Elternforum Rund ums Baby

9 monatiges kind in die krippe???

9 monatiges kind in die krippe???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

waren ja gestern zur krabbelgruppe. da war eine junge frau mit einer kleinen maus (geboren juni 2009). die kleine geht ab märz in die krippe. boah, die ist noch so klein, mir würde es das herz zerreissen. bin ja schon traurig, das ben ab februar in die krippe geht, aber er ist da 18 monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenns sein muss.. Keine andere Betreuung für das Kind da ist.... Ich hätt´s auch nicht gemacht. Aber wenn´s micht anders gegangen wäre?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich könnt das auch nicht. aber vielleicht muss sie es ja aus finanzieller sicht?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte das auch noch nicht ,meiner wird erst mit 3 Jahren gehen vorher auch noch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es nicht tun, wenn es sich vermeiden ließe. Aber manchmal geht es eben nicht anders, und da finde ich es schon gut, wenn es gute krippen gibt....und nur deshalb nimmt glaub ich, auch kein kind einen schaden. Aber verstehen kann ich dich. Meine Kinder gingen mit 2 bzw. 2,5, als ich das Gefühl hatte, sie können schon fast alles verstehen, sich bemerkbar machen laufen etc.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....und hab von einer gehört, die mit 6 wochen in die krippe kam , und einer mit 8 monaten für ELF (!) Stunden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich könnte es auch nicht, aber die gründe kennen wir ja nicht. nur wenn man sich das so vorstellt, so ne kleine maus zwischen den anderen. die größeren kids in der gruppe sind so um die 2 jahre, nicht älter. für die kleine müssen sie dann einen laufstall aufbauen. ben hat die maus gestern angeschaut und konnte mit ihr gar nix anfangen. er dachte bestimmt: das ist aber ne laute püppi ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh weh. naja, viele werden es wegen dem finanziellen machen müssen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von denen, die die kinder so früh "abgeben". aber wenn es gar ned anders geht, naja, was soll´s? meine grosse geht mit 3 1/2 in den kiga. das ist in 9monaten. ich finde, das ist total ausreichend. ich habe kinder bekommen, damit sie bei mir zu hause aufwachsen.... aber okay, aus not heraus kann frau halt manchmal nicht anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die mit den elf stunden wollte schnell die ausbildung fertig machen.....kann man ja auch verstehen, aber finanziell hätte sie noch warten können. Dennoch muss man darauf vertrauen, dass die eltern gute entscheidungen treffen....aber ICH könnt es nicht, wenn es nicht sein muss. und ps: Dein Ben macht das schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....ich ein Kind bekommen wollte. Und als er 2 war, hatten wir beide die Nase voll vom Aufeinanderhocken! Aufwachsen tut er schon noch bei mir. Aber die 5 Stunden Kita tun ihm gut, und mir auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss dass ich nur hiebe ernte mit so postings *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hiebe sind was anderes. Aber nichts lässt sich verallgmeinern, und der Umkehrschluss: Kinder, die in die Fremdbetreuung gehen, wachsen NICHT zu Hause auf, ist nicht zulässig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die mich SO denken lassen....so wie man lebt oder was eben so im leben alles vorfällt...lässt dann entscheidungen wieder anders ausgehen... sei´s wie´s sei... jeder macht es sicher richtig, sonst gäbe es nicht so viele glückliche menschen. und die mehrheit ist doch glücklich, hoffe ich doch :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe ja in Frankreich und hier ist das Gang und Gaebe... Die Kinderbetreuung ist hier viel guenstiger und somit lohnt es sich fuer viele Frauen, frueh wieder arbeiten zu gehen. Meine Maus kam mit 7 Monaten zur Tagesmutter. Sie liebt es dort und wenn ich sie wie jetzt, weil ich nicht mehr arbeite, wieder die ganze Zeit habe, hab ich das Gefuehl ihr fehlt etwas - das Spielen mit den anderen Kindern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke aber auch, dass es den Müttern schwerer fällt, als den Kindern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unserer ist mit 11,5 Monaten in die Kita! Ich musste wieder arbeiten! Geschadet hat es ihm nicht, ganz im Gegenteil er lernt soviel durch die anderen Mäuse, und ist ausgeglichen! Er liebt seine "Bärchenkinder"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist damals auch erst mit 3 in die Kita. Ich würde meine Kleine (10Mon.) auch viel lieber 3 Jahre zu Hause lassen, aber 1. gibts das Erziehungsgeld nicht mehr für 3 Jahre und 2. darf ich finanziell nur noch 6 Monate zu Hause bleiben. Finanziell gesehen kann ich es mir einfach nicht mehr leisten, ohne Unterstützung noch 2 Jahre länger zu Hause zu bleiben. Ich habe nen Nebenjob, wo ich vorerst nur in der Mittagszeit gehen kann zwecks der Betreuung. Ab Okt. geht meine Kurze dann in die Krippe, damit wir aus dem Minijob ne Festanstellung machen können.