Steamstar
Mein Sohn 1,4 Jahre alt hat seid heute Nachmittag Fieber Grade gemessen 39,9. Wann muss ich alle paar Stunden messen bzw wann kann ich weitere Fiebersenkende mittel Nurofen geben. Und ab wann sollte man ein Krankenwagen rufen. Bitte um Rat Danke
Hast du schon was Fiebersenkendes gegeben? Ich gebe grundsätzlich erst ab 39 Grad Medikamente. Man kann je nachdem wie sich das Fieber hält aller 2 Stunden im Wechsel Nurofen oder Paracetamol geben. Zwischendrin messen, bzw. merkt man ja an der Stirn und am Verhalten des Kindes wie hoch das Fieber noch ist. Ab 40 Grad bzw. nach 3d Fieber zum Arzt.
...
Alle 2 Stunden bei einem Kind...
Niere und Leber werden es dir danken.
Viel zu kurzer Abstand, wie furchtbar.
Sowas kann man doch keinem raten
...
Du rufst den Krankenwagen wegen 39,9 Grad ? oha... da wäre er bei uns schon oft gewesen... an die AP: unschön aber kein Weltuntergang solange das Kind nicht irgendwie apathisch ist oder schrill schreit. Ihr seid ja heute beim Arzt gewesen. Du kannst alle 4 h im Wechsel Nurofen &Paracetamol geben (nicht alle 2!) aber nur, wenn das Fieber gar nicht runtergeht und es dem Kind schlecht geht. Vielleicht das 3 Tage Fieber, da hatten meine drei teilweise 5, 6 Tage Fieber um die 40Grad.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-44-2008/ibuprofen-und-paracetamol-im-wechsel-geben
Alle 2h mindestens zwischen beiden Präparaten. Habe mal einen Artikel rausgesucht, um Verwirrungen, ob 2 oder 4h zu vermeiden. Das heißt natürlich nicht, dass fest nach Plan aller 2h das Medikament gegeben werden muss, sondern man schaut ob das Fieber sinkt. Die 2h müssen mindestens zwischen 2 gaben liegen. Ein längerer Abstand von 4h bspw. wäre natürlich besser.
Bei dem Artikel im blauen Kasten steht übrigens der Hinweis mit den 2h im Wechsel.
Das Schlagwort ist hier mindestens! Das war eine Studie... Ärzte empfehlen nach 3-4 h. Unserer sagt immer nach 4 h. Bzw mein Sohn ist eh raus aus dieser Wechselgeschichte, da er eine Allergie auf Ibu hat. Sehr wichtig ist, darauf zu achten, dass die Tageshöchstdosis nicht überschritten wird, also bitte mitrechnen. Die Initialdosis ist oft höher, sodass man dann nicht gleich was nachgeben muss. Augen auf bei solchen Dingen, nicht blind alle 2 h etwas geben. Generell nur, wenn es Sinn macht. Auch nach 4 h überlegen, ob es noch nötig ist. 39,9 ist hoch aber kein Notfall.
Also, ich habe noch NIE den Krankenwagen gerufen, "nur" weil meine Kinder hoch fiebern. Das ist doch bei Kindern bei einem Infekt nichts Ungewöhnliches und übermäßig Besorgniserregendes.
Also Krankenwagen eigentlich gar nicht, falls nicht lebensbedrohliche andere Symptome dazu kommen. Wenn Bedarf besteht, dann selbst mit Kind in die Notaufnahme Fahren. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Kinder sehr oft so hoch fiebern. Mein jüngster hatte sogar ab un an über 41. Ich weiß, da wird man kirre. Aber im KH machen die auch nix Anderes als Fiebermittel geben. Wenn sonst alles OK ist. Also ich habe sehr oft Fieber genesen. So viel Wasser gegeben wie möglich oder gestillt. Fiebersaft so geben wie auf der Packung steht. Morgen zum Arzt und abklären ob du notfalls zwischendrin noch Paracetamol geben kannst. Mugi
P.S. ich habe Fiebermittel meist erst ab 39,7 oder so gegeben, es sei denn Kind fühlte sich sehr schlecht.
Krankenwagen gar nicht. Du rufst beim Kinderarzt an oder Kinderklinik wenn Fieber sich nicht senken lässt oder Kind apathisch wirkt. Ab 39,0 gebe ich fiebersenkebde Mittel, in Abhängigkeit wie dS Kind drauf ist und wenn ich merke Kind kann wegen Fieber nicht schlafen. Das eine reagiert extrem früh heftigst drauf, beim anderen merkt man nicht mal das es Fieber hat.
