Elternforum Rund ums Baby

ab wann Rad fahren?

ab wann Rad fahren?

Savanna2

Beitrag melden

Hallo, ich weiß jedes Kind lernt anders schnell aber wann könnte man es probieren? Mit 2,5 zu früh? Laufrad klappt zwar wird aber nicht so gerne genutzt. Lg


Power-Frau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Würde sagen ab 3? Wenn dann ohne Stützräder!!!!


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

und in den seltensten fällen die kinder direkt ohne klar kommen. dreirad fahren wir schon.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Mein Sohn ist 5 und kann es seit 3 Wochen....endlich! Vorher hat er sich einfach nicht rauf getraut und es gab nur Geschrei. Allerdings fuhr er vorher Laufrad wie ein Weltmeister...


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

ein Defizit hat und das war jetzt kein Scherz! Dann muss mit 3 Jahren ja Radfahren drin sein.... *ironieoff*


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

lach... Er kann weder Dreirad noch Roller fahren, nur Laufrad


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

für´s Laufrad braucht man aber doch mehr Talent oder? Ich wollte noch angeben, daß sie Vierrad fährt, aber das war wohl nicht so aufregend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

2,5 war für beide Kinder zu früh, zumindest bei uns.


fake01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

bei uns mit 3 jahren aber gleich ohne stützräder


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ja in meinen Augen zu früh...warum die Eile?Meine ist nun 3 Jahre alt und fährt liebend gern Laufrad und Roller.Mit dem Laufrad ist sie sicher genauso schnell wie mancher mit Fahrrad. Sandy


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

kann dein kind dreirad fahren? wenn ja,dann kannst du es wagen, finde allerdings 2,5 etwas früh kommt auch drauf an wo du fahren willst.im straßenverkehr wäre mir das in dem alter viel zu früh,da die kleinen sicherlich noch nicht schnell genug reagieren können. ab 3J bis 3,5 halte ich es für realistisch..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Meiner seit er 4 ist...motorisch wär es wohl früher gegangen, aber er wollte nicht / hatte Angst. Fährt dein Kind schon sicher Laufrad? So mit Füße hoch und rollen lassen auf leichten bergab Strecken? LG


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

naja wenn das laufrad nur klappt, dann ist dein kind vielleicht noch nicht soweit bzw.auf den geschmack gekommen;). mein sohn bekam mit 2 das laufrad und anfangs klappte es auch, aber um so älter er wurde um so öfter wollte er das laufrad nutzen und er ist spitzenmäßig damit unterwegs ;). nun wird er zum 4.geburtstag ein fahrrad bekommen. mit dem laufrad können die kids das gleichwicht super lernen und ist für das kommende fahrad fahren erlernen super hilfreich. lg diana


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

Das kInd muss in der Lage sein mit beiden Füßen sicher auf dem Sattel sitzend auf die Erde zu kommen. Und daran hapert es bei unserem süßen noch er ist 3 1/2 und fährt immer noch mit dem kleinsten Laufrad.. daher warten wir noch mit dem Fahrrad Er kommt nicht auf die Erde mit einem Fahrrad


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

meiner ist 3 1/2 und hat 86cm


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

das stimmt zwar, aber 86cm mit über 3 finde ich jetzt auch sehr klein


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

ich habe keinen vergleich... muss ich mal ins U Heft gucken was da drin steht


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

weiß ich doch, ich hoffe nur dass es irgendwann mal langsamer geht :-) die ca 3- 3,5 j im kiga sind zwischen etwas kleiner (aber keine 10cm) und größer, nur eins ist ziemlich klein, sonst habe ich auch keinen vergleich, im u heft liegen wir an der obergrenze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

als wir meinten, die Große auch in dem Alter aufs Fahrrad zu setzen, war sie einfach noch nicht groß genug und dadurch verunsichert. Das blockierte sie dann auch. Wir haben unsere Meinung dann schnell geändert und noch mal ein jahr gewartet. Dann ging es langsam los. Die Lütte ist noch nicht so weit (4 Jahre). Das Kind am Ende der Straße fährt seit dem 3. Geburtstag sicher Fahrrad...


