Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (3) hat sehr spät angefangen zu sprechen. Mittlerweile redet er zwar, jedoch sehr undeutlich und auch oft gramatikalisch falsch bzw. nicht immer in Sätzen. Wir waren vor einem halben Jahr schonmal mit ihm bei einer Logopädin, die aber meinte, er wäre noch zu jung. Zu dem Zeitpunkt hat er aber auch wirklich erst ein paar Worte gesagt. Im letzten halben Jahr ist sein Wortschatz enorm gewachsen und er plappert von morgens bis abends. Meint ihr, Logo wäre jetzt sinnvoll (hauptsächlich wegen der Aussprache)? Der Kinderarzt meint zwar, "hauptsache er redet erstmal überhaupt" aber ich bin mir nicht sicher, ob man nicht vielleicht doch jetzt schon unterstützend etwas machen sollte?!?!? Was meint ihr oder habt ihr ähnliche Erfahrungen? Er wird zwar von Aussenstehenden verstanden, ersetzt aber viele Buchstaben durch andere (z.B. Tarte = Karte, Tinderdarten = Kindergarten usw). LG
... wenn er bei der Logogpädin mitmacht bringt es schnell Fortschritte
Deswegen gehen wir erst zum Pädaudiologen und dann wird die Logopädie angefangen. Sie wird ab 3 Jahren gemacht. Alles andere wäre zu früh. Frag mal deinen HNO-Doc nach bzw. Kinderdoc. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne