Elternforum Rund ums Baby

Ab welchem Alter habt Ihr Euer kleines Kind mit Baby allein im Raum gelassen?

Anzeige kindersitze von thule
Ab welchem Alter habt Ihr Euer kleines Kind mit Baby allein im Raum gelassen?

auf der Reise

Beitrag melden

Es wird ja oft gewarnt, kleinere Kinder gemeinsam mit einem jüngeren Geschwisterkind bzw. Säugling unbeaufsichtigt in einem Raum zu lassen. Die "großen" Geschwister könnten absichtlich oder unabsichtlich das kleinere Kind gefährden. Nur - bis zu welchem Alter (des älteren oder des jüngeren Kindes??) habt Ihr das so gehalten? Bzw. an welchem Verhalten welchen Kindes habt Ihr das festgemacht? (Es geht nicht um stundenlanges Alleinlassen, sondern um Sekunden bis Minuten für Dinge von Etwas-aus-dem-Nebenzimmer-Holen über Händewaschen, Toilettengang, Essen-Vorbereiten, Müll-Rausbringen bis Duschen o.ä.) Danke für alle Einblicke. :-)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Von Geburt an habe ich unsere Tochter (damals knapp 4) mit dem Baby kurz alleine gelassen (Toilettengang, was holen, etc.). Die Große ist allerdings auch immer sehr lieb zum Bruder gewesen und ist vom Wesen sehr vernünftig


Tatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Also ich lasse meine 5-jährige schon mal allein mit dem Baby, aber auch nur in den von dir genannten kurzen Situationen. Also vielleicht mal 2 Minuten. Da habe ich auch keine Bedenken, sie labert den kleinen dann einfach zu oder streichelt ihm übers Köpfchen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich lasse auch beide alleine (frisch 3 J und 3 Monate) - bis zu einer Minute oder länger mit Sichtkontakt (Pippi machen, in der Küche ein Brot schmieren etc). Länger würde mich meine Große eh nie weg lassen ;) Die Große hat eine recht gute Impulskontrolle und war dem Baby noch nie aggressiv oder unvorsichtig gegenüber.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Für kurze Momente hab ich die beiden auch zusammen allein gelassen. Auch als der Kleine ein Baby war. Altersunterschied 3 Jahre. Einmal ist es mir passiert, dass ich eingeschlafen bin, da war der Kleine vielleicht ein halbes Jahr alt. Die Kinderzimmertür war zu, die beiden haben auf dem Boden gespielt und ich bin auf dem Bett von Großen eingepennt, weil ich ein paar harte Nächte hinter mir hatte. Ich war zwar im gleichen Raum, aber geistig ja trotzdem nicht da. Ich glaube ne gute halbe Stunde, dann wurde ich wieder wach. Beide haben überlebt


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hallo, ja, ich lasse beide auch alleine. K1 ist allerdings schon 7 Jahre alt. Aber selbst da merke ich , dass sie erst lernen muss was gefährlich ist. Aus diesem Grund lege ich das Baby so ab/hin als wäre ich alleine und würde weg gehen. Grüße


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ab Den 1. Tag zu Hause. Kinder sind 18 Monate auseinander gewesen. Allerdings die kleine dann auf der Decke auf Boden und nicht auf der Couch


