chrisy1205
Hallo, brauch mal nen Rat. Mein Großer kommt im September in die Schule. Meine Mutter meinte, ob ich ihm denn kein Handy mitgeben würde. Denn er geht nicht bei uns im Ort zur Schule, sondern muss ne halbe Stunde mit dem Schul-Bus nach München fahren. Eigentlich hatte ich darüber nie nachgedacht. Aber komm jetzt ins Grübeln... Was meint ihr? LG
meine drei kinder bekamen ihr erstes handy beim wechsel an die realschule. die ist in einem anderen ort. früher brauchten sie keines. wenn was war, konnten sie von der schule aus anrufen oder der lehrer rief an.
dir grosse hat ihres mit 6 bekommen, die kleine mit 5, ganz einfache tastenhandys, smarthphone gabs dann mit 9 und 8 erst
Haha Handy mit 5 und smartphone erst mit 8
ja als sie in die schule kam nur ein einfaches halt und mit 8 smartphone, weils einfach auch billiger war mit whats app und so
die Große zur 5. die Mittlere schon ein wenig eher... aber nur weil sie es vom KV bekam... Bei deinen Umständen würde ich wenn er wirklich alleine fährt ein einfaches Handy in Erwägung ziehen...
Mein Sohn wird eins zum Wechsel auf die weiterführende Schule bekommen. Vorher nicht.
Meine hat mit 8 ihr Handy bekommen. Ein stinknormales Nokia 3310. Reicht zum Telefonieren.
meine grosse bekam ein normales Tastenhandy mit ca 10/11 jahren, mit 12 jahren ein smartphone.... unter diesen alter würde ich meinen kindern kein handy kaufen. meine jüngste noch 6 jahre wird am samstag 7 bekommt noch kein Handy, für was? zur schule bring ich sie und hole sie auch ab. wenn was ist ruft jemand mich an. sie wünscht sich zwar eins, weil ihre grosse schwester eins hat, sie will dann sowieso nur spielen... mit 5 jahren ein Handy???? nee für was?
Mein Großer (9) kommt in die 5. Klasse und hat bisher kein Handy. Allerdings ist bei uns die Schule um die Ecke. Er läuft längstens 10 Minuten. Wir überlegen, das er eins bekommt, wenn er auf die weiterführende Schule wechselt und der Weg weiter ist.
unsere kinder bekamen mit 9 unsere älteren smartphons. die waren aber nur dafür da, dass sie uns von unterwegs (turnieren) anrufen konnten, damit wir wussten, wann sie etwa zu hause sind, bzw. damit sie mich im notfall zu hausaufgabenfragen anrufen konnten, bzw. wir uns kurz über die nachmittagstermine besprechen konnten. zur schule brauchten sie es nicht, sie gehen nur 10 min. in der schule haben die Lehrer Telefon. jetzt für die weiterführende bekommen sie neue - preiswerte - smartphons. sie müssen dann mit dem bus fahren und fahren dann auch wieder allein zum Training. da ist es mir für den notfall lieber. aber egal, wie wir entscheiden, du kennst dein Kind besser. wenn es dir ein besseres gefühl gibt, würde ich ihm vielleicht ein älteres ausrangiertes noch gängies notfalltelfon mitgeben. ich hätte es jedenfals gemacht. bei uns war es aber wie gesagt nicht nötig
Die Große hat eins zum 8. Geburtstag geschenkt bekommen, die Lütte bekommt wohl bald meins, denn ich will ein Smartphone ;-) Für den normalen Schulbetrieb nehmen (nimmt) sie es nicht mit. Bei besonderen Fahrten, z.B. den Tagesausflug mit Staugefahr schon, denn dann weiß ich, wo sie sind und wie lange es dauert, bis sie abgeholt werden müssen. Und auch, wenn die Große außerhäusig übernachtet. Für den normalen Schulalltag jedoch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen