Maya_1990
Hallo Ihr Lieben
Mein Sohn wird in 2 Wochen 10 Monate alt, momentan ist es so, dass sein Gitterbett als Beistellbett fungiert, das haben wir schon seit der Geburt an so und das hat auch bis jetzt super funktioniert. Nun ist es so, dass er in letzter Zeit, wenn er bei uns im Bett schläft (er kommt nachts iwann rüber zum essen und bleibt bei uns liegen) nachts wach wird und dann anfängt im bett zu turnen. Er kriegt gerade die nächsten Zähne und hat deshalb nächtliche Wachphasen. Nun haben wir uns gefragt, ab wann wir das Gitterbett von beiden Seiten zumachen können und er die Nacht da drin schlafen kann, natürlich bei uns im Schlafzimmer. Ab wann habt ihr umgestellt?
Gar nicht. Die Kinder sind jetzt 3 und 5, das Gitterbett steht immer noch als beistellbett im Schlafzimmer, weil sie jede Nacht rüber wandern.
hier mit 2 das selbe.
Huhu,
Das ist ganz individuell vom Baby und auch von der Familie abhängig. Wenn ihr meint es wäre ein Versuch wert, probiert es einfach mal aus.
Wir haben sie mit 9 Monaten ausquartiert in ihr Zimmer, ABER da hat sie noch nie alleine wirklich geschlafen
Das Gitterbettchen fand sie grauenhaft und hat immer auf der Matratze auf dem Boden davor geschlafen (eingeschlafen mit mir und dann 3-5 Stunden alleine und den Rest der Nacht dann mit mir). Wir haben die Gitter dann ganz weg gemacht und haben nun eine Art Bodenbett mit großer Matratze davor.
So passt es bei uns ganz gut. Da müsst ihr ein wenig experimentieren und herausfinden was bei euch gut funktioniert.
Viel Erfolg!
Meine schliefen, sobald sie nicht mehr im Stubenwagen passten im Gitterbett, die grosse dann im Kinderzimmer und die kleine, damals mangels zusätzlichem Zimmers im Schlafzimmer
Mein Sohn schlief ab der 7. Lebenswoche im Gitterbett in seinem Zimmer. Der Grund war, dass wir uns gegenseitig weckten. Es reichte schon, wenn ich mich umdrehte, schwupps war er wach. Ungekehrt wurde ich von jedem kleinen Pieps wach. Nachdem er ausgezogen ist, wurden die Nächte - mit kurzen Unterbrechungen durchs Zahnen ect - viel entspannter.
Meine Tochter schläft auch von Anfang an im eigenen bettchen bei uns im Schlafzimmer.
Das müsst ihr ausprobieren.
Aber denk dran, dass er in seinem bettchen genauso Turnen wird wie bei euch im Bett
Das macht meine Tochter auch mittlerweile.
Gehört halt dazu.
Danke für deine Antwort Ja, dass er in seinem Bett auch turnen wird, ist mir bewusst, aber dann könnte ich trotzdem in Ruhe liegen und warten, bis es sich legt. So klettert er die ganze Zeit über mich oder auf mir, zieht an den Haaren, und und und... Natürlich nicht mit Absicht, aber es zerrt grad sehr an meinen Kräften, da es schon seit Wochen so ist. Eigentlich genieße ich es sehr, wenn er bei mir schläft, aber momentan ist es nur noch anstrengend
Das kann ich mir gut vorstellen. Probiere es einfach, du hast ja nichts zu verlieren. Wenn es nicht klappt kann man ja noch immer etwas anderes probieren.
Gar nicht, Kinder sind fast 1,5J und knapp 3J alt. Beim Großen hatten wir noch einen Stoff mit Reißverschluss, um das Gitterbett zu uns hin zu schließen (genutzt mit 11, 12M, davor und danach nicht mehr). Seit die Kleine zu groß fürs Beistelltbett ist, hat sie sein Beistellgitterbett und er ein 90x200cm Bett an unserer Seite. Seit die Kleine 6M alt ist, ist das Bett allerdings rundum (bis auf ein mini Einstieg, der mit Stillkissen versperrt ist) abgesichert - sie ist nämlich in der Nacht vom Beistellgitterbett in unser Bett, dann bis ganz nach unten und in die Mitte und dort aus dem Bett raus :-/.
Schau dir mal die roba-Betten an: da könntest du ihn in Wachphasen in sein Bett "sperren" und wenn er schläft oder zum Stillen aufmachen und kuscheln :-).
Wir haben als sie zu gross wurden für s Beistellbett auf das Gitterbett gewechselt immer mit beiden Seitrn dran.. das war jeweils mit ca. 7 Minaten… zum Stillen etwas schwieriger wegen herausheben, aber dafür konnten sie auch nicht raus/runter fallen… sie sind dann mit 11 und 14 Monaten ins eigene Zimmer gewandert… der Kleine schläft seit er mit 11 Monaten ausquartiert wurde viel besser, oft sogar durch Aber das ist alles sehr individuell, einfach mal ausprobieren für einige Zeit und dann schauen
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen