Elternforum Rund ums Baby

Ab einem Jahr in die Krippe. Was haltet ihr davon?

Ab einem Jahr in die Krippe. Was haltet ihr davon?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben noch 8,5 Monate Zeit, aber unser kleiner Mann wird mit einem Jahr in die Krippe gehen, Mama (23) geht wieder arbeiten - 35 Std. die Woche. Ginge dann finanziell auch gar nicht anders und ich möchte auch gerne wieder arbeiten gehen, freue mich drauf. Bin denke ich nicht dafür geboren, zuhaus zu bleiben. Papa (27) macht das Gleiche. Außerdem haben wir das Glück, dass einmal Großeltern im Haus leben und da Opa nicht mehr arbeiten geht, unterstützt er uns gern. Wie managt ihr den Familienalltag und wie alt seid ihr und eure Kleinen? Bzw. was ist geplant?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe erst arbeiten wenn mein sohn 3 ist. wir müssen eh viel zu lange arbeiten und die kinder brauchen die eltern in den ersten jahren am allermeisten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin daheim....meine Kinder sind 1 und 3 Jahre alt (also übermorgen) :-D Jasmin geht ab September fix in den Kindergarten, Kerstin wird auch so mit 3 Jahren in den Kiga gehen... Wenn Kerstin dann in Kiga geht, werd ich noch etwas daheim bleiben...denn sie wird ja sicherlich unzählige Krankheiten mitschleppen...nehm ich mal an.... Hört sich total arrogant an, aber wir können es uns derweil noch leisten, wenn nur mein mann arbeitet....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fühlst du dich damit wohl oder würdest du schon gern mal wieder was anderes machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fühl mich grundsätzlcih damit wohl, hab mich ja für die Kinder entschieden und hab die Arbeit absichtlich mal nach hinten verschoben... Zugegeben, mir fällt manches Mal die Decke auf´n Kopf, aber da muss mama durch :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quatsch, ist doch nicht arrogant. Finde es immer schön, wenn sich alle Beteiligten mit der Situation wohlfühlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wird mit ca 10 monaten in die kita(kiga) gehn. Ich muss leider wieder arbeiten aber ich denke auch das es ihm gefallen wird. Falls sich nichts ändert bis sommer auch jedenfall. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin mit 2 Kindern und finanziell gesehen sowas wie alleinerziehend. Also getrennter Haushalt mit meinem Freund, dadurch auch entsprechende Kosten wie Haus usw. von mir zu tragen, was mich betrifft. Gehe wieder arbeiten, wenn meine Tochter 14 Monate ist. Freu mich auch wieder drauf. Allerdings Teilzeit. Wie lange genau, das erfahre ich einen Monat vorher. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man arbeiten muss, geht das ja nicht anders für mich ist das nie in frage gekommen. meine große war 4, die kleine 3 als sie in den kiga kamen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts genauso, Joshu wird im September 1 Jahr alt und ich möcht ab Oktober wieder arbeiten gehen, aber in Teilzeit! Mein Freund nimmt noch seine Vatermonate. Blöd ist nur bei uns, dass es hier irgendwie schwerer ist, nen Krippenplatz zu finden, als nen 6er im Lotto zu haben! Ich war neulich zu nem Infoabend von ner Krippe, bei der wir uns für mehrere Häuser angemeldet haben. Dort haben die Bilder gezeigt, wie Kinder in Hundekörbchen und Schubladen schlafen und die meinte auch, dass die Eltern beim Putzen, Kochen, Backen und Renovieren sowie am Weihnachtsbazar (nennen die auch "Geld besorgen") mitmachen müssen!!!!!!!!!! Dafür haben wir aber keine Zeit, wenn wir wieder arbeiten gehen! Ne andere Krippe verlangt 350 € Anmeldegebühr, zwei Monatsbeiträge Kaution sowie einen Monatsbeitrag im Vorraus, wobei ein Monatsbeitrag 560 € beträgt!! Also fast 2000 € zahlen, damit Joshu dort schonmal einen Monat untergebracht ist! Ich bin so deprimiert und verzweifelt!