Elternforum Rund ums Baby

Ab wann Familientisch ?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ab wann Familientisch ?

Annelie159

Beitrag melden

Hallo Dieses Thema ist gerade bei uns aktuell und ich wollte fragen ab wieviel Monaten eure Kids alles vom Tisch mit gegessen haben ? Meine Tochter isst schon alles mit seit sie 11,5 Monate alt ist aber meine Mutter meinte heute das es viel zu früh sei ? Natürlich würze ich das Essen nicht und gebe schon besonders darauf acht welche Zutaten ich ihr gebe. Ist das wirklich zu früh ? Mittlerweile ist meine kleine über 1 Jahr alt und wir hatten bisher keine Probleme und das obwohl ich sie lange voll gestillt habe. Jeglichen Brei aus dem Glas oder sonst der gleichen wird verweigert. Gruß Anne


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Meine tochter hat bereits mit 6monaten vom tisch mitgegessen


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Generell sagt man, ab 12 Monate dürfen sie alles vom Familientisch essen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Dran gesessen haben die Kinder seit sie im Stühlchen sitzen konnten und in dem Alter gab es was wir aßen, zerdrückt und wenig Würze.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na dann habe ich ja alles richtig gemacht ! Vielen dank Gruß


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

da ist doch jedes Kind unterschiedlich ... meine aß sehr früh von uns mit, es gab kein Gläschen außer die Obstgläschen bei uns, am anfang gab es viel zermatschtes wie Kartoffelpüree, zermatschte Möhren und Co, ich glaub meine war so um die 7-8 Monate als sie alles mitgegessen hat, natürlich nicht so stark gewürztes Essen ... selbst ein Brathering hat sie probiert und liebt ihn bis heute ...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Das passt schon so. Lass Dich nicht beirren.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ist nicht zu früh! Zumindest nicht, wenn das Essen nicht stark gewürzt ist. In meinen Sohn hätte ich in dem Alter auch mit Gewalt nichts anderes reinbekommen als das, was Mama und Papa essen. Ich hab mich einfach beim Kochen an ihm orientiert: nicht scharf, nicht salzig, möglichst gesund. Das kam auch uns zugute. Die Breiphase hat er übrigens komplett übersprungen und mit 7 Monaten angefangen, Brot und Rohkost (Obst und Gemüse) zu essen. Heute isst er ganz normal und ist kerngesund. LG


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

wir sind vom stillen direkt zum familientisch übergegangen, weil mein sohn den brei komplett verweigert hat, das war mit 13 monaten.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

hätte mein Kind gewollt, hätte es auch früh bei uns mitessen können. Aber Madame schmeckte nichts von dem was ich gekocht habe. So war es dann halt, daß es fast bis zum 2. Geburtstag gedauert hat, bis wir vom Fertigmenü wegkamen. Mit 2 1/2 Jahren aß sie ausschliesslich nur noch das was wir gegessen haben.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hmm... für unser Essen hat sich mein Sohn nicht sonderlich interressiert. brot fand er erst mit 1 1/2 Jahren toll. Aber da er bei uns/ mit uns am tisch gegessen hat, seitdem er selbstständig sitzen konnte, bekam er schon mal was zu greifen. Richtig vom Tisch gegessen wie wir, hat er aber erst spät, außer Kuchen. der ging zeitig rein.


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

meine tochter aß bereits mit 7 monaten mal ein brot mi aufstrich, aber so richtig mitgegessen hat sie ab 10 monaten glaub ich...


SandyLilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Meine Tochter wollte das Essen nicht, was ich für sie gemacht habe auch wenn es das Gleiche nur weniger gewürzt war...Sie isst also genau das Gleiche wie wir seit sie 7Monate ist... Sie hat weder Verdauungsprobleme noch Bauchweh...