Elternforum Rund ums Baby

Abstillen

Anzeige kindersitze von thule
Abstillen

Clumsi

Beitrag melden

Ich komme ja gerade auf den Geschmack, was diese Forum angeht Würde gern das Kind entscheiden lassen, wann es genug vom Stillen hat. Mein Sohn ist jetzt acht Monate und isst drei Breiportionen. Aber Stillen gehört einfach noch dazu. Von mir aus auch bis der Kleine zwei oder älter ist. Wer hat das auch so gemacht und wann war dann das Stillende? Kam es plötzlich oder nach und nach? Habt Ihr viele dumme Kommentare gehört?


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ja. Wenn man es sich aussuchen kann, kann man ja gerne so lange stillen, wie man mag. Aber manchmal hat man eben nicht die Wahl und dann ist man doch um Ratschläge dankbar! ;) Ich stille übrigens immer noch (12monate), aber in einem halben Jahr muss ich arbeiten, also wird es dann nur noch abends gehen.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Mache Elterngeld Plus, also zwei Jahre halbe Stelle. Pumpe ab. Das klappt alles ganz gut. Also habe ich keine Frist.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Na das ist doch schön für dich und dein Kind! Habe die viele Zeit mit meinem Kind im Studium auch sehr genossen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo, ich habe meine Große bis zum Ende des 9. LM gestillt, dann wurde ich krank, so dass ich Antibiotikum und starke Schmerzmittel einnehmen musste, so dass ich auf die Flasche umgestiegen bin. Die Kleine hat mit knapp 10 Monaten durchgeschlafen - also hat sich das Sillen von selbst erledigt. Ich hätte gerne noch weitergestillt. Liebe Grüße, Philo


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Du hast dein Möglichstes getan


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich stille Kind,fast 17 Monate, nachts noch. Ich muss auch sagen dass es von mir aus jetzt langsam mal den Ende zugehen könnte,habe mich allerdings vor fast 17 Monaten entschieden zu stillen bis Baby/Kind sich selber abstillt und jetzt noch auf Flasche umzustellen finde ich doof. Ich wüsste nicht wer doofe Kommentare ablassen sollte. Mein Mann? Nö wieso auch. Weiß gar nicht ob das großartig jem weiß. Klar,es ist kein Geheimnis. Aber ich frage eben Außenstehende auch nicht nach deren Meinung.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Bei uns war es Abstillen auf die harte Tour. Töchterchen war knapp 13 Monate alt und wurde noch abends, nachts und morgens gestillt. Eines Montagmorgens hatte ich plötzlich Nackenschmerzen und Sehstörungen..war um elf im KG und abends wusste ich dann, was es ist und dass ich ein paar Tage bleiben muss. Mein Mann wollte mich eigentlich abholen kommen mit der Kleinen, aber ich musste bleiben. Es wurde dann acht Nächte, in denen wir uns nicht gesehen haben. Die ersten drei oder vier Nächte waren schlimm für meinen Mann und die Kleine (für mich auch ). Ab dann hat sie allerdings jede Nacht bis heute durchgeschlafen, jede Nacht mind. 8 bis 10 Stunden. Natürlich war es nicht so geplant. Sie hat es aber zum Glück hinterher nicht vermisst. Konnte drauf gucken ohne "Hunger" zu bekommen. Fragen kamen ab und zu schon. Alle im Tenor, wie lange denn noch. Aber ich hab das locker gesehen.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo! Kind 1 hab ich 6 Monate voll gestillt und mit 11 Monaten hat er sich abgestillt, ganz unkompliziert... Kind 2 hab ich 10 Monate nahezu voll gestillt, weil sie kaum essen wollte und es nicht vertrug, sobald es mehr als 20 Gramm waren... Ich hätte sie gerne entscheiden lassen, aber mit gut 1,5 jahren war meine Energie am ende. Sie nuckelte die ganze Nacht also von abends bis morgens, biss teilweise sehr heftig und ich konnte und wollte das nicht mehr. Die Nahrung brauchte sie nicht mehr, sie aß da bereits gut und nähe sollte sie gerne bekommen, aber nicht so. Er war hart und manchmal hasste sie mich bestimmt. Die schlafSituation wurde nur bedingt besser, aber ich hatte keine blutende brüste mehr und bekam so langsam wieder ein eigenes Leben. Sie ist jetzt 3,5 jahre und ich glaube sie würde heute noch stillen... Kommentare gab es, aber im Rahmen. Üblich war während des vollstillens, ob das Kind noch satt wird? Sieht so aus... Da ich ab 1 jahr nur noch abends/nachts gestillt hab, wussten es viele gar nicht. Über tag hatte sie keinen Bedarf, da lebte sie im Tuch oder auf dem Arm... Alles Gute! Aeonflux


