Rosenmary
Hallo ihr, die Frage steht ja schon oben. Ab welchem Alter macht ein Buggy (statt einem normalen Kinderwagen) Sinn? Welche Erfahrungen und Epfehlungen habt ihr da? Freu mich auf eure Rückmeldungen.
Eher die Jahreszeit war wichtig... denn im Kinderwagen die Kleinen besser geschützt. Ich hatte meine ab 1/2 Jahr im Buggy. Mit Liegeposition super und der Winter war vorbei.
Meiner hat den Buggy in Halbliegeposition seit, muss ich lügen, ca 2 Wochen. Er sitzt jetzt aber wirklich frei und alleine, also könnte ich ihn, theoretisch, schon komplett in die Sitzposition bringen. Mag ich aber noch nicht.
Mhh es gibt ja Buggys mit Liegeposition. Ich denke das hängt wirklich vom Kind ab. Kind 1 war z.B. ziemlich groß und konnte recht flott selbstständig bzw. alleine sitzen (5-6 Monate). Da wurde recht schnell der KiWa vom Buggy abgelöst. Bei Kind 2 war alles etwas zeitlich verschoben, da kam der Buggy erst später. Liebe Grüße
Ich denke das kommt auch ein bissl auf den Buggy selbst an. Ist es eher ein klappriger Wagen ohne jegliche Federung und ohne mehrfach verstellbare Rückenlehne? Oder ist es ein komfortabler Buggy, den könnte man ab sechs Monate nutzen. LG
ich hatte immer einen Kobikinderwagen, der wurde dann zum Sportwagen umgebaut, wenn die kinder nicht mehr so lange liegen wollten. das war etwa mit 6 Monaten. Im Sportwagen waren sie etwa 2 Jahre, dann brauchte ich nur noch so einen kleinen sog. Schirmbuggy.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige