Elternforum Rund ums Baby

achso...wie steht ihr zu gebrauchtes spielzeug schenken???an eigene kinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
achso...wie steht ihr zu gebrauchtes spielzeug schenken???an eigene kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es für die eigenen kinder ist finde ich es ok hab meinem kleinen eine tolle parkgarage bei ebay ersteigert er hat sich riessig gefreut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man z.B. eine Burg/ein Schloss von playmobil verschenkt, und die gebraucht kauft, kann man die ja schon aufbauen und dann irgendwie verstecken/einpacken. Dann freuen die kinder sich mehr als wenn si enur den originalkarton haben, und alles noch bauen müssen (grad bei den großen playmobilsachen dauert das manchmal eine STunde, bis alles steht, wenn erwachsene das machen... puh) aber stofftiere oder so würde ich nicht genbraucht verschenken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnte ich irgendwie nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ein Playmobil schloß gekauft, mit sämtlichem Zubehör und allem möglichen SchnickSchnack, das, in Einzelteilen (schloß, möbel, anbauteile) über 200,-€ gekostet hätte. Im Ebay gab es das schon für 83 oder so (mit porto) zack, zugeschlagen, glück gehabt. ALLES erstmal in die Waschmaschine geschmissen (Im Bettbezug mit reißverschluß) und bei 30°C aber Desinfektionswaschmittel gewaschen. Danach getrocknet (auf einem Tisch, nicht im trockner, lol) und aufgebaut, Kin dhat sich RIESIG gefreut, und spielt da fast täglich mit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass es doch einfach gut sein, jeder hat seine meinung u ich muss sie ausgerechnet dir nicht erklären... wenn du es machst ist doch alles gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier gibt es auch gebrauchte sachen. warum auch nicht. gerade lego und co sind viel zu teuer neu dafür habe ich das glück leute zu kennen, die NUR neues spielzeug kaufen und wenn sie es nicht mehr brauchen, schenken sie das maxi und mini. schon einige playmobilraritäten so bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat es noch einen hohen Wiederverkaufswert bei ebay oder so. ist schon toll... ;-) Wir haben noch einiges von meinem Freund in seinem alten zimmer gefunden, sooooooooooooo alt, aber irgendwie doch fast noch genauso wi eheute (nur die Kleidung ist bisschen anders geworden, früher hatte man da Aufkleber dabei, heute ist die schon bunt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sach ma, sind heut irgendwie alle in den zickentopf gefallen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es soll jeder so machen, wie er kann und mag. Wenn man das Geld hat bspw. und nur ein Kind, ja warum denn nicht? Wenn das Geld allerdings knapp ist, weil man nicht soviel hat oder weil man mehrere Kinder hat und gebraucht Playmobil, Lego(auch Lego Primo ;) ect. kauft, dann ist es auch in Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf die ursprungsfrage, fertig und aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es nicht nach zu gebraucht aussieht, warum denn nicht ... sehe das bei Spielzeug nicht so eng ... gebrauchte Schuhe ist allerdings ein absolutes NO GO ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...lohnt sich irgendwie jetzt beim dritten nicht, wenn er eh noch so klein ist viel geld auszugeben, denn oft spielen sie ja gar nicht damit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein ehat am liebsten mit Tupperware gespielt :-D So wie viele andere Kids auch (hab ich heut morgen was von gelesen) klar, man kauft gern sachen (gerade beim ersten, erinnerst dich bestimmt) man ist überwältigt von der Vielfalt, die es gibt. Aber nötig? Ist das alles nicht.. ein, zwei Rasseln, knisterbuch, stofftier... ;-)