Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde interessieren, wann Eure Mäuse ein Fahrrad bekommen haben? Unser Kind ist im Sommer (wenns mit dem Radeln losgeht, denn im Winter machts ja keinen Spaß) 3,5 Jahre, aber hinkt der Entwicklung immer ETWAS hinterher. Deshalb weiß ich nicht, ob 3,5 Jahre zu früh für ein Fahrrad ist. Das Laufrad ist derzeit der Hit, geht auch schon ganz gut. Was meint ihr?
Hm....gute Frage, also meinem sohn würde ich jetzt noch kein Fahrrad kaufen, er ist im Moment 3,5. Aber vielleicht liegt das auch daran das es hier fahrräder in allen Grössen gibt, also er war auch schon auf dem Kleinsten drauf, so richtig sicher macht er das aber noch nciht. Wenn ich dann allerdings an die Tochter meiner Freundin denke, die ist jetzt vier und im Sommer als sie 3,5 J war ist sie schon ohne Stützräder rum gekurvt. Ich denke das kommt auf das Kind an. Da du aber schreibst, das Laufrad das klappt schon ganz gut, sieht es so aus, als wäre Dein Kind noch nciht sooo sicher auf Zweirrädern. Also meine rast mit diesem Laufrad durch die Gegend, der hat da null Skrupel *lach*. Also wenn Dein Kind noch nicht sooooo sicher ist, finde ich es noch zu früh.
Meiner war 4. Wir haben aber Stützräder dran gehabt, mit 5 gings dann ohne. Aber er liebte mehr sein Laufrad und da habe ich ihm dieses auch mehr gelassen. Liebt er heute mit 6,5 noch. Auch wenns langsam drollig ausschaut ;-). Ich würde ihm das Laufrad lassen, wenn es ihm mehr Freude macht und noch ein Jahr warten.
.
Hallo, mein Großer ist lieber Roller gefahren - dem war das Fahrrad nie so ganz geheuer - mit 5,5Jahren ist er dann auch mal aufs Fahrrad umgestiegen. Mein 2. Sohn hat mit 3 Jahren ein Laufrad entdeckt - und sich sofort schwer verliebt, wir kamen nicht mehr ohne aus dem Geschäft. Zum 4. Geburtstag bekam er dann ein Fahrrad - und ist auch sofort losgefahren - ohne jemals Stützen drangehabt zu haben. Nur Bremsen musste er noch lernen. Mein 3. Sohn hat mit 2,5 Jahren das Laufrad vom Bruder für sich entdeckt (obwohl er eigentlich eher ein motorischer Spätzünder war, ist er mit 18 Monaten gelaufen), kurz nach dem 3. Geburtstag ist er schon Fahrrad gefahren. Fahrrad mit Stützen mag ich nicht, dann lieber Laufrad oder Roller. Beides trainiert das Gleichgewicht. Wobei ich sagen muss, das Stützen bei uns wirklich gefährlich werden - hier ist sehr viel Kopfsteinpflaster und diese kleinen Unebenheiten sind mit Stützen einfach sch... - da gab es schon sehr viele Stürze. Wann die Kinder aufs Fahrrad umsteigen ist sehr unterschiedlich - und auch vom Temperament abhängig. Die schnellsten vermutlich um den 3. Geburtstag herum - aber auch mit 5 ist noch ganz normal. Denke mal bis zur Schule können es die meisten - wie schwimmen auch. LG Dhana
Unser Tochter hat ein Laufrad zu 2 ten Geburtstag bekommen, das hat sie aber nie so wirklich interessiert, sie wollte ein richtiges Fahrrad mit Pedalen, das hat sie dann zum 3 Geburtstag bekommen, und damit fährt sie auch gern, Im Sommer wollen wir dann mal probieren ohne Stützräder! Aber ich denke auch, das da jedes Kind unterschiedlich ist!!!
Nein, der Zeitpunkt ist gut. Vor allem, wenn er schon gut mit dem Laufrad zurecht kommt. Meine Mädels konnten beide kurz vor dem 4. Geburtstag recht sicher Fahrrad fahren. Sie fuhren vorher jeweils 1,5 bz.w 2 Jahre Laufrad.
Wenn er schon Laufrad fährt kannst du ihm zum Frühjahr/Sommer hin auf jeden Fall ein Fahrrad holen! Unser Zwerg hat sein Fahrrad zum 3. Geburtstag bekommen und ist direkt ohne stützräder losgeradelt
Unser Sohn hat zum 2. Geburtstag ein Laufrad bekommen und nutzt es auch fleißig. Sein 1. Fahrrad wird er zum 4. Geburtstag bekommen, allerdings dann auch schon nicht mehr die allerkleinste Größe...
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind