Elternforum Rund ums Baby

76 Jahre alt....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
76 Jahre alt....

PaulaJo

Beitrag melden

Da haben wir wohl bald die nächste Konklave...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

jau......


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das habe ich auch gleich gedacht.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ende des Jahres kommt der nächste Komet. Wäre doch passend.... upsssss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Mist! Aber irgendwie trotzdem Klasse!!! Ein Jesuit! Ein Argentinier! Obwohl, das sind eh alles halbe Italiener...


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

is mir alles andere egal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, nah dran an Brasilien.... Jedenfalls dichter als Italien, aber das Alter, das Alter


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Hier unterschreibe ich! An mir geht das total vorbei und ich frage mich jedes Mal, wozu man überhaupt nen Papst braucht...


groschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. wünschte ich mir ein wenig mehr toleranz gegenüber katholiken. manchen bedeutet dieses ereignis was 2. mit 18 schulabschluss; theologie studieren; arbeiten; befördert werden...da ist man halt keine 30 mehr, wenn man papst wird. das alter ist doch egal, solange man geistig jung ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Aber komm, ein knackiger 60 jähriger, der noch relativ fit ist, kann doch sicher auch eher die Belastungen länger durch halten.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Mein Mann wird schon ganz nervös. Der Alte soll mal seinen Hintern auf den Balkon schwingen!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Uuuuuh, das nenne ich mal ein langes Studium... 100 Semester?


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Es gibt auch 60jährige, dies hätten werden können (da geht unsereiner schon fast in Rente) Und das schlechte Image hat sich die Kath. Kirche meiner Meinung nach selbst zuzuschreiben....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Obwohl...er sieht ja jünger aus. Und ich finde ihn ganz sympathisch.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

DU brauchst vielleicht keinen papst, aber millionen von kath. christen möchten einen. kann man doof finden- ist aber so. genauso kann man die katholische kirche doof finden, dann hat man die wahl, aktiv zu werden und sich zu engagieren (wir sind kirche) oder auszutreten. was ich mich immer frage: man macht keine witze über den islam oder das judentum. warum aber über die katholische kirche? die sprüche, die ich in diversen foren oder bei fb gelesen habe, würde man einem gläubigen moslem nie um die ohren hauen toleranz ist keine einbahnstrasse: wenn ich sie für mich einfordere, dann muss ich sie auch geben (ac, damit meine ich nicht dich, war generell mal ein anliegen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja, er sieht jünger aus.


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Stimmt, eigentlich hat der ja nix zu sagen in der Welt - aber schau mal die Menschemassen an die mitfiebern....


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

So wie ich das verstanden habe, darf man sich nicht darüber aufregen, dass das Programm durcheinander geworfen wird! Also Vorsicht mit dem, was du hier schreibst (wünscht).


groschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er wirkt doch fit und hat lebensfreudige augen


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

für sowas haben ard und zdf schließlich phoenix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Ich hoffe mal für den Menschen, das er auch genug Kraft hat.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Ich denke, gerade die katholische Kirche hat sich ihren Ruf selbst zuzuschreiben. MIR ist es halt egal, anderen eben nicht und ich gönne ihnen ja ihren Papst, auch wenn ich es nicht verstehe...aber gut. Aber ich toleriere es, mir ist es einfach nur egal. LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

du kannst dich aufregen, wie du willst - so oft du willst und solange du willst. trotz alledem ist ein durcheinander geworfenes programm kein grund dramatisch zu werden. vielleicht gibt es menschen, die es interessant finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freu mich immer noch... Endlich mal ein Lateinamerikaner! Und persönlich habe ich mit Jesuiten eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Mal sehen, was es bringen wird.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Jetzt fange ich Deine Gedankengänge einmal auf und spinne sie weiter: Wenn man von Toleranz gegenüber den verschiedenen Glaubensrichtungen spricht und dies auch von den Sendern einfordert, dann müsste über Wahlen oder Neuernennungen der Oberhäupter der verschiedenen Glaubensrichtungen gleichberechtigt berichtet werden! Warum wird eine Glaubensrichtung, die, glaube ich, nicht mal die der meisten Bevölkerung im Land (im Fall von D) bei der Berichterstattung so bevorzugt?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Weil es weltweit 1,181 Milliarden Katholiken gibt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Sofern ich nicht völlig schief gewickelt bin, hat's in D mehr Katholiken als alles andere... Isso. Ich bin jedoch zum Beispiel offen für andere Religionen, so lange niemand fanatisch wird.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ich gebe dir recht, dass der ruf der kath.kirche echt gelitten hat und sie größtenteils schuld daran trägt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Knapp 30 % in Deutschland sind katholisch, laut Wiki (2010). Der neue Papst ist sogar schon genannt ;-) 30 % ist eine sehr kräftige Minderheit.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Es gibt etwa 1,5 Milliarden Muslime. Also müsste es gerade von diesem Glauben besonders viele Berichterstattungen geben. Das gesamte Christentum umfasst etwa 2,2 Milliarden Menschen. Aber interessiert der katholische Papst die Protestanten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ja. Weil es auch etwas mit Politik zu tun hat. Für mich ist der Papst Politiker, Führer eines Staates.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch nachgesehen. Jeweils 30% katholisch, 30% evangelisch. Also gehört die Mehrheit der Bevölkerung dem Christentum an. Nur interessiert Protestanten der katholische Papst?


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt auch wieder! Es ist zwar ein extrem kleiner Staat, aber er ist das Oberhaupt! Übrigens hat der Vatikan die allerhöchste Kriminalität der Welt! Wusstest Du das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Mich schon, weil es auch Politik ist. Habe eben auch gebannt gewartet, jetzt ist es aber auch dann für mich gut.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie der Name bekannt war, war es für mich auch "spannend" wie sich der neue Papst präsentieren wird. Das Vorgeplänkel war für mich nur unnötig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ja, wusste ich, Diebstahl scheint da sehr "beliebt" zu sein. Im Jahr 2000 waren wir in Rom und sind im Vatikan gewesen. Damals machte Johannes Paul II eine außerplanmäßige Messe, man hatte mich sogar aufgefordert, mich segnen zu lassen (was ich aber nicht gemacht habe, ich fand das sehr unpassend, sollen sich doch die Katholiken vom Papst segnen lassen und nicht ich, nur weil ich gerade an der falschen Stelle stehe ;-). Kardinal Ratzinger war damals auch dabei. Wir wollten uns eigentlich den Petersdom ansehen, mehr nicht. Aber es war eine Stimmung in diesem Gebäude, das schon sehr "sonderbar" war ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ich habe mich eben wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Im Hinterkopf hatte ich noch, dass Protestanten und Katholiken ungefähr gleich stark sind (wobei ich dachte, die Katholiken überwiegen), und die anderen Religionen kehrte ich mal eben schnell unter "ferner liefen" - daraus konstruierte ich eine Mehrheit der Katholiken - mein Fehler.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ach was, der ist ja noch blutjung für einen Papst und kann noch gut 15 Jahre machen


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ach nein, die sind ja uuuuuuralt... Ich glaube die wollen schauen wieviele Päpste in ein Jahrhundert passen.... Da stimme ich für Päpstin PaulaJo!!