneit, dann fahren wir die Hälfte mit dem Auto und sie hat dann noch 5 min. zur Schule.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Nunja, das kommt aufs Kind und auf den Weg an. Meine sind ab dem 1. Tag alleine gelaufen, ich wäre nie auf die Idee gekommen, sie zu bringen, der Weg war bekannt. Furchtbar finde ich die Mütter, die ihre Kinder jeden Morgen in die Schule fahren, dann die Kreuzung und den Gehweg vor der Schule zuparken und so die laufenden Kinder in Gefahr bringen! Wenn sich das Kind nicht alleine traut, würde ich es auch nicht zwingen! Aber 10 min Fußweg für 350 m Schulweg? Was ist denn das für ein Weg?


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

meine tochter müsste eine kreuzung überqueren und hat läuft dann auf dem fussweg lang, links neben ihr ist sie sehr viel befahrende hauptstr. also im prinzip würde sie sicher gehen....sie würde da dann alleine gehen.... die mutter die ihre tochter quasi dazu drängt würde einen anderen weg gehen der länger ist und leider auch nicht sonderlich beleuchtet ist...und das finde ich doch recht doof....


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Wenn es für euch paßt, ist es doch okay! Ich kenne einige Mütter, die ihre Kinder jetzt im Winter morgens bringen, weil es noch dunkel ist. Die andere kann dir doch egal sein! Wenn mein Kind alleine Angst hat, dann muß es nicht alleine laufen! Meine kamen nie auf die Idee, dass ich mitkommen könnte, für die war immer klar, dass sie in die Schule ohne Mama gehen! Du kannst es ja stückchenweise zurückfahren, dich also immer ein wenig früher verabschieden; irgendwann sagst du dann an der Haustür Tschüß... Aber nur, wenn ihr beide wollt, dass sie alleine läuft.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Ich bringe mein Kind fast jeden morgen zur Schule, gut, unser Weg ist um einiges weiter, an einer viel befahrenen Straße vorbei und dann noch dunkel...da ich eh dann auch zur Arbeit muss, bringe ich sie.....das ist aber meine Sache und das kann ich so machen, wie ich es meine und mir ist es pupsi was andere dazu sagen....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Meiner wollte allein gehen. Also ging er allein. Frag deine Tochter.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Meine sind nach den Herbstferien alleine gegangen 750 m weg Jetzt sind es 50 m und ich denke meine kleine werde ich nicht lange begleiten müssen,


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Ich finde es kommt auf den Weg an. Meine Tochter durfte mit 7, auch 1. Klasse nicht alleine zum Bus laufen. Der Weg führt durch "unsicheres Gebiet", auf einer Seite eine viel befahrene Straße und auf der anderen Seite ein Wald. Das war mir, gerade im Winter morgens zu gefährlich. Mittags kommt sie zur Zeit (jetzt 2. Klasse und 8 Jahre), auch mal alleine nach Hause, das ist aber eher selten. Sie würde am liebsten immer alleine laufen, aber das möchte ich nicht. Wenn mein Kind Angst hätte, würde ich sie begleiten, das ist sonst ja echt fies. LG


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich muss ja früh eh raus habe noch eine kleine tochter die muss in die kita, und die kita liegt auf dem gleichen weg....deswegen bringe ich erst meine grosse zur schule und dann die kleine in die kita......


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Ist hier auch so, deswegen stellt sich mur diese Frage eigentlich auch nicht. Ausserdem genieße ich den Spaziergang (45 min) morgens, dann bin ich richtig wach und kann gleich voll durchstarten.


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ja eben....ich hab nix gegen früh raus zu müssen und solange meine tochter es nicht alleine will bringe ich sie weiterhin.....denke irgendwann wird sie sicher alleine wollen und dann lasse ich sie auch...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Ja, wird hier ähnlich sein. Im Sommer kommt der Mittlere in die Schule und dann werden sie sicher alleine nach hause laufen. Das haben sie schon besprochen! ;-)


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Mein Sohn läuft auch alleine. Er hat einen Schulweg von knapp 1 km und braucht dafür 15 Minuten. In der ersten Woche habe ich ihn zur Schule gebracht, die zweite Woche nur noch bis zur Kreuzung (ca. 200 m von zu Hause, Ampelkreuzung) und dann wollte er alleine laufen. Ein Mädchen aus seiner Klasse wohnt nur ein paar Häuser weiter und wird auch noch von ihrer Mutter gebracht und abgeholt. Mein Sohn ist eine Weile mit ihr gelaufen-dann hat er es aber abgelehnt: er möchte ohne einen Erwachsenen laufen! Würde er es sich aber wünschen, dass ich mit ihm gehe, dann würde ich es natürlich tun! Dabei wäre mir die Meinung der anderen egal! Von der Schule wurde uns allerdings angeraten, die Kinder möglichst alleine laufen zu lassen. Auf alle Fälle spätestens an der Schultüre sollte man sich verabschieden und nicht erst im Klassenzimmer. LG Mone


