Elternforum Rund ums Baby

Ab wann können Kleinkinder ohne Hilfe aufs Klo?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ab wann können Kleinkinder ohne Hilfe aufs Klo?

Quasselstribbe

Beitrag melden

Also im Genauen: wann sollte ein Kind es beherrschen sich nach dem großen Geschäft selbst zuverlässig abzuputzen? Und das unabhängig von (ich bitte um Entschuldigung!) der Konsistenz!? Ich habe vor einigen Wochen angefangen ihn dazu zu animieren, weil im Kindergarten niemand mitgeht (oder er nicht Bescheid gibt, keine Ahnung) und das jedes Mal in der U-Hose sichtbar ist, teilweise ist er auch etwas wund wenn ich es erst abends bemerke! Im besten Fall funktioniert es ganz gut, aber auch nur wenn die Konsistenz eben nicht zu weich ist, dann haben wir hier ähnliches zu bewältigen wie bei Wickelkindern, wenn er es selbst versucht! Meist macht er es erst richtig schlimm! Aber wie bringe ich ihm bei wie es richtig geht? Sollte er das schon können (4,5)? Einfach üben lassen oder helfen oder wieder und wieder erklären? Ich geniere mich nicht wenn er mich mal auf dem Klo sieht, aber ihm DAS zu ZEIGEN geht mir dann doch zu weit! ... PS: Das es spätestens bis zur Schule klappen sollte ist mir klar, eine solche Antwort wär nicht unbedingt der Stein der Weisen!


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Ab 4 hat es hier zuverlässig bei beiden Kindern funktiohniert. Geübt habe ich schon mit ihnen, und es gab zunächst feuchtes Klopapier. Eine mir bekannte Erzieherin übt es mit den 3 jährigen in Kita (auch Erklärung pur). Es ist aber selten, dass es dort geübt wird (bei meinen beiden in der Kita war es nicht der Fall). Ist ein nerviges Thema. Allerdings muss man nichts selber zeigen, sondern erklären.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Bis 3 hab ich es gemacht , ab drei nochmal mit Tuch drüber und kontrolliert und mit knapp 4 haben sie nimmer gerufen , wenn sie aufs Klo sind und haben es allein gemacht


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

...Kinder sind unterschiedlich und ich weiß von etlichen Kindern, bei denen es auch zum Schuleintritt nicht immer so geklappt hat, wie man es sich gewünscht hätte. Feuchtes Toilettenpapier ist zwar ökologisch der Super Gau und man muss darauf achten, dass die Kinder wirklich nur ein Blättelein nehmen (und oder direkt in die Tonne und nicht in die Toilette werfen)...aber das hilft ungemein und ich wäre da nicht so, ich würde dem Kind auch solange den Po "nachputzen", bis ich sehe, jetzt, jetzt klappt es ;-)


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Schwimu meinte ich soll es jz schon versuchen.....Hanna is 8 monate Manchmal frag ich mich bei ihr echt


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Mach doch Töpfchentraining Spaß ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Öhm... ja... ein Baby, welches sicher sitzt kann sicher auf ein Töpfchen gesetzt werden. Ich denke aber mit 1 Jahr wäre früh genug... aber KLO und ALLEIN ganz sicher nicht. Ich denke da übertreibt die Dame etwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Lach nicht! Meine Mutter bekam den gleichen Tipp. Sie solle mich, falls nötig, an das Tischbein binden. Topf natürlich drunter. Und dann am besten so eine Stunde da sitzen lassen hat sie natürlich nicht gemacht. Bin ganz normal trocken geworden mit etwas über 2 Jahren ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

krass... ich kenne echt keinen, der sein Baby angebunden hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und dann sagte man immer, nur im Osten sind die so "krass" drauf gewesen *schmunzel* Von wegen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Vom sauberen Abputzen mal abgesehen sollte ein Kind mit 4,5 längst allein gehen können. Ich wäre für üben lassen zu Hause. Es mag ja zu hause noch ne Weile okay sein, wenn Mama nachputzt aber in der Kita hätten das meine Kinder mit 5 nicht mehr von den Erzieherinnen machen lassen.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Ich glaube, unser Sohn war fünf, als er das gründliche Saubermachen beherrschte. Im Kindergarten hatten wir nie Probleme, da unser Sohn dort nie sein großes Geschäft verrichtete. Da wir ihn nachmittags immer um die gleiche Zeit abgeholt haben, hat er (von sich aus) so lange damit gewartet, bis wir zu Hause waren... Da half kein Reden und Erklären, er wollte im Kindergarten einfach nicht groß machen


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Kommt ja auch drauf an wann das Kind generell trocken ist und überhaupt auf Toilette geht. Meine 2.Tochter war 3 3/4 Jahre als sie tagsüber trocken war und zuverlässig auf Toilette gegangen ist.Somit hat es gerade mit 4 Jahren natürlich nicht allein geklappt,da müsste man noch immer mit Kind zum klo rennen damit es auch in die Toilette geht. Jetzt klappt es gut dass sie alleine geht,wenn sie ihr großes Geschäft gemacht hat,ruft sie aber und ich wische immer nach,achte darauf dass Toilette sauber gemacht wird und natürlich gründlich Hände gewaschen werden. Frag doch mal einfach die Erzieher wie sie es handhaben. Wenn es gar nicht bemerkt wird und Kind mit Ausscheidung am Pi bzw in der Kleidung rumläuft riecht es ja auch und ist nicht wirklich hygienisch und schön für Das Kind.