Mitglied inaktiv
Arbeiten gehen lohnt sich ja mal gar nicht... Netto 600 €, TaMu 340, Auto und Unterhalt vom Auto... Oh man, vielleicht bleib ich doch zuhause...
...
Naja, im Moment hab ich ja eh noch Elternzeit... Sie kleine ist ja auch erst 13 Monate...
Uns geht es sehr ähnlich. Wurde eines Tages beim AA gefragt, warum ich arbeiten gehe.Ich dachte ich hör nicht richtig. Das was ich und mein Mann zusammen verdienen (+KG,*Wohngeld und Kindergeldzuschlag) sind eben mal gute 4 € mehr als eine Familie an ALG2 bekommt. Das stimmt mich traurig. Ich muss auch anteilig den Kita bezahlen und fahre täglich 80 km zur Arbeit (hin/rück). Wir bekommen kein ergänzendes ALG2,sondern mussten den Kindergeldzuschlag beantragen. Somit fallen wir aus der Statistik für das ALG2 raus.... OHNE WORTE!!!!!
genauso geht es mir auch und ich weis nicht weiter...
warum nicht in die Krippe? Da wird ein Anteil von der STadt übernommen
Klar überlegt man sich dreimal ob man das macht, wenn es einem nix bringt!
nur hab ich erst ab august nen kigaplatz...
tja und dabei ist der Staat so verpicht drauf das immer Nachwuchs kommt. Da sollten sie auch Eltern unterstützen, zumindest, was die Betreuung anbelangt, wenn jemand arbeiten geht.
ich müsst sie morgens um 7 h abgeben und würde sie erst um 18 h wieder holen. 1 h Hin- und 1 Rückfahrt... Und mir tuts im Herzen auch weh....
die, die arbeiten haben weniger als die, die nicht arbeiten.... (natürlich auch nicht immer..aber schon oft gehört.... ich habe halbtags mit steuerklasse 5 gearbeitet...was meint ihr wie frustrierend DAS war...
so gehts uns auch. ich verdiene nicht genug und bekomme daher noch unterstützung vom amt. aber nur ein bisschen... andere in meinem umfeld tuen garnichts, weil sie einfach keine lust haben und leben genau wie ich oder teilweise besser. hatte auch mal nen tiefpunkt an dem ich sagte, ich lass es lieber. da würde ich mir viel stress sparen. aber ich möchte ein gutes vorbild für meine zwei mäuse sein... also augen zu und durch da ;) lg
ich war acuh lange am überlegen. Aber ich werd auch schauen, dass ich wieder arbeiten gehe. Vollzeit. :-( aber wir brauchen das GEld. Summa summarum haben wir wenn ich arbeiten gehe 100 euro mehr als was ich jetzt habe. Aber das ist auch schon was. auch wenns weh tut, das Kind so lang weg zu geben.
Jetzt nehm ich erstmal den Kleinen von meiner Freundin für 3 Vormittage und wenn das gut klappt, dann schau ich mal weiter. Wenn mein AG mitspielt und ich genau die 2 Tage "bekomme", die meine Freundin nicht hat, dann sieht das ganze auch schon ganz anders aus - jedenfalls geldmäßig und: DANN GEHE ICH AUCH SICHER WIEDER GERNE!
Wie alt ist Euers denn?
sie ist 19 Monate kommt aber erst mit 24 Monaten in KiGa
ich habe eigentlich auf vor wieder zu arbeiten wenn meine kleine 2 ist, aber bei meinem AG kann mann im Moment nur Nachmittags (bis 17 Uhr) halbtags arbeiten, d.h. ich muss sie bis 17.30 in KG lassen, aber das geht nur wenn ich sie ganztags anmelde und das kostet 369 euro (+ 50 euro essen).
Und DAS musst Du erstmal verdienen... Ich finds den Hammer!
also dafür würd ich net arbeiten gehen. Bin ich ganz ehrlich... zumindest net Teilzeit,. Da bleibt ja garnichts. und sooo ein teurer Kindergarten
Mich würde der KiGa genauso viel kosten! Dafür verdienen wir nämlich "zu viel"... HAHAHA
ich habe auch schwer geschluckt, bei uns in der Stadt gibt es so ne info-stelle für Kinderbereuung, muss jetzt mal da hin gehen. Das ich noch eine Platz bekomme.
einkommensabhängig???? Bei uns sind das Festbeträge nach Std. Und wenn du zu wenig GEld hast (was wir natürlich nicht habeb) kann man sogar noch Kostenbeteiigung beantragen.
bei uns ja! Für U3 Kinder zahlst Du richtig, danach gehts eigentlich...
Tja da wirste echt noch bestraft, wenn du arbeiten gehst so früh. bei uns kosten 3-4 Std. 70 Euro und jede weitere Std. 7 Euro + 2,5o Essensgeld am Tag.