Mitglied inaktiv
ich hab gestern eine jacke gewaschen, die ich vorher mit dr. beckmann fett- und öl-zeugs behandelt habe.
die jacke hab ich dann zur normalen wäsche getan und die maschine laufen lassen.
als ich gestern abend die wäsche rausholen wollte, roch die ganze wäsche nach "werkstatt", aber nicht nur ein bißchen, sondern total intensiv
ok, nochmal gewaschen, heut morgen aufgemacht - dasselbe ![]()
wie bekomm ich diesen heftigen geruch wieder aus meiner wäsche???
ganz extrem öl-benzin-wasweißich-geruch...
HELP !
p.s.: reichlich weichspüler hab ich beide male dabeigehabt - das funzt schonmal nicht ![]()
Ich wasch niemals die verölte Arbeitswäsche meiens Mannes mit normaer Wäsche. selbst die nächste Wäsche nach der Arbeitswäsche riecht dann noch etwas (kommt dann Gartenwäsche etc rein) Kannst Du das mit Extra-Einweichen und Extra Spülen alles noch einmal waschen? Extra Spülen hilft eiegntlich immer
ich werd erstmal extra-spülen, extra-flecken, alles was geht nochmal probieren
das ist echt mehr als scheußlich ![]()
Nächstes Mal weißt Du Bescheid. Deshalb setzen wir sogar bim Lohnsteuerjahresausgleich Zusatzkosten für die Kleidung ab ;-) Wenn sgeht, häng die Wäsche raus, dann hast Du ein bissel mehr Frühling drin. Öljacken und so auch niemals in den Kleiderschrank legen, immer extra Schrank ;-)
Dachte nur das ein Gutriechender Fleckenentferner vielleicht auch die Gerüchte rauswäscht ![]()
Versuchs mal mit Essigwasser. Wäsche einweichen und dann nochmal normal waschen. Vorher die Waschmaschine leer laufen lassen
LG
Aber doch nicht Kriechöl und Industrieöl.. Ne, das ist ein Zeugs, da hast Du echt zu kämpfen. Manche der Arbeitskollegen meines Mannes lassen die Berufskleidung in der Reinigung reinigen, weil die Frau zu Hause sagt: ne, nicht mehr mit mir.