Mirze
Hallo Letzte Woche habe ich bei der ARGE Schwangerschaftsbekleidung und Erstaustattung beantrag. Gestern wurde die Schwangerschaftsbekleidung in Höhe von 77 Euro bewilligt. ´Für die Erstausstattung habe ich diverse Gutscheine erhalten, was ich echt doof finde. Aus Erfahrung weiß ich, dass es nur sehr sehr wenig Leute bei z. B. Ebay Kleinanzeigen gibt, die mir eine Quittung ausstellen. Bei Privatleuten zu kaufen ist also fast unmöglich. Kann man da Widerspruch einlegen und Geldleistung beantragen? MFG Mirze
Mit Verlaub, aber du bekommst da eine Leistung bewilligt von der viele andere nur träumen können und willst dich über die Bedingungen beschweren? Die werden schon ihre Erfahrungen gemacht haben und wissen, warum sie Gutscheine ausstellen (damit meine ich dich jetzt nicht persönlich!). Alles Gute für die Schwangerschaft.
Kauf dir einen Quittungsblock und lass die Leute unterschreiben Ich habe auch schon solche Quittungen unterschrieben für Mamas die Babysachen bei mit gekauft haben.
Ich habe bei Kleinanzeigen auch schon mehrfach um Quittungen gebeten. Hab dafür einfach einen Screenshot vom Angebot gemacht und den Verkäufer beim Abholen unterschreiben lassen (mache ich z.B. bei Fahrrädern, die hier viel zu oft geklaut werden). Wenn Versicherungen das akzeptieren, dann sicherlich auch die ARGE.
guggst du FB
Quittungen schreiben lassen... ich finde das ehrlich gesagt gut, denn leider geben einige das Geld auch für andere Zwecke aus. Gerade bei Kleinanzeigen hat man ja eine Adresse und wenn das JC ment es muss nachforschen bist du auf der sicheren Seite.
Ohne andere antworten gelesen zu haben. Kannst du den bescheid ohne namen etc.hochladen( oder per pn)? Interessant waere naemlich wofuer du gutscheine bekommen sollst
pn an dich 32+4
Ich will keinesfalls undankbar sein. Natürlich bin ich über jede Hilfe froh. Jedoch sagte mir die Sachbearbeiterin vom Jobcenter, dass ich mit diesen Gutscheinen bei den Privatleuten bezahlen soll. D. h. die Privatleute müssen sich dann die Mühe machen und das Geld beim Jobcenter selber holen. Desweiteren habe ich einen Gesamtbetrag für Babyerstausstattung in Höhe von 102 Euro als Gutschein. Wenn ich aber bei 5 verschiedenen Privatleuten kaufe, wie soll das gehen? LG Mirze
Huch. Finde es ja etwas merkwürdig! Wer macht denn das als privater Verkäufer dann mit? Bei den Beträgen für die einzelnen Sachen bleibt ja nichts anderes. Das kenne ich nicht so! Ich habe an die 600€ bekommen, habe alle Quittungen gesammelt und musste dann nicht einmal etwas einreichen.
Zumal ich nicht verstehe, dass mir Schwangerschaftsbekleidung als Geldleistung in Höhe von 77 Euro bewilligt wird, die Ausstattung fürs Baby nur in Gutscheinen.
Habt Ihr in Eurer Stadt kein Sozialkaufhaus ? Da könntest Du doch alles kaufen.
Sozialkaufhaus gibt es hier nicht direkt. Dafür muss ich ca. 40 km weit fahren.
Das möchte man natürlich nicht auf sich nehmen.
40 km bedeutet auch Geld für die Fahrt und dann wird es teurer.
Bei mir würde es nur Gutscheine geben
Bei Dir... Zum Glück hast Du da nichts zu vermelden.
Du hast 600 € einfach so bekommen? Krass! So viel hab ich als kompletter Selbstzahler nicht ausgegeben.
Warst Du schon bei der Diakonie, kath. Frauen oder einen anderen Hilfsorganisation? Mitunter unterstützen die auch mit bei der Erstausstattung. Allerdings muss man ausreichend früh sich bei denen melden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen