Elternforum Rund ums Baby

Ab wann ein Hochbett?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann ein Hochbett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ;) Wünsche euch allen Frohe Osterfeiertage ;) Sagt mal ab wann habt ihr euren kindern ein Hochbett gekauft???? Jan ist nun 3 Jahre alt , wird im August 4! Er möchte so gern ein neues Bett haben, (meckert schon ständig weil sein Junior Bett so langsamm zu klein wird) Nun sind wir am Überlegen das er nen Hochbettt bekommt! Evt. ist dadurch ja auch nen auszug aus unserem bett möglich ;) Nachts nach dem Pipi machen schleicht er ja noch zu gern zu uns! lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist 5 und hat keins. Kriegt auch keins ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du gegen ein Hochbett? Oder wieso bekommt sie keins!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss nicht finde hochbetten nicht so toll hatte auch selbst nie eins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso ;) Ich hatte auch nie eins. Aber für Jan wäre es das Optimalste, denn sein zimmer ist nicht gerade groß, ein normales Bett würde das halbe zimmer einnehmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar ein Hochbett ist schon praktisch. Aber sein Zimmer ist 18qm, da braucht er keins ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädels hatten jede am 4,5 J. das Hochbett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, daß kein Kind mit 3 schon im Halbschlaf rausklettern sollte um eventuell auf die Toilette zu gehen. Hochbetten ansich find ich ne schöne Sache... nur eben nicht zu früh. Bei uns (und meine Kids sind nun schon 6 und 7) gibt es stricktes Verbot das oben gespielt bzw. getobt wird. 2 oder gar mehr machen immer mal Blödsinn und ich möchte nicht, daß eins runter fällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das dacht ich mir auch grad aber ich sag dazu nix mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auch auf's Kind an, meinem Sohn (3) könnte ich kein Hochbett kaufen, weil er so unruhig schläft und sich im Bett hin und her rollt, da hätte ich die ganze Nacht Angst. Ich persönlich würde vor 6 kein Hochbett kaufen. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da hast du recht. Jan ist ein Ruhiger tpy "nachts" lol! Sein besster kumpel (unser nachbarskind) har auch nen Hochbett. Jan hat schon desöffteren bei ihm geschlafen! Und er schläft dort eig. richtig gut. Seid dem will er auch eins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände 4 zu früh aber da ich 2 unterbringen mußte bekam sie ein Doppelstockbett als sie 4 und 5 waren. Die Große lag oben. Bei Papa haben sie nun auch ein Doppelstockbett, der Kurze schläft dort oben, seit er 5 ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lea(fast3) bekommt nächste woche das hochbett von ikea, allerdings wirds so aufgestellt, dass sie unten schläft. ist so ein bett was man als normales und als hochbett nehmen kann. als hochbett bekommt sie es erst so mit 4 oder 5


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke so ist das ne gute Lösung. Wußte garnicht, daß es solche gibt. Hast du einen Link?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80123993


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist top :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannte ich garnicht, find das ne klasse Idee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich auch.. und das geld lohnt sich auch richtig.. finde es sogar sehr günstig, dafür dass man quasi 2 betten hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall lohnt sich das. Hochbett ab 3 finde ich noch nix aber erst ein großes Bett und 2 Jahre später ein weiteres muß ja auch nicht sein.