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie meinste denn das? Hundekörbchen und Schubladen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss noch dazu sagen, dass wir es uns finanziell nicht leisten können, dass ich länger zu Hause bleibe!!! Also MUSS ich ab Oktober wieder arbeiten gehen, suche mir aber schon ne andere Stelle, da ich in meinem alten Beruf nicht mehr arbeiten kann und mag, da ich dort nur der A**** vom Dienst war!! Auch haben wir hier nicht die Möglichkeit, dass Family oder Freunde aufpassen, da die alle 500 Km entfernt wohnen. Ich könnt lediglich meine Arbeitskollegin, deren Tochter letztes Jahr im März geboren wurde und die 3 Jahre daheim bleibt, fragen! Aber das ist trotzdem total doof, weil er eh schon so wenig Kontakt mit anderen Menschen ausser Mama und Papa hat. Aber eigentlich ist das bisher kein Problem gewesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, diese Initiative ist der Meinung,dass Kinder schlafen können, wo und wann sie wollen. Also egal ob in der Bällebox, im Hundekörbchen, in Schubladen oder im Sandkasten, auf der Rutsche oder auf der Treppe. Ist die freie Entscheidung der Kiddis! Frag mich mal, wie ICH da geschaut hab! Und nicht nur ich!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na toll!! Und essen dürfen sie auch wo und wann und wie alles egal, was?? Ach herrje...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, in manchen Gemeinden bekommt man das Gefühl, dass man entweder zuhause bleiben soll, da die KiTa nicht bezahlbar bzw. überfüllt ist, oder es einem selbst absolut nicht zusagt. Ich habe die Wahl!!! zw. einem Betriebsgindergarten für 570 Euro, in der die Kinder deutsch-engl. erzogen werden, physikal. Experimente machen und nur Bio-Kost bekommen oder einen kleinen Dorfkindergarten für 365Euro ohne Schickimicki...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und welchen nimmst du? Mein Kleiner kommt im Juli rein da wird er ein Jahr und ich fang im september wieder an. Ähnlich wie du. Dann hab ich noch genügend Zeit für die Eingewöhnung und Oma kann einspringen wenn es mal nicht klappt... Meine "Große" kommt dann auch von der Krippengruppe ind die Kindergartengruppe. Für sie hab ich einen Platz auch wenn ich jetzt gerade nicht arbeite, aber es war Platz und so kann sie gehen. Und für den Zweiten hab ich die schriftliche Zusage schon seit vor weihnachten. Muß sagen das klappt hier prima. Wieviel ich zahl kann ich dir nicht genau sagen. Der Grundpreis ist 86,- und die Ganztages- Tage werden einzeln dazuberechnet. Also nur das was du wirklich verbrauchst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, Mittagesen gibts gegen 11.30 Uhr. Die kochen auch selbst, aber nur vegetarisch, wobei ich mir hier denke, dass Eisen´mangel doch vorprogrammiert ist, weil das doch im Fleisch enthalten ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es sekundär wichtig, ob ein Kiga schickimicki hat, wie du es nennst. Bio, Englisch etc, sind sicher schön, aber das wichtigste ist mir bei meiner Kita, dass dort ine freundliche, herzliche und familiäre Atmosphäre herrscht und die Kinder gerne hingehen. Wir haben eine quasi Zwergenkita, 42 Kinder und 5 Erzieherinnen, ganz ganz lieb alle und auch immer Zeit zum Kuscheln. Ich bin sehr zufrieden. Ohne Bio Essen und physikalische Experimente.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur vegetarisch? Was dass denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll das denn soll das natürlich heissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, bei der einen habe ich letztes Jahr im Mai angerufen, schwanger im 5. Monat, und die meinten, dass ich schon viel zu spät für einen Platz für Sept. 2010 anrufe!! Bei anderen Krippen haben wir uns schon beworben, aber entweder ist kein Platz frei oder die sind zu teuer oder eben so bescheuert wie die bereits beschriebene! Ich sag ja, ich bin total verzweifelt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Tochter war auch schon mit unter 1 in der Krippe. Ich persönlich denke, das es gut so ist. Wir hatten sonst nicht so die Kinderkontakte und sie ist immer gern dort gewesen. Anfangs waren es nur 4 h später mehr. Eingewöhnung klappte innerhalb von wenigen Tagen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein ältere sohn war mit 6Monate in der Krippe, weil ich studierte. Meine Tochter ging mit etwa 1 in den Kiga , weil sie sich zu Hause langweilte und hat sich sofort dort wohlgefühlt- Rémy wird vielleicht mit 1 auch hingehen. ich finde es für die Kinder sehr wichtg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde den herkömmlichen Dorfkindergarten mit 25 Kindern und 2 Erzieherinnen wählen, stell ich mir auch für die Kinder gemütlicher vor als mit 499 anderen Kindern im Betriebskindergarten mit x Experimenten. Außerdem hätte ich Angst, dass sich die Kinder dann in der Schule total langweilen bzw. ständig im KiGa nur so mit Reizen überflutet werden. . .und dann natürlich der finanzielle Aspekt.