Elternforum Rund ums Baby

4.geb.tag

4.geb.tag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

6 kinder im alter von 4-6 was macht man mit denen????? gutes wetter:schnitzeljagd/schatzsuche aber was mach ich mit denen bei schlechtem wetter????????????????????? hab eine andere mutter noch hier. aber keiner hat auto hier im dorf is NICHTS und mit NICHTS meine ich NICHTS bus kannste knicken da is die fahrt teurer als alles andere und ich kann ja auch kein geld schei.... ne kann man in dem alter noch topfschlagen und reise nach jerusalem etc machen? oder gehn die dann abds nach hause und sagen boah mama das war voll langweilig bei pk ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm....also wir haben zum 4.ten Geburtstag die Kinder alle ins Bambooland verfrachtet. War toll....aber ohne Auto ist Sch...... LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben,kannste ja nich machen,hab ja keins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

basteln , schlitten wettrodeln , knobelspiele , würstchen über nem feuer grillen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd sagen bei schlechtem wetter die entsprechende kleidung und trotzdem nach draußen. ansonsten topfschlagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine wird ja erst vier, die meisten Kinder die sie einlädt kenne ich noch nicht und sie waren auch noch nicht hier. Also entweder spielen sie dann im Kinderzimmer oder wir gehen auf dem Spielplatz :) Bei den beiden anderen sieht es ganz anders aus, die werden ja schon 5 bzw. 6 Jahre alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch dein Kind ob es sich Spiele wünscht. Oder mach eine Themenparty draus. Z.B Piratengeburtstag. Dann können sie sich verkleiden ihr könnt eine Piratenschatzsuche wahlweise im Haus/Wohnung machen. Schatzkartenschnipsel mit Hinweisen auf den nächsten Fundort usw. Das Essen wird dann ein Piratenessen mit Räuberpause. Das ist auf ein Signal darf jeder beim Nachbarn was mopsen oder so. Brauchst ja blos den Spielen einen anderen Namen geben.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr könnt ja was tolles basteln, eventuell kaufst du weiße Basecaps oder weiße T-Shirts und diese können die Kids dann gestalten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kleine Holzkisten mit Perlen beklebt als SChatzkisten und ich hab draussen auf dem Spielplatz eine SChatzkiste versteckt. Hatte auf die Einladung geschrieben "Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen" und habe den Müttern gesagt, dass wir auch bei leichtem Regen raus gehen. Haben dann nach den Basteln draussen den SChatz gesucht und noch ein wenig gespielt. Drinnen haben wir dann noch Luftballons zertrampel gespielt bisschen Freispiel und dann gabs schon Abendessen ! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub nich dass ich die jungs (ein mädel is dabei) für basteln begeistern kann hab ich sonst auch schon dran gedacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten fünf Jungs und zwei Mädels und wenn das Piratenkisten sind kannst du die sehr wohl begeistern. Habe natürlich eine Geschichte dazu erzählt, dass ich gehört habe, dass vor ein paar Tagen hier Piraten gesehen worden sind und wir wenn alle toll ihre Kisten gebastelt haben draussen den SChatz suchen gehen. Hat super geklappt, waren alle super dabei. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab vor für Janni ne Piratenparty zu machen... aber dann verlassen mich auch die Ideen, denn kreativ bin ich überhaupt nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso nicht??? Im Kindi basteln sie doch auch? Oder nicht? Oder mach eine Gemeinschaftsaktion draus. Z.B die Schatzkiste gemeinsam bekleben. Die bastelei muß ja nicht lange dauern. Steht er denn gerade auf irgendwas. Z. B Piraten, Indianer usw....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sackhüpfen, topfschlagen, blinde kuh, würste schnappen und freies spiel. das ist das beste in dem alter. wenn sie dann mal richtig laut toben können, langweilt sich auch keiner. mehr action ist nur stress, der nicht lohnt, weil die klassiker genauso gut ankommen. viel spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Schatz wurde dann natürlich auf die selbstgebastelten Kisten verteilt ! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was gab es denn zum Abendessen ? Und waren die Kids alleine, oder auch die Mütter dabei ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Abendessen gab es Spiralnudeln mit Bolognesesoße. Nein, diesmal wars das erste mal ohne Eltern ! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm... wie wärs mit: > Stoptanz > Luftballontanz > Zeitungstanz > Topfschlagen > jeder macht sich selbst eine Minipizza (jeder ein bischen Teig und selbst belegen lassen) Bei den Spielen gibt es kleine Preise. Lolli, Mini Tüte Gummibären usw... Lg Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh mini pizza is gut!!! er steht momentan auf indianer....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na denn los. Indianer einladung raushauen. Dann Kriegsbemalung auflegen. Indianerfladen belegen (das ist dann die Pizza) Such eine spannende Geschichte oder denk dir eine aus. Dann müssen sie erstmal das Kriegsbeil suchen und dann auf Fährtenjagd nach dem großen Schatz im Silbersee. Als Bastelaktion kannst du ja so ein Totem heißt das glaub ich basteln. So eine Halskette mit bißchen Federn und ein paar Perlen oder ein Stirnband und paar Federn dran......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr könnt doch auch Dosenwerfen machen, nehm einen Tennis- oder Schaumgummiball und stelle ein paar leere Getränkedosen pyramidenartig auf, dann muss jeder nacheinander versuchen zu treffen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boah bist du kreativ!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich voll super an, habe jetzt auch Lust auf eine Geburtstagsparty. Wann darf ich kommen? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, fast 5, steht noch total auf die klassischen Spiele: - Topfschlagen - Eierlaufen (mit Kinder-Überraschungseier die sie dann noch essen können) - Schokoladenspiel (kennst Du bestimmt, mit einer Tafel Schoko, Handschuhe und Schal, der der eine 6 würfelt muss versuchen alles anzuziehen und dann mit Messen und Gabel Schoko zu essen, sobald der nächste 6 würfelt ist der nächste dran) - Spiele mit Luftballon, zB jeder bekommt einen Luftballon an dem Fuß geknotet, man muss versuchen die Luftballon der anderen zu zertreten, der letzte dessen Luftballon nicht kaputt ist hat gewonnen) - Dann natürlich eine kleine Schatzsuche, die machen wir wetterunabhängig, wenn das Wetter schlecht ist dann eben etwas kürzer, aber ein bisschen frische Luft brauchen sie auf jeden Fall - Und natürlich ein bisschen Freispiel im Kinderzimmer Hat bei unseren immer gut geklappt, bis zum 6. Geb. waren solche Spiele auch erwünscht, ab dem 7. (ist mein Großer) dann nicht mehr. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben ab dem 4. Geb. immer ohne Eltern gefeiert. Und abends haben wir fast immer Hot Dogs und Pommes gemacht. LG