Elternforum Rund ums Baby

ALG2, Elterngeld, minijob

ALG2, Elterngeld, minijob

Mirze

Beitrag melden

Hallo Ich beziehe momentan ALG 2 . Des Weiteren erhalte ich 169 Euro Elterngeld (gesplittet auf 24 Monate). Nun hab ich die Möglichkeit einen MiniJob anzutreten. 2 bis 3 Std wöchentlich. Ich würde das so gern machen. Was bleibt hier als Freibetrag?oder ist der Freibetrag mit dem Elterngeld bereits ausgeschöpft? LG Mirze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirze

Hallo, wurde das Elterngeld auf Grund von Einkommen errechnet? Da wäre der Durchschnitt anrechnungsfrei. Für den Nebenjob 100 Euro Grundfreibetrag und zusätzlich 20 Prozent (§11b Abs.3 Nr.1 SGB II) Grüße


Mirze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elterngeld wurde wegen Erwerbstätigkeit errechnet. Schwanger wurde ich als ich arbeitslos geworden bin. Elterngeld wird mir angerechnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirze

Ok, dann ist es so wie ich es bereits geschrieben habe Grüße:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirze

Deine Denke ist irgendwie verquer. Du darfst arbeiten, soviel du willst, so machen das die meisten Leute. Würdest du wirklich einen Job, den du so gerne machen würdest, nicht machen, weil du dem Steuerzahler (mir/uns) kein Geld sparen möchtest? Das ist doch genau die richtige Einstellung des Hartz 4-Adels! Kopfschüttel!


Mirze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um es mal klarzustellen, ich bin kein Schmarotzer. Ich habe seit dem 17. Lebensjahr immer durchgehend gearbeitet. Und nie einen Cent vom Staat erhalten. Und sobald meine Tochter in die Kita gehen kann, werde ich auch wieder anfangen zu arbeiten. Zufrieden? Ich hoffe du kommst nicht mal in diese Situation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirze

Es geht nicht darum, was du vorher gearbeitet hast. Und es gibt sicherlich Situationen, die es notwendig machen, von Hartz 4 zu leben. Mein vollstes Verständnis dafür. Aber wenn es möglich ist, (nur) 2-3 Stunden pro Woche zu arbeiten und das Ganze auch noch Spaß macht, dann überlege ich doch nicht, ob es sich lohnt! Das ist dumm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im übrigen ergibt sich vielleicht auf diesem Job nach und nach mehr Stunden zu arbeiten, somit unabhängig zu werden und auch noch Spaß zu haben. Das ist doch vielleicht was ausbaufähiges.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und selbst wenn es beim jetzigen Arbeitgeber nicht ausbaufähig ist, dann bietet dieser Job vielleicht Erfahrungen, die der nächste Arbeitgeber mit Handkuss annimmt. Bsp: Du arbeitest an der Tanke oder im Restaurant für 2 Stunden die Woche. Du wirst immer wieder einen Tanke- oder Restaurantjob finden, weil du Erfahrung mitbringst. Selbst wenn du noch einige Zeit von Hartz 4 leben musst, weil du meinetwegen alleinerziehend bist, noch keine Kinderbetreuung hast etc., dann ist das nicht weiter tragisch. Aber du brauchst eine Perspektive, sonst bleibst du ewig gefangen im "Hose runterlassen".