Nein bin kein Fake Hab andere Sachen zutun also so ein Blödsinn reinzustellen. Nurofen wurde gegeben beim Arzt waren wir heute Nachmittag auch.
Achte darauf, dass dein Kind genug trinkt. Tee, Wasser, Schorle, wenn gar nichts anderes geht auch gesüßte Getränke, die gehen meistens, wenn nichts anderes von Kind getrunken wird. Behalte das Fieber unbedingt im Blick. Du kannst auch Wadenwickel machen, um das Fieber zu senken. Dünn anziehen und die Heizung weiter runter drehen hilft auch. Gute Besserung.
Hallo, erst mal gar keine Panik, an sich ist Fieber nichts schlimmes, sondern eine gesunde Abwehrreaktion des Körpers. Und dann schaust du dir mal dein Kind an - wie geht es denn dem Kleinen - schläft er? spielt er? quengelt er? Ein ruhig schlafendes Kind würde ich nicht wecken zum Fieber messen. Noch dazu ändert die genau ermittelte Temperatur ja eh nichts - Fieber hat er immer noch. Medikamente würde ich dann geben, wenn ein Kind sichtbar unruhig ist, leidet, Schmerzen hat. Wenn er trotz Fieber schlafen kann würde ich die Natur mal machen lassen - wirklich gefährlich wird Fieber erst bei über 41°. Klar sind 39,9° hoch, du kannst durchaus Fiebersaft geben, damit das Kind ruhig schlafen kann - da einfach im Beipackzettel schauen, damit man die Dosis und Abstände einhält. Was auch gut tun kann, wenn dein Kind gerade wach ist - beim Wickeln einfach mal mit einem nassen Waschlappen abwaschen, abtrocknen - da geht die Temperatur auch ein bisserl runter und die Kinder fühlen sich danach wieder wohler. Verschwitzte Kleidung wechseln, nicht zu warm zudecken, damit die Wärme sich nicht staut. Je nachdem ob das Kind gerade friert oder ihm zu warm ist. Sind die Hände/Füsse kalt, steigt das Fieber meist noch - wenn die Hände warm/heiss sind ist meist das Fieber eher am Höhepunkt. In der Früh geht es meist runter - abends wieder hoch. Krankenwagen brauchst du in der Regel gar keinen - Ausnahme wäre ein Fieberkrampf, der kann passieren, wenn Fieber sehr schnell steigt. Schaut dann recht heftig aus, ist aber in der Regel nichts gefährliches - aber einen ersten Fieberkrampf sollte man dann in der Kinderklinik abklären lassen, und bekommt dann auch die nötigen Medikamente. Aber wenn du sagst er hat seit heute nachmittag Fieber, dann steigt das Fieber nicht so schnell... Biete regelmässig zu trinken an - und wenns nur ein paar Schlückchen sind. Und morgen dann zum Kinderarzt. Abklären ob es ein Infekt ist, ob es vielleicht eine Mittelohrentzündung oder eine Blasenentzündung ist. Alles Gute (und die Nacht wird für dich vermutlich anstrengender als fürs Kind) Gruß Dhana
Manchmal wirkt Paracetamol besser und man könnte es dann im Wechsel geben mit Ibu. Wenn das Kind soweit fit ist und nicht apathisch und Getränke annimmt, dann würde ich beobachten, jede Stunde messen und morgen den Arzt anrufen.
Meine Tochter ist 15 Monate, sie hatte vorbeikommen paar Wochen auch Fieber, teils wirklich 40,1 bis 40,3... das war wohl das 3 Tage Fieber, gepaart mit einer eitrigen Angina... Sie war eigentlich am spielen, mehr geschlafen hat sie nicht, war eben viel am kuscheln, gesenkt habe ich über 39, gemessen habe ich öfter, auch im Schlaf im Ohr, war es dann höher habe ich gewartet bis sie wach wurde und habe wieder ein Zäpfchen gegeben... viel trinken ist wichtig! Gute Besserung
Ich kenne das mit dem ärztlichen Rat einholen so: Säuglinge am gleichen Tag bzw nächsten Morgen 1-3 Jahre: großzügig zum Arzt Ab 3 Jahre: wenn mehr als 3 Tage Fieber Spielt das Kind in Zwischenphasen, ist das gut. Nicht-Essen ist ok, Trinken muss man hinterher sein, zur Not mit Saft versüßen. Bei hohem Fieber verlieren die Kinder viel Wasser. Ich habe meinem Sohn (damals 2.5 Jahre) auch schon mit einer 60ml-Spritze das Wasser in den Mund geträufelt, weil die Alternative sonst bald stationäre Aufnahme mit Tropf gewesen wäre.