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo, unseren Sohn habe ich 6 Monate voll gestillt, er hat sich dann kurz vor seinem Geburtstag selbst abgestillt. Er war von Anfang an ein sehr guter Esser und fand wohl die Beikost und das "richtige" Essen im Endeffekt besser als das, was ich ihm geboten habe ;-) Unsere Tochter habe ich trotz anfänglicher Stillprobleme vollgestillt bis zum 9. Monat. Leider musste ich sie aufgrund einer Erkrankung und Antibiotikaeinnahme von jetzt auf gleich abstillen, da war sie 13 Monate alt und trank eigentlich nur noch sporadisch früh, abends und nachts (war aber mehr nach Nähe suchen, als eigentliches Trinken). Für sie war es recht einfach, ich allerdings hatte damit ganz schöne Probleme, nicht körperlich/gesundheitlich, sondern ich war sehr wehmütig, da die schöne Stillzeit nun endgültig vorbei war... damit tat ich mich schon sehr schwer. Ich hätte gern noch länger gestillt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Kurz nach dem 2. Geburtstag vom großen hatte ich einen richtigen blöden infekt mit fieber und allem drum und dran ... da war ich so fertig das ich nachts nicht mehr konnte und wir haben dann nachts das stillen aufgehört. Papa hat das übernommen und nach zwei nächten war auch kuscheln mit mama und papa ausreichend ... wasser als ersatz wollte er nicht. 3 monate später war ich mit nummer zwei schwanger und mir gings vorallem abends sehr schlecht ... so wurde das Einschlafstillen dann durch buchlesen und kuscheln ersetzt und das hat er damals dann auch recht gut akzeptiert. Werd auch diesmal solange stillen wies geht. Gerne auch länger als beim großen wenn der kleine möchte. Vorallem wenn die kleinen krank sind, fand ich das immer sehr praktisch.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hey, Ich stille meine Zwillinge mit 2 1/2 Jahren noch immer. Von daher ist es offen wie es ausgeht... Inzwischen ist natürlich weniger zur Nahrungsaufnahme ( sie essen voll beim Familientisch), es ist uns dreien einfach ein liebgewordenes morgendliches Ritual, das die beiden auch einfordern. Inzwischen sind sie aber auch so verständig, dass man Ihnen z.b. Erklären kann, nicht dauer zu nuckeln oder "jetzt nicht.. Später".. Was andere sagen... Ist mir egal. Meine Schwägerin war aber schon bei 19 Monaten entsetzt . Ich hätte vorher nie gedacht, dass ich das so lange und so gerne vor allem mit Zwillingen mache... Aber wie gesagt und dreien gehts gut damit und alle anderen haben da nichts zu sagen, noch nicht mal der Papa... Von daher... Geh es an! Liebe Grüße Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wenn ich jetzt schreibe wie lange wir gestillt haben gibt es Unglauben - und sicherlich "blöde" Kommentare. Und jein, wenn es nach meinem Sohn gegangen wäre hätten wir wohl noch länger gestillt, aber er hat es trotzdem recht locker akzeptiert. Also nix mit Gebrüll, Geschrei oder sonstiges, hat nur 1-2mal nachgefragt noch und es aber doch eingesehen. mir war es auch wegen Medikamente und weil bei mir da noch in nächster Zeit einiges ansteht was mit stillen nicht vereinbar ist. Ach ja, Sohnemann war übrigens nicht ganz 4,5 Jahre alt zu dem Zeitpunkt. Und ja, es wurde nach und nach immer weniger, die letzten 2-2,5 Jahre eigentlich nur noch abends und morgens. Arbeiten bin ich im übrigen wieder da war er gerade ein Jahr alt. im ersten Jahr war nicht eine Mahlzeit "ersetzt", sondern er hat zur beikost dazu gestillt - bei jeder Mahlzeit. Und hat trotzdem anstandslos akzeptiert das wenn Mama nicht da ist, es