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

bringe meine grosse nur bis ca 100m vor die schule den rest da geht sie alleine rum.....dürfen auch nicht mehr bis zur klassentür..so riet uns das auch die klassenlehrerin... nur den ganzen weg von zuhause bis zur schule den mag sie nicht alleine gehen wollen da hat sie noch angst...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

Und bei uns besteht die Direktorin darauf, dass die Kinder zum Bus gebracht werden, bzw immer eine Erwachsener an der Haltestelle steht. Unsere Schule besteht zu 95% aus Buskindern.


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Wo vor hat sie Angst?


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

sie hat angst alleine zu gehen...es ist ihr auch zu dunkel früh...


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Dann ist sie einfach noch nicht so weit! Ich würde weiterhin mit ihr gehen, unterwegs mal fragen, was sie genau ängstigt und abwarten. Im Frühling sieht es vielleicht schon anders aus Du machst das, was für deine Tochter am besten ist!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Meine Tochter ist nach den Weihnachtsferien der 1. Klasse mit einer Gruppe gelaufen. Allerdings die erste Hälfte (ca. 700 Meter) alleine. Nach den Osterferien lief sie dann ganz alleine, wegen Zickereien. Aber es waren immer irgendwelche Kinder in Sichtweite. Nach Hause lief sie immer alleine. Ihr hat dieser Schritt zur Selbständigkeit sehr gut getan. Ein Muss ist das aber nicht. Selbständigkeit hängt ja nicht nur vom Schulweg ab. Man sollte sein Kind bei allen Dingen so lange begleiten, bis man merkt, dass sie es auch alleine schaffen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Meine Tochter geht zusammen mit ihrer Freundin. Und das ca. 2 Wochen nach der Einschulung. Die Mädels wollten das so und die Lehrerin hat das auch so empfohlen. Sie brauchen ca. 20 Minuten für den Weg. Ich finde dieses Gluckenverhalten bei vielen Müttern übertrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

meine Kinder sind schon immer allein zum Schulbus gegangen und von da aus mit dem Bus gefahren. Sie können das. Es ist aber auch keine gefährliche Straße da und es sind immer viele Kinder, die sich auf dem Schulweg treffen. Ja, irgendwann sollten die Kinder dann den weg alleine schaffen


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

alleine, alle 3 seit dem zweiten Schultag. dafür übt man doch den Schulweg schon vorher. Hier werden kaum Kinder gebracht. es ist ganz normal dass alle selber gehen. meinen Kindern wäre das peinlich wenn ich sie bringen würde...


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Mir ist letztens so ein Mäuschen über den Weg gelaufen. Morgens um 06:30 Uhr, alleine und (logisch) im Dunkeln. Da hatte ich ganz arge Bedenken, zumal die Ecke, wo sie alleine lief, nicht unbedingt gut ausgeleuchtet ist und wenig Verkehr ist. Hätte ich bei meiner Maus indem Alter nie zugelassen. Sie wird von mir zum Bus gebracht und trifft dann auch Freundinnen. Ich bin nicht überängstlich, aber Selbständigkeit hat nicht unbedingt damit zu tun, das Kind alleine zur Schule laufen zu lassen. Sondern es so lange zu bestärken und zu begleiten bis es vielleicht im Sommer, sprich im Hellen keine Angst mehr hat alleine zu gehen. (meine Meinung!)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Meine beiden gingen gleich nach der ersten Schulwoche alleine(500m) da wollten sie nciht mehr gebracht werden (außer wenn schnee lag, dann wollten sie mit dem Schlitten zur schule)


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

Wenn ihr euch sowieso einen Weg teilt, weil du die Kleine wegbringen musst, würde ich nichts daran ändern. Ich nehme meinen Großen auch immer mit dem Auto mit und werfe ihn an der Schule raus und fahre weiter.


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Bei meinen Kindern bin ich die 1. Woche mitgegangen und ab da sind sie alleine gelaufen und sie müssen sogar noch mit dem Bus weiterfahren. Klar ist das beim ersten Mal etwas komisch, aber irgendwann muss man den Schritt einfach mal machen. Ich hab ehrlich gesagt auch so schon genug zu tun und muss nicht zweimal am Tag so eine Extratour haben. Außerdem glaube ich auch, dass die Kinder spüren, ob man selbst Angst hat, dann trauen sie sich auch selbst viel weniger zu.