Elternforum Rund ums Baby

abgelaufene Lebensmittel

Anzeige kindersitze von thule
abgelaufene Lebensmittel

sweetkids

Beitrag melden

Gebt ihr euren Kids abgelaufene Lebensmittel speziell jetzt Joghurt,Pudding oder Schokolade zu essen? Meine Großeltern sind Schnäppchenjäger und kaufe gerne abgelaufene und damit reduzierte Lebensmittel. Oftmals schenken sie dann meine Kids auch 2 Wochen abgelaufenen Pudding und solche Sachen. Ich schmeiße das dann immer weg und sage auch das ich das nicht will weil ich eben Angst hab, das da was passiert und ich dann wieder 1 Woche mit nem Magen-Darm kranken Kind zu hause sitze. Was meint ihr, sehe ich das zu eng, können sie das noch Essen? 1-2 Tage laß ich mir ja noch gefallen aber 2 Wochen...


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

wenn der joghurt im kühlschrank stand warum nicht? meine tochter moppste sich neulich einen joghurt aus dem kühlschrank machte den auf und aß ihn. danach sah ich das er 10 tage "drüber" war. es hat ihr nicht geschadet das einzige wo ich empfindlich auf das mhd achte ist fleisch


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

nein...so lange abgelaufen geb ich auch nichts mehr...das landet dann auch auf dem Müll. so ca. 1 Woche lass ich mir noch einreden......


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Joghurt oder Pudding öffnen und daran riechen. Wenns gut riecht, nicht verschimmelt ist und ansprechend aussieht ist es normalerweise gut. http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/aigner-mindesthaltbarkeit http://www.test.de/themen/essen-trinken/meldung/Mindesthaltbarkeit-Verkauf-auch-nach-der-Frist-1167656-2167656/


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Bei Fleisch und Wuirstwaren: never. Bei Joghurts: Löffelprobe, die können durchaus noch gut sein (es sei denn, Du siehst irgendwo Schimmel, dann sofort weg, was übrigens für allle Lebensmittel glit: bei Schimmel komplett weg).


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

entweder es schmeckt noch, oder nicht, also ist er entweder schlecht, dann isst ihn auch kein Schnäppchenjäger mehr oder er ist noch gut und kann bedenkenlos gegessen werden...


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich bin da superempfindlich.. ich würde solche Sachen nicht kaufen, und (vor allen Dingen) meinen kindern nicht zu essen geben.. hatte mal eine Lebensmittelvergiftung, als ich jünger war.. ich sag euch.. von daher bin ich "geheilt"..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

"Wohlstandsstaaten" völlig verlernt haben ihre Sinne einzusetzen. Wir können riechen, sehen, schmecken...somit sollte es einem Jeden möglich sein verdorbene Lebensmittel im Vorfeld zu erkennen. Ja, ich bin da nicht so kleinlich, ich und auch meine Familie essen auch Lebensmittel die anbgelaufen sind. LG


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Mein Mann ist noch abgelaufene Lebensmittel, ich bin da eher empfindlich, da ich mir früher leicht den Magen verdorben habe und somit auf einige Dinge einen Ekel entwickelt habe. Kleinen Kindern würde ich nur frische Dinge zum Essen geben, die sind doch noch anfälliger für bestimmte Keime (die man im Essen nicht sehen kann). Was ich doof finde: wenn die Großeltern so stolze Schnäppchenjäger sind, Du aber des Öfteren deutlich gemacht hast, dass Ihr keine abgelaufenen Dinge haben wollt - da verstehe ich nicht, dass die Großeltern immer noch die abgelaufenen Sachen verschenken! Die können Euch doch nicht vorschreiben, was Ihr essen sollt! Meine Schwiegereltern wohnen ja sehr weit weg, jeden Monat kommt ein Fresspaket (mein Mann versteht den Sinn immer noch nicht!): Schwiegermutter schickt dann zum Beispiel im Hochsommer Sahneheringfilets - UNGEKÜHLT!!!! Die Deckel wölben sich schon nach oben, wenn die Sachen bei uns ankommen! Jeder Spruch ist vergeblich! So etwas wirft mein Mann auch SOFORT in die Tonne, und er ist absolut unempfindlich.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

"im Hochsommer Sahneheringfilets - UNGEKÜHLT" Wie ekelhaft


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Ich sehe, rieche und schmecke ob es okay ist und habe damit kein Problem. Ich kenne auch keine MagenDarmErkrankungen, weil das MINDESThaltbarkeisdatum (nicht VERFALLsdatum!!!) überschritten ist. 2 Wochen abgelaufen gibts eigentlich in keinem Geschäft. Ich würde mich eher wundern, dass sie das 2 Wochen aufheben und nicht 1Tag nach MHD verschenken.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also ich merke den Unterschied bei Trinkjoghurts zum Beispiel: wenn ich sie frisch einkaufe, schmecken die super. Wenn die mal zwei Wochen im Kühlschrank stehen, dann schmecken einige so .... schleimig......... oder etwas säuerlicher. Das hat auch mein Mann mal bestätigt, er trinkt das ja immer noch, auch, wenn es abgelaufen ist. Aber ein Unterschied schmeckt er dann auch.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

...deren Mindesthaltbarkeitsdatum richtig überschritten ist? Bin erstaunt. Kenne selber nur, das ein Tag vor und ein Tag nach dem MHD die Lebensmittel vergünstigt angeboten werden. Ich selbst kaufe die Lebensmittel meist so, dass ich nicht das MDH überschreite, oder dies nur gering. (Also kauf ich etwas reduziertes, was am MDH ist, dann nur, wenn ich es auch zeitnah aufbrauche.) Pingelig bin ich bei Milchprodukten (ja, meist sind sie noch gut...) und Fleischprodukten.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja, bekommt man! Ich habe im Februar Tiefkühlsalzgebäck gekauft! Die sind vor einem halben Jahr schon abgelaufen - und diese Dinge sind ja wirklich zwei Jahre haltbar! Auch abgelaufene Nudeln habe ich schon versehentlich gekauft! Da bin ich echt fast ausgeflippt, zumal Nudeln ja sicherlich drei Jahre haltbar sind! Ich habe alles sofort erstattet bekommen, es war aber ein Großsupermarkt, und so etwas kann ich nicht verstehen, zumal zur Jahreswende dort Inventur war!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ja, aber die waren dann nicht aussortiert und dann im Angebot, oder? Ich denk, dass meint die AP... und da kenn ich es nur, dass die Lebensmittel um den MDH angeboten werden. (Meist sind die 30% oder mehr reduziert.) Aber das Thema hatten wir hier ja erst vor kurzem... Steffi hatte auch etwas gekauft, was 1/2 Jahr über dem MDH war. Nachvollziehen kann ich es zumeist auch nicht, da die Lebensmittel ja auch gekauft werden und frische hinzukommen... (und da sollten die Regaleinräumer ja auch auf das MDH achten... sollten... nunja.) Ich guck oft nach dem MDH und nehm meist das Lebensmittel mit, deren MDH weiter in der ferne liegt. (Grad bei den Eiern guck ich und such mir die frischen raus. )


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nein, die waren nicht im Angebot! Die Waren wurden nicht als abgelaufen erkannt und kosteten soviel wie die "Frischen"!


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Ja klar, essen wir das noch. Man sieht doch beim Aufmachen, ob damit etwas ist.