eben nur feste Nahrung gibt - weshalb es auch keine Probleme tagsüber bei der Tagesmutter gab. Genauso wenig wie schlafen - obwohl das immer weider mit "prophezeit" wurde weil er ja auch zum einstillen und nachts da noch gestillt wurde. Geht halt alles. Was recht "ulkig" ist, die meisten Ärzte haben da lange stillen begrüßt und für toll empfunden - entgegen dem was man mitunter so als Eindruck gewinnen kann. Auch viele andere Leute waren zwar verwundert, aber Sprüche wie "ist perverse" oder sonstwas waren nicht dabei. mein Eindruck war eben überwiegend eher Unglauben, staunen und vor allen Überraschung das das so lange mit allem drumherum klappen kann - entgegen dem was viele so sagen.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mmh also meiner ist 21 Monate alt, wobei er egtl jünger wäre. Er wird noch viel und oft gestillt. Eine zeitlang war es weniger, momentan ist es wirklich wieder viel. Er braucht das intensive kuscheln und die Nähe, d.h. er "trinkt" nicht nur. Ich stille ihn auch in der Mutter-Kindgruppe. Gesagt (außer Ärzte/Therapeuten) hat noch nie jemand etwas, vllt "komisch" geguckt Ende ist auf jeden Fall so schnell nicht in Sicht und ich werde noch für ein weiteres Jahr in Elternzeit gehen. Liebe Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meine Tochter hatte nach 8 Monaten vollgestillt sein keine Lust mehr.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meine Tochter ist 17 Monate und liebt das Stillen. Ich hatte auch gedacht, dass es früher von allein nachlässt, aber Pustekuchen Ich weiss nicht mal, ob noch Milch kommt, aber sie braucht offenbar die Nähe, und ich traue mich nicht ihr das weg zu nehmen. Ich arbeite halbtags, und stille sie abends und am Wochenende auch mittags zum Einschlafen, sowie nachts. In der kita kann sie komischerweise auch allein schlafen, zu Hause nicht. Nachmittags will sie dann aber auch manchmal gestillt werden. Ich finde es teilweise auch noch echt praktisch, wenn es ihr nicht gut geht (Zähne, Erkältung) beruhigt sie das super. Bin da im Zwiespalt. Wir mögen beide die Nähe, aber manchmal denke ich, es wäre zb praktisch, wenn sie ohne mich einschlafen könnte. Kind 2 ist im Anmarsch, da wäre das eigentlich gut. Notfalls werde ich tandemstillen. Komische Sprüche kommen am ehesten von meiner Mutter (selbst nie gestillt, null Verständnis). Aber AIS der Richtung kommt eh viel, was ich nicht beachte


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

und mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt und wir stillen noch nach Bedarf. Der ist jetzt durch das normale Essen nicht mehr soooo riesig, aber immer noch da. Bei meinen anderen Kindern war das früher, er braucht das eben noch. Ziemlich stressfrei Viele Grüße


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

mein sohn ist jetzt 17 monate und seit 1 1/2 wochen tagsüber abgestillt.von meiner seite.musste schon ganz schön konsequent sein tlw.er ist sehr fordernd und hat ,egal wo wir waren oder wer gerade da war an meinem oberteil gezerrt und wollte sofort ran.das war mir dann zu viel.wobei ich sagen muss dass er keinen schnuller nimmt. zum trösten hängt er jetzt an mir wie ein kleines klammeräffchen. beim mittagsschlaf(im bett)wird noch gestillt,abends kurz vorm einschlafen und nachts noch 3 bis 4 mal. aber seit er tagsüber keine mumi mehr bekommt,isst er viel besser. erataunen kommt immer wieder mal von verwandten.'was du stillst noch immer??' ist mir aber sowas von egal. wünsche dir noch eine schöne stillzeit! lg Bri