Lara95
Mein Sohn fast 10 Monate hat seit Montag leicht erhöhtes Fieber, Schnupfen und Husten. Seit heute früh 5 Uhr ist sein Fieber immer über 39 gewesen. Wadenwickler, geduscht, leicht bekleidet und es hilft nichts. Natürlich habe ich ihm alle 6 Stunden ein Zäpfchen gegeben. Das letzte Zäpfchen bekam er gegen 19 Uhr und sein Fieber ist mittlerweile bei 40,2 - er liegt seitdem auf meiner Brust und ist total kraftlos !! Im Krankenhaus angerufen lachten die Schwestern nur und fragten mich ob es mein erstes Kind sei und ich morgen einfach zum Kinderarzt gehen soll ! Meine Frage jetzt an euch - soll ich lieber ins Krankenhaus fahren oder bis morgen warten und zum Kinderarzt gehen.
Bei einem Kind in dem Alter /Zustand mit der Temperatur würde ich fahren. Bei uns ist im Klinikum allerdings der Notdienst für Kinderärzte verankert. Da muss man nicht gleich in die Kinderklinik. Ob das bei euch auch so ist weiß ich nicht.
Leider muss man bei uns in die Kinderklinik gehen und bei beiden sind die Wartezeiten über 4 Stunden.
Hey, Ich hab hier schon oft gelesen, das man auch ibu und paracetamol im Wechsel geben kann in einem Zeitraum von 3-4 Stunden. Bei Fieber bin ich auch immer ängstlicher. Wenn du dich aber sicherer fühlst und dein Baby schlapp ist, würde ich schon ins Krankenhaus fahren. Mehr wie wieder weg schicken nach einem Check können sie auch nicht. Mein Baby hatte mal 1 Woche nach Geburt auch eine Temperatur von 39,0 aufgrund von Corona. Da bin ich auch in die Kinderklinik ( klar er war da noch sehr jung) aber niemand hat mich ausgelacht und finde das schon sehr frech, eine ängstliche Mama auszulachen. Egal ob erstes Kind oder nicht! Hör auf dein Bauchgefühl & gute Besserung!
jetzt wohl zu spät, aber ich würde mir auf jeden Fall auch etwas mit Ibuprofon (Fiebersaft z. B) zulegen wenn die Zäpfchen mit Paracetamol sind. Da kannst du dann im Wechsel geben und so die Abstände reduzieren, wenn es wirklich so schnell wieder steigt. Außerdem wirkt bei manchen Ibu besser als Paracetamol. Bei meinem zweiten Kind live erlebt und dann oft gehört. Für heute alles Gute!! Dein Mutterinstinkt wird dir zum richtigen raten!
Es ist nicht ok, dass die Krankenschwestern so reagiert haben, man sollte Mütter ernstnehmen und nicht lächerlich machen. Naja, das war Punkt 1 was ich sagen wollte. Zweitens, trinkt er ? ( Wie viel hat er über den Tag zu sich genommen? ) Dass er total kraftlos ist, ist klar, das zieht ordentlich Energie. Letztlich tendiere ich inhaltlich zur Meinung der Krankenschwester morgen zum Arzt zu fahren. Aber wirklich nur, wenn er genug trinkt. Die Höhe des Fiebers ist nicht soooo entscheidend...auch wenn man sich als Mama immer gruselt, wenn die 4 vorne steht, verstehe ich schon. Gute Besserung
Mein Großer hat auch häufig sehr hoch gefiebert. Grund deshalb in die Klinik zu fahren, ist das meiner Meinung nach nicht, wenn der Allgemeinzustand des Kindes trotzdem noch in Ordnung ist. Also so lange das Kind trinkt und nicht apathisch ist, würde ich es zu Hause aussitzen bzw. eben auch nur zum Kinderarzt und nicht ins KH gehen. Im KH ist es auch anstrengend für ein krankes Kind. Die Wartezeiten sind lang, lauter fremde unbekannte Menschen, Untersuchungen und andere kranke Kinder bzw. Viren, die man sich zusätzlich einfangen kann. Also ich vermeide das Krankenhaus so lange wie nur irgendwie möglich. Und gerade bei Virusinfekten kommt es häufig vor, dass Kinder sehr hoch fiebern. Mein Großer hatte bei der Influenza eine Woche lang ständig Fieber zwischen 40 und 41 Grad. Ich habe ihm auch regelmäßig Fieberzäpfchen gegeben, das Fieber ließ sich aber nie unter 39 Grad senken. Er war da sehr krank und auch kraftlos, hat fast nur geschlafen, aber er war immer ansprechbar und hat ausreichend getrunken. Somit haben wir die Krankheit auch zu Hause nur mit kinderärztlicher Begleitung ausgesessen und sind ums Krankenhaus herumgekommen. Schau, dass du die Nacht irgendwie herumbringst! Sollte sich der Allgemeinzustand des Kindes verändern, kannst du immer noch ins Krankenhaus fahren. Und morgen Früh dann ab zum Kinderarzt! Gute Besserung!
