Mitglied inaktiv
So, das musste mal raus *seufz* Mein ältester Sohn, hat heute mit seiner Klasse eine Lesenacht (das heißt, den Kiddies werden Geschichten vorgelesen und sie übernachten dort auch). Je näher dieser Tag gerückt ist, um so abgedrehter wurde mein Sohn ( in der Schule wurde er wieder sehr anstrengend, rief im Unterricht dazwischen und ärgerte wieder seine Mitschüler). Dann eröffnete er mir gestern Abend unter Tränen, das er zu dieser Lesenacht NICHT mitmöchte, weil ihm das alles zu viel wird und er dann soooo weit weg wäre. Ich meinte dann zu ihm, das es doch sehr viel spaß machen würde etc. ABER er will absolut nicht dort übernachten. Gut, ich hab ihm dann gesagt, er braucht nicht mit. Dies hat er heute seinen Mitschülern erzählt. Ich wurde dann von der Lehrerin zurückgerufen und konnte mir erstmal anhören, das es ja so nicht gehe. Wenn mein Sohn krank wäre, klar würde sie verstehen, aber es sich so "leicht" zu machen und sagen, er will einfach nicht, NEIN das ginge ja nun gar nicht. Ich habe ihr erzählt, ob ihr nicht auch sein Verhalten in letzter Zeit aufgefallen sei, Ja das wäre es, er wäre sehr agressiv in der Schule. Da meinte ich , sehen Sie und jetzt fragen Sie sich mal warum? Hat sie aber nicht eingesehen, sie redet noch mal im "allgemeinen " mit der Klasse darüber und ich solle doch meinen Sohn bestärken (*hust* was meint sie was ich hier immer gemacht habe!?) Ich muss Söhnchen um 11:30 Uhr von der Schule abholen, garantiert wurde auf ihn massiv eingeredet, sodass er seine eigene Entscheidung anzweifelt und dann doch mitgehen will. Ich kenne ihn ja nun gut genug und weiss, das er dann abdrehen wird! Das ist doch nun überhaupt nicht gut für ihn *seufz*
Bei uns gibts das auch!! Aber es waren immer ein zwei Kinder die nicht wollten, das war dann kein Problem! Wenn die Lehrerin stur bleibt dann melde ihn einfach krank. Kann keiner nachkontrollieren. Hat er halt leichtes Fieber vor lauter Angst!!!
Weißt du , es regt mich einfach auf, das die Ängste meines Sohnes nicht ernst genommen werden. Das mir unterstellt wird, ich bestärke ihn nicht genug und das es mir zu umständlich wäre in abzuholen. Es wird ja auch seitens der Lehrer angezweifelt, das mein Sohn eine Lernbehinderung hat , trotz Diagnose des SPZs, will die Schule den Test wiederholen *hust*
Die Lehrer meinen auch manchmal sie sind Halbgötter!!! Hatten auch schon so einen fall. Lass dich nicht ärgern und denk dir manchmal LMAA!!!
ich seh das so,wenn er nicht will,dann will er eben nicht!! ich wollt damals auch nicht und blieb zuhause!! ist doch keine "schulpflicht" und wenne r dann nachts nicht shclafen kann oder weint,hat keiner was davon!
Das finde ich auch schlimm, wenn die Ängste nicht ernst genommen werden. Man fühlt sich dann so hilflos und Du kannst ihn ja nicht zwingen! Blöde Situation - allerdings möchte ich auch nicht in der Haut eines Lehrers stecken, muss ich ehrlich sagen... Ich hoffe, die Lesenacht geht gut aus - egal ob mit oder ohne Fieber...;)
Ich frag mich wirklich manchmal, ob ich von den Lehrern nicht ernstgenommen werde *seufz*
Bin aber trotzdem nett zu ihnen.
Wie gesagt, bin ich gespannt mit welcher "Laune" ich ihn von der Schule abhole.
Ich bestärke ihn dann bei seiner Meinung zu bleiben. So
Unsre waren in der zweiten Klasse im Schullandheim. Was ich nicht gut fand aber habe meinen Sohn fahren lassen. Die Nacht davor war er um 22.00 noch wach ich fragte ihn was los ist und dann sagte er wenn sie nicht brav wären müssten sie alleine in einem Zimmer schlafen!!! HALLO!!!!!!!!!!! Habe mit ihm gesprochen wenn es so sein sollte knöpf ich mir die Lehrerin vor!! Waren aber trotzdem dann drei schöne Tage!!!
Ich kann dich nur zu gut verstehen, mein SOhn ist da ganz genauso :o) er hat ADHS, dazu ne leichte Audiotive Wahrnehmungsstörung und ist extrem unkonzentriert. Wir hatten das gleiche im letzten Kiga jahr da wird für die Schulkinder eine Abschluss übernachtung gemacht gemeinsam mit einem Kiga der ca 30 km von hier ist ein Jahr hier ein Jahr dort, in dem Jahr wo mein Großer mit sollte war es natürlich am "Arsch der Welt" je näher der Termin rückte umso schlimmer wurde es er wurde launisch und hat sich mit Händen und Füßen gewährt, der Kiga fand es nicht gut mußte es aber doch akzeptieren! Du weißt am aller besten was gut für dein Kind ist du kennst ihn und von daher wenn er nicht will und du weißt das es ihm so auch nicht gutgeht dann mach es nicht. Die Schule in der mein Sohn ist, sieht das auch alles ein wenig anders als ich er "stört" den Unterricht so und ist so langsam, ADHS oder sonstige Sachen spielen für die da keine Rolle, das er einfach etwas länger braucht ist egal denen zumindest.
Die Übernachtungsgeschichte kann man sehen wie man will...will ich nichts zu sagen, aber: wenn eine Lernbehinderung vom SPZ diagnostiziert wurde, dann ist das eine Sache. Um sonderpädagogische Förderung zu bekommen MUSS ein Verfahren eingeleitet werden und es MÜSSEN erneute Tests gemacht werden. Wenn die Lehrer also erneute Tests einleiten, dann ist das eher gut als schlecht. Dein Sohn bekommt dann nämlich zusätzliche Förderung und die Lehrerin wird auch entlastet.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?