Schokonuss87
Unsere Kleine hat jetzt von mir Buntstifte bekommen und "malt" immer wieder mit mir. Jetzt meinte meine Schwiegermutter sie ist zu klein dafür,das kann sie noch nicht und ihre bevorzugte Seite ( ob rehcts oder links Händerin) ist ja noch nicht ausgereift und sie soll deswegen noch nicht malen. :( Aber Karla malt wirklich gern.
Meine Tochter hat so mit einem Jahr angefangen zu malen. Sie ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat immer noch keine bevorzugte Hand. Sie nutzt beide. Kann in der Kita ja mal Bescheid geben, das sie deswegen nicht malen darf :D PS: Das kann sie nicht? Wie soll man es denn können, wenn man nicht übt? Deine Schwiegermutter ist wahrscheinlich als Supertalent zur Welt gekommen.
Das ist doch Quark. Sobald die Gefahr weg war, dass sie sich die Stifte ins Auge rammen beim rumfuchteln hab ich ihnen so dicke Stifte angeboten. Da waren sie um ein Jahr rum alt.
Ja Karla ist 13 Monate und sie kommt auch nich alleine an die Stifte. Sonst wuerde sie damit bestimmt rum laufen.
"bevorzugte Seite ( ob rehcts oder links Händerin) ist ja noch nicht ausgereift und sie soll deswegen noch nicht malen" Sorry, liebe Schwiegermama, aber so einen Schmarrn habe ich selten gehört! Im Gegenteil, das malen führt dazu, dass Synapsen, also Verbindungen von Nervenzellen im Gehirn gefördert werden. Dabei ist es völlig unerheblich ob rechts oder links... @Schokonuss, lass dich nicht verunsichern, lass das Kind malen, wenn es malen WILL. LG
...was die Schwiemu verbreitet. Wo auch immer sie das gelesen haben mag. Sobald Kinder einen Stift halten können wollen sie krickeln - gibt keinen Grund das zu unterbinden. Man kann auch wunderbar im Sand malen, Fingerfarben, Creme...der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Euch.... In den Augen meiner SchwiMu mach ich eh alles falsch (mein Kind darf alles essen bzw probieren,ich geh zur Vorsorge,ich lasse impfen etc...:-( )