In dem Alter, kraftlos und hohe Temperatur, würde ich persönlich ins Krankenhaus fahren…
Meiner ( allerdings schon zwei ) wurde letzte Woche mit selben Symptome aufgenommen weil die Sättigung nicht gut war.
Das RS-Virus geht wohl gerade überall rum.
Du wirst schon das richtige tun :)
Gute Besserung an den Kleinen
Hm, komische Reaktion der Schwestern Ich würde fahren oder du rufst vorher die 116117 an, die können sagen wo du am besten hinfahren sollst zB wo ein kinderärztlicher Notdienst ist
Ich würde auch mal Ibu und Para im Wechsel probieren. Solange das Baby trinkt bis morgen warten. Weil ich jetzt schon zum 2ten Mal vom RS-Virus hier lese würde ich evtl noch die Sättigung kontrollieren (geht natürlich nur, wenn man ein Pulsoxi hat). Dass du von der Schwester ausgelacht wurdest, finde ich richtig unverschämt. Tipps was du tun kannst und woran du erkennen kannst, ob du ins Krankenhaus musst, wären angebracht gewesen. In Ö gibt es eine Gesundheitshotline (1450), da kann man anrufen und kriegt (angeblich) Hilfestellungen, was man tun kann/soll. Habe hier schon öfter von so einer Hotline aus Dtl gelesen (nur die Nummer nicht gemerkt) - Evtl dort anrufen? Letztlich trägst du die Verantwortung und musst auf dein Bauchgefühl hören.
hier ist es 116 117
Du wirst Dich ja längst entschieden haben, sonst: Sofort Notapotheke kontaktieren, ob sie Paracetamol-/Ibuprofen-Zäpfchen (was immer Du nicht zu Hause hast) da haben. Sofort hinfahren oder notfalls Freunde oder gar einen Taxifahrer (telephonisch) bitten, die Zäpfchen zu kaufen. Falls in Notapotheke nicht vorhanden und keine andere Notapotheke in der Nähe: Ab zur Klinik, die hat nämlich auch die Zäpfchen da (der erzählst Du dann genau das: Du hättest ja gern noch den anderen Wirkstoff gegeben, bist aber nicht rangekommen). Falls das Fieber auch mit dem anderen Wirkstoff nicht fällt, würde *ich* entweder ein vertrauensvolles Telephonat mit der Notaufnahme führen (wie lange kann ich zu Hause bleiben? Wann soll ich doch noch kommen?) oder eben einfach hinfahren. Achja, falls Du Zweifel hast, ob Du fahren willst: Kannst auch noch mal anrufen und fragen, wie lange die Wartezeit wäre. Zumindest bei uns sind die Kinder-Notaufnahmen derzeit sehr voll. Falls Du mit fiebrigem Kind 3-4 Stunden oder mehr warten mußt (und dann können ja noch Notfälle dazwischenkommen), könnte das ja Deine Entscheidung beeinflussen. Und auf Dauer immer beides im Haus haben, Ibu und Paracetamol. Keine Ahnung, warum Kinderärzte das nicht standardmäßig empfehlen. Mein Kind braucht eigentlich immer nur Zäpfchen, wenn die Apotheken zu haben, am liebsten Samstag abend... Achja, "Lachen" einer Krankenschwester ist ja nun nicht "Auslachen". Hast Du auch nicht geschrieben, genau, scheint nur irgendwer hier reingelesen zu haben. Und "Lachen" is zwar nicht sehr empathisch, aber möglicherweise hat sie's gar nicht so furchtbar gemeint.
Unser Kinderarzt empfiehlt immer Paracetamol mit Ibuprofen abwechselnd zu geben. Das eine reicht sehr oft nicht aus. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind