Mimimausi95
Hallo! Wenn unser nächstes Baby kommt wird mein Sohn grade 2 Jahre alt. Er hat durchgeschlafen seit er 12 Wochen alt war und wollte immer schon in seinem eigenen Zimmer schlafen. Jetzt kommt bald das zweite Kind und ich habe Angst dass das nächste Kind bei uns im Schlafzimmer auch keine Ruhe findet. Auf kurz oder lang sollen die beiden sich das Kinderzimmer teilen. Ich will aber auch nicht dass das neue Baby meinen ersten Sohn wach macht. Ab wann habt ihr eure Kinder zusammen in ein Zimmer gesteckt?
Bei uns wurde zwar niemand zusammengesteckt, aber schaut doch erstmal wie es mit dem Baby sein wird. Bei Babys kann man schlecht planen, wenn die nicht mal da sind.
Ich würde da gar nichts planen. Wer weiß wie das neue Baby schläft. Ob es durchschläft, ständig aufwacht, viel weint usw. Ihr schaut einfach wie es sich entwickeln wird und wie das Schlafverhalten sein wird.
Nach offizieller Empfehlung für den plötzlichen Kindstod mindestens sechs Monate warten, eher zwölf. Die Realität lässt das aber oft nicht zu, jede Empfehlung einzuhalten, wie scheinbar auch bei deinem Sohn. Warte erstmal ab bis das Baby da ist, ob es hinsichtlich Schlaf überhaupt genauso pflegeleicht wie der Erste ist. Vielleicht wartest du am Ende sogar darauf, wann du es endlich ins gemeinsame Zimmer legen kannst.
Warte erstmal, bis du dein Baby kennengelernt hast.
Meine Kinder haben deutlich mehr Abstand zu einander, teilen sich aber trotzdem ein Zimmer.
Kind 1 verließ das Elternbett mit 10 Monaten, Kind zwei mit 18 Monaten. Das große Kind ist zunächst jede Nacht, irgendwann dann nur alle paar Nächte in unser Bett gekrabbelt. Das kleine Kind kommt immer noch jede Nacht. Morgens sind wir weiterhin die letzte halbe Stunde zu viert (Kind 1 geht in die Grundschule, ist aber noch sehr verschmust).
Es ist erstaunlich, dass sich die beiden nachts so wenig stören, es klappt aber ganz gut.
Also, abwarten und Tee trinken
Nie. LG von einer 4fach Mutter
Echt, warum nicht? Unsere haben immer zusammen geschlafen manchmal zwei manchmal drei und K1 sowie K2 hatten immer schon einen mega Schlaf und sind nie durch die Kleineren aufgewacht.
Also nicht im eigenen Zimmer sondern bei uns im Schlafzimmer , aber aufgewacht sind die größeren dabei nie. Die Kinder wachen auch nicht auf wenn wir ins Bett gehen. Als die dann gross waren dchliefen die auch freiwillig noch ganz lange zusammen bei K1 oder K2 im Zimmer und da hat auch nie einer den anderen waxhgemacht.
"Ab wann habt ihr eure Kinder zusammen in ein Zimmer gesteckt?" Ebenfalls nie. Habe drei Kinder.
Bei uns wird zwar jedes Kind sein eigenes Zimmer haben, aber der Schlaf wird nach den Bedürfnissen der Kinder geregelt. Unser 2 Jähriger schläft im eigenen Bett, aber bei uns im Zimmer. Er schläft durch und geht toll ins Bett. Wir haben alle drei kein Bedürfnis es zu ändern. Mal sehen, was er sagt, Web das Baby kommt.. vielleicht will er dann ganz freiwillig in sein Zimmer ;) zur not kann er aber auch mit seinen Kinderbett an die Seite meines Mannes und wie das Baby im „Beistellbett“ liegen. Jedes Kind hat einen eigenen Charakter und eigene Bedürfnisse. Unser Sohn braucht die gefühlte Nähe, die Möglichkeit nach uns zu fragen, aber bleibt in seinem Bett.
Meine zwei haben auch jeder ein eigenes Zimmer. Aber da ich zwei Schlechtschläfer habe, wäre zusammen schlafen ohnehin kaum möglich gewesen. Der Große hat erst mit 4,5 Jahren durchgeschlafen (ab etwa 9 Monaten hat er in seinem eigenen Zimmer geschlafen). Der Kleine ist jetzt 3,5 Jahre alt und schläft immer noch in meinem Zimmer, da er auch immer noch nicht verlässlich durchschläft und ich die nächtlichen Wanderungen einfach nicht noch einmal mitmachen wollte. Es wird sicher bei ihm auch noch eine Weile dauern, bis er somit in seinem Zimmer schläft und ein Zusammenlegen der Kinder wäre bei uns bis dato somit auch gar nicht möglich gewesen. Ich wäre auch für Abwarten bis das Kind da ist und schauen, wie sein Schlafverhalten ist. Schläft es auch so gut wie das erste Kind, ist ein Zusammenlegen sicher früher schon möglich. Schläft es schlecht und weckt dann womöglich auch das erste Kind (außer es hat so einen tiefen Schlaf, dass es nichts mitbekommt), würde ich sie nicht in einem Zimmer schlafen lassen. Denn ich möchte ungern den Schlaf eines meiner Kinder stören wollen und mir dann vorher irgendeine andere Lösung suchen, sodass jeder zum meisten Schlaf kommt. Alles Liebe!
Als das 2. Baby durchgeschlafen hat kam es zum Bruder ins Zimmer.