Meine beiden Jungs fieberten in dem Alter immer schnell hoch. Da war auch 40,5 GRad keine Seltenheit. Fieber ist ja eine gute Reaktion des Körpers Krankheitserreger abzutöten. Das ist per se nichts schlimmes. Ich versuche tagsüber nach Möglichkeit Fiebern zu lassen (es sei denn sie leiden sehr) und Nachts dann was zu geben. Krankenwagen muss man da überhaupt nicht rufen. Wenn du heute beim Arzt warst ist doch gut. Man gewöhnt sich dran, keine Sorge. Krank sein gehört zum Leben dazu.
Ich würde mal bei der 116117 anrufen oder in der Kinderklinik. Die können euch dann sagen ob ihr gleich noch kommen sollt oder beobachtet werden kann. Grundsätzlich fahre ich bei Fieber sofort zum Kinderarzt. Ich hab da bisher nur einmal gewartet und das endete in Lungenentzündung und beinahe KH-Aufenthalt. Von daher handhabe ich es jetzt so, dass ich lieber zu früh und zu oft fahre. Gute Besserung dem Kind.
Ich messe dann Fieber, wenn ich das Gefühl habe, dass es wichtig ist, die Temperatur zu wissen. Auf keinen Fall würde ich ein gerade ruhig schlafendes Kind zum Fiebermessen wecken. Fiebersenkende Medikamente gebe ich dann, wenn es dem Kind entsprechend schlecht geht, wobei meine inzwischen auch das Alter haben, selbst zu äußern, ob sie etwas brauchen oder nicht. Notaufnahme oder Krankenwagen sind in meinen Augen nur dann angebracht, wenn zum Fieber noch so etwas wie Atemnot, Weggetretensein oder totale Verweigerung von Flüssigkeit dazukommen. Ich selbst habe es sogar möglichst vermieden, die Kinder in dem Zustand zum Kinderarzt zu schleppen. Ich hab' mich da auf mein Baucjgefühk verlasse , wann es nötig ist und wann nicht ...
Genau das empfiehlt mein Kinderarzt auch. Fiebermessen sollte nicht zum Volkssport werden. Wenn es dem Kind sichtlich schlecht geht, ja. Wenn es ihm gut geht und fit ist, oder seelenruhig schläft, muss nicht permanent Fieber gemessen werden. Fieber ist eine gesunde Abwehrreaktion des Körpers, wenn das Kind aber abgeschlagen und erschöpft wirkt, sollte man natürlich das Fieber senken oder bei Unsicherheit zum Kinderarzt gehen. Es soll Kinder geben, die trotz Fieber fit und munter sind, da muss nun nicht alle Stunde gemessen werden.
wenn kind von jetzt auf gleich total abbaut, da traut sich mein mann und ich nicht mehr selber wirklich fahren. sonst selber, wenn es gar nicht mehr geht, notaufnahme und ja, mein jüngster hatte da mal einen noro virus, wir sind zwar rechtzeitig gefahren, aber innerhalb der zeit vom krankenhaust, hat er von erstuntersuchung bis aufnahme extrem abgebaut etc.. damals hatte ich noch keinen führerschein und wenn er so in einem frühstatium gewesen wäre, hätte ich zwangsläufig mit krankenwagen fahren müssen (mit öffis etc. nie und nimmer, kinderklinik ist 50 km weit weg). mag sein, dass wir da zu sensibel wären, aber wenn es dem kind von jetzt auf gleich wirklich extrem schlechter geht, da ist es mir lieber mir professioneller unterstützung ins krankenhaus zu fahren, als, wenn papa oder mama vor sorge dann noch mal einen unfall bauen könnten oder währende der langen fahrt (mit normalen auto müssen wir ca 45 minuten rechnen) noch schlechter geht. da geht wertvolle zeit vielleicht verloren. meine kinder sind sowieso ab ca 38 grad (so wie wir eltern) einfach wirklich ko, haben die totalen probleme und da warten wir bei niemanden de 39 grad ab. eben weil es und allen bei der temperatur schon schlimm geht. sonst würde ich auch sagen, schauen wie es kind geht und danach handeln und nicht unnötig quälen. lg shelpy
Für die ap ist es sicher nicht mehr relevant, aber falls später mal jemand danach sucht zur Ergänzung: bei meinen Kindern war das Fieber meist von 16 bis 17 :00 Uhr am höchsten, danach sollte es sinken. Alles gute, was hast du denn jetzt gemacht??