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

das mir gerade auffällt, wenn ich deinen Text so lese Savanna! Dein Kind ist recht groß. Ich kenne genug große Kinder, die gern überschätzt werden. Weil sie halt für ihr Alter recht groß sind. Ich wollte das nur eben noch mal etwas mahnend einwerfen, denn das wird Euch wahrscheinlich immer häufiger passieren, das von der Umwelt mehr "Verstand" vom Kind gefordert wird (wie? er ist noch nicht trocken?, wann kommst Du denn zur Schule? wieso kann der Junge das denn immer noch nicht? ) dadurch kann das Selbstbewußtsein Schaden nehmen, da der Junge dann denkt, er sei nie gut genug. Ist jetzt nur ein mahnender Einwand, Du musst selbst sehen, was Du daraus machst ;-) (Ich habe kleine zierliche Mädels ;-) )


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für den einwand das weiß ich leider selber und sind auch meine bedenken. ich habe sie bereits im kiga geäussert da es mir dort auch manchmal so vorkommt. aber sie ist generell eher selbständig und WILL alles alleine machen (anziehen usw) aber es wird auch mehr erwaret mehrfach sagte ich schon von beginn an sie ist grade über 2 da ist es normal dass sie eben lieber bei mama bleibt etc. ich versuche es so gut es geht zu "verhindern" bzw andere aufmerksam zu machen mit dem rad die frage kam weil ich nun von mehr gehört habe dass die kinder zw. 2,5-3 das rad bekommen haben. ich hatte auch geplant zu weihnachten und dann im frühjahr eben versuchen aber als ich die anderen hörte dahcte ich wir sind spät dran :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Das Rad bekommen ist eine Sache, das Rad beherrschen eine andere ;-) Wie schon gesagt, meine beiden waren / sind deutlich später. ich würde diesen Sommer noch warten und den Sommer 2013 dann anpeilen, also so, wie Du es planst --> Weihnachten Mein Einwand kam deshalb, weil ich einige große Kinder kenne und es auch beobachte, wie diesen Kindern entgegen getreten wird. (die Erzieherinnen bemühen sich bei uns sehr). Mit meinen beiden zierlichen Mädels ist es eher anders herum. (Das ist ja toll, das Du das schon kannst) Der 4 jährige einer Freundin ist größer wie mein Schulkind, aber vom Kopf her passt er zur Lütten. Die großen Kinder haben es nicht leicht.


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe ja mal dass das jetzt langsamer wird, bei der geburt gehörten wir noch zu den kleineren im bekanntenkreis, da waren alle anderen grösser


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ist immer noch besser, wie eine sehr unfähige Assistenzärztin in der Kinderklinik, die meinte, ich hätte ja selbst schuld, wenn ich mir einen Mann suche, der nicht größer ist, als ich (beide 1,73 m), dann dürfte ich mich nicht wundern, wenn ich ein kleines Kind bekäme. Und sie würde schätzen, das das Kind nicht größer wird wie 1,46 m... Ich habe gesehen,d as ich aus dieser Klinik raus kam (wir lagen da wegen Magen-Darm und so etwas unfähiges habe ich noch nie erlebt) Unsere Hausärztin hatte sich köstlich über diese Prognose amüsiert. Grüße,ich mach mir jetzt nen Kaffee und bring dann mein zierliches Mädel (immerhin jetzt schon 1,23 m groß ;-) ) zur Musikschule


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

aber noch mit Stützräder! was an "Fahrzeugen" habt ihr denn jetzt? LG


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

erst ein wutsch, einen roller, tretfahrzeug, dreirad,laufrad sie kann mit allem fahren, fuhr zeitweise auch täglich, aber in der letzten zeit mit gar nichts mehr


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Meine ist mit knapp über 3 gefahren.....hat sich einfach drauf gesetzt im Kiga und ist los gefahren....ohne Stützräder.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Mein Bruder hat es mit 2,5 Jahren gelernt. Damals gab es aber noch keine Laufräder, und er wollte mit unserer Bande mithalten können, also musste er auf einem Mini-Fahrrad fahren lernen. Ich würde noch eine Weile beim Laufrad bleiben und nächstes Jahr mit dem Fahrrad anfangen. Wenn das Kind jetzt fleißig übt, kann es bestimmt gleich ohne Stützräder losfahren. Meine Tochter hat mit 2 Jahren mit dem Laufrad angefangen, wollte aber erst mit 2,5 Jahren so richtig damit rumrasen, und ist dann mit 3 1/4 Jahren auf's Fahrrad umgestiegen. Das Laufrad wird aber immer noch zum Toben benutzt.