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Das hängt sehr von der Situation und der Tagesform desÄlteren (bald 3) ab.. er ist leider eher grob und stellt oft doofe Sachen an…der Kleine (gerade 1) zieht sich überall hoch und der Gross schubst ihn manchmal usw… von daher so kurz wie möglich in der gennanten Situation… wenn sie aber schön spielen kann es auch mal etwas länger sein… Ganz am Anfang habe ich immer geschaut oder den Kleinen mitgenommen, das war mir zu gefährlich… ich denke es hängt sehr von den Kindern ab.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Also Sekunden riskiere ich tatsächlich jetzt schon (20 und 2 Monate) aber ich bin immer ratzfatz wieder dabei, länger als so 10 Sekunden ist es selten und wird jetzt wahrscheinlich wieder weniger weil der Große jetzt schon 2 mal versucht hat den kleinen hochzuheben Minuten wird wohl noch einige Zeit dauern (ich schätze bis der kleine selbst läuft) und dann werden sie wahrscheinlich eh anfangen sich ständig zu streiten sodass man sowieso immer irgendwie dabei hängt Ich bin aber eh nicht der Typ der sekündlich sein Kind beobachtet, ich weiß nicht wie ich das formulieren soll....... Als der Große zB mobil wurde bin ich von einem Raum in den anderen ohne ihn mitzuschleppen, er kam ja eh von sich aus hinterher War für eine Freundin von mir unvorstellbar, sie musste ihr Kind im gleichen Alter IMMER im Blick haben Wir haben natürlich alles so kindersicher wie es halt geht, in ungesicherten Umgebungen hätte ich das auch nicht gemacht Ich denke es gehört zu einem normalen Familienleben dazu auch mal ein bisschen locker zu lassen aber es ist natürlich ein Balanceakt.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Also mich hat niemand davor gewarnt. Ich habe es einfach gemacht. Kurz zur Toilette, etwas aus dem Nebenzimmer holen und so was - das ist Alltag! Baby liegt bei so was natürlich an einem sicheren Ort und nicht allein auf der Wickelkommode. Das gilt mit oder ohne Geschwister. Aber mehr Sicherheitsmaßnahmen gab es nicht.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich bin dann wohl der Exot hier, der tatsächlich immer versucht hat mindestens ein Kind im Blick zu haben, aus Sorge, dass etwas passieren könnte. Die dreimal, die ich den Zwerg (knapp 2 Jahre älter) mit Baby alleine gelassen habe, gingen zum Glück immer gut aus, bescherten mir aber auch immer "Herzattacken". Das eine Mal wollte ich Baby Baden und hatte den Body im Kinderzimmer vergessen, Baby extra auf den Boden gelegt, damit es nicht fallen kann. Zwerg spielte im Wohnzimmer. Ich ging also ins Kinderzimmer, holte den Body und kam zurück ins Bad. Da stand Zwerg da, Baby im Arm, kopfüber haltend. Baby war keine 2 Monate alt. Manchmal deckte Zwerg Baby auch zu, lieb gemeint, aber gerade am Anfang eben nicht ganz ungefährlich. Auch wollte Zwerg unbedingt teilen und brachte Baby alles mögliche an Zeug. Auch lieb gemeint, aber auch nicht ganz ungefährlich.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

"Es wird ja oft gewarnt" - ernsthaft? Wer warnt denn davor, Geschwister mehr als einige Sekunden aus den Augen zu lassen? Das ist doch recht lebensfremd.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Huhu, es gibt kein pauschales Alter und auch keine pauschale Dauer fürs Alleinlassen. Sondern du musst schauen, wie dein größeres Kind sich verhält. Wenn es vorsichtig und zugewandt ist, kannst du die beiden selbstverständlich mal einige Minuten allein lassen. Wenn es sehr eifersüchtig, motorisch noch etwas grob und dem Baby gegenüber ambivalent eingestellt ist (es auch mal piesackt), dann solltest du die beiden Mäuse natürlich nicht wirklich allein lassen. Weißt du, wie immer gilt natürlich auch hier: Dein gesunder Menschenverstand ist viel wichtiger als irgendwelche Zahlen. Aber das weißt du eigentlich auch selbst. Dein Bauchgefühl sagt dir längst, ob du die beiden schon allein lassen kannst – oder noch nicht so wirklich. Bei mir war es so, dass mein jüngerer Sohn als Baby immer in dem Raum war, in dem auch ich gerade war, also in der Küche (Wippe) oder im Wohnzimmer auf einer Krabbeldecke. Babys brauchen ja kein eigenes Zimmer, sondern sie brauchen Mamas Nähe. Sie wollen immer dort sein, wo das Leben tobt, nicht irgendwo abseits. Sie schlafen ja sogar prima, wenn um sie herum das Leben weitergeht. Deshalb hat sich die Frage des Alleinlassens bei uns gar nicht gestellt. Da wir im Erdgeschoss keine Türen haben, sondern alles großräumig und offen ist, hatte ich das Baby immer im Blick. LG


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Schon immer. Kinder sind 2 Jahre und 8 Monate auseinander. Jetzt sind sie 3 und 6 - und jetzt ist’s oft „gefährlicher“


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke allerseits! Sehr spannend, wie locker das fast alle hier handhaben. Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich auf die wiederholten Warnungen gestoßen bin... aber K1 ist tatsächlich noch nicht gut darin, Zuneigung vorsichtig zu zeigen, zuverlässig Köpfchen halten sowieso nicht usw. Und Puppe und Kuschel-Hase sind auch eine andere Behandlung gewohnt, als ich K2 zumuten möchte. ;-) Aber dann bin ich mal optimistisch, daß das nicht ewig dauert. :-)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!