MeineKleineMaus
Wie alt waren eure Kinder als ihr sie nur noch mit Bettdecke habt schlafen lassen? Ich hab Sorge das sie sich nachts aufdeckt. Zudecken kann sie noch nicht, ist erst 20 Monate. Wenn ihr sagt, Schlafsack ist noch besser, welchen habt ihr? Bis jetzt nutzten wir Alvi oder Julius Zöllner. 90er Länge ist zu klein, 110 cm zu groß. Deswegen überlege ich ob eine Decke schon eine Alternative ist.
Der große mit etwa 1.5... wenn ihm kalt wurde hat er immer "Decke" gerufen und irgendwer deckte ihn dann zu... mittlerweile, fast 3, deckt er sich immer noch häufig ab, aber ich denke mir, wenn ihm wirklich kalt ist würde er aufwachen und sich melden... Die kleine schläft seit... sie knapp 3 Monate alt ist ohne Schlafsack und Decke im langen Schlafanzug bei geöffnetem Fenster, winterkind, und ist zufrieden und noch nie krank gewesen... Bin allerdings sowieso eher ne Mutti, die die Kinder nicht so dick eingepackt...
Huhu, 9 Monate aber er schläft in einem Schlafoverall, weil er kein Schlafsack mehr mag. Die gibt es mit unterschiedlichen Fütterungen und ich hab die mit Füßen. Kosten halt etwas mehr. ne Decke oder Kissen hat er noch nicht. Vielleicht ist das ne alternative für dich. Lg
Schau mal nach den grobags - die sind so geschnitten dass sie relativ flexibel in der Grösse sind.
So ca mit 22 Monaten sind wir auf Decke umgestiegen. Er strampelt die Decke oft noch weg. Aber das stört grundsätzlich nicht. Er hat sich noch nie beschwert, dass ihm zu kalt ist. Wenn ihr noch Schlafsäcke nutzen wollt, wir hatten am Ende welche von dm und fanden die sehr gut
Hallo,
noch gar nicht. Meine Tochter liebt den Schlafsack.... und ist fast 4 Jahre. Ihr fehlt nur mit einer Decke die Begrenzung. Ich würde den 110cm nehmen und gegebenenfalls die Armlöcher verkleinern.
Lg
Dein Kind darf mit 20 Monaten schlafen wie es will. Auch mit Decke. Was soll passieren? Es kann sich drehen und wird nicht ersticken.
Wir haben von Geburt an Decke, we schläft aber auch neben mir. Liegt daran dass er so sehe schwitzt und er vom nächtlichen Schlafsack ausziehen natürlich aufwacht. Deshalb hat er entweder ne dünne Decke oder schläft mit unter meiner. Im Winter wenn er so 6 Monate ist werd ich ihm seine eigene kaufen. Er lag schon oft mit dem Kopf drunter, da beschwert er sich genau so wie wenn sie wegrutschr und ihm kalt wird. Solange man im familienbett schläft alles kein Problem.
Mein Großer hat 4 Jahre mit Schlafsack geschlafen. Er hat ihn geliebt und hätte sich mit Decke ständig abgedeckt. Der Kleine ist jetzt 2 Jahre alt und schläft auch noch mit Schlafsack. Ihm ist der 90er auch schon zu klein und der 110er noch groß, wir nehmen aber trotzdem den 110er. Ich finde es jetzt nicht schlimm, wenn er etwas größer ist. War auch beim Großen so, dass der Schlafsack teilweise noch etwas groß war und hat nicht gestört.
Meine war zu klein für den Schlafsack am Anfang , wir fangen jetzt erst langsam an. 7 Wochen alt
Also, die Frage ist ja wer will was... meine haben ihre Schlafsäcke geliebt. Die Kleine ist jetzt 4 und fragt immernoch regelmäßig noch ihrem Schlafsack. Letztes Weihnachten hat sie mit 3,5 nochmal einen richtig Großen bekommen ich glaub von Schlummersack, ich fürchte den werde ich bald wieder rausholen müssen. Eigentlich will ich das nicht mehr, da sie mittlerweile endlich allein nachts rüberkommt, wenn was ist, das würde mit Schlafsack nicht klappen. Wieso denkst du, dass 110 zu groß ist? Mit 20 Monaten wird ihr da nichts mehr passieren und etwas mehr Beinfreiheit ist doch ganz angenehm... aber auch wenn die Kinder sich nachts abdecken passiert eigentlich nichts, außer dass sie aufwachen, wenn ihnen wirklich zu kalt ist. Ich hatte nie das Gefühl, dass ein Kind wegen nächtlicher "Unterkühlung" krank wurde.
Meine schläft seit 4 Monaten (also seit sie 1 Jahr alt ist) mit bzw oft ohne Decke, weil sie die wegstrampelt. Ziehe ihr demensprechend je nach Temperarur lange hose und z.B. langarm Body an. Sie wollte den Schlafsack einfach nicht mehr und hat sich so oft gedreht, dass sie im Schlafsack komplett eingewickelt war und dann wach wurde. LG