Mitglied inaktiv
mal eine frage, wovon wird das heim bezahlt?
- das jetzige Heim für 4 Monate muss meine Oma selbst zahlen, das sind 800€
- das Heim hinterher weiss ich nicht
und wieso sollte das heim zugriff auf das sparbuch haben?
- das sagen doch alle. Dass das Heim ans Vermögen geht
die uroma der kinder mußte auch ins heim, aber zugriff hatte dort keiner auf das vermögen!
ihre kinder haben dann vom sparbuch für die finanzierung, was die pflegekasse nicht übernahm, geld nehmen müßen
bei meiner oma darf auch keiner ans sparbuch, der nicht die vollmacht dafür hat
- meine Tante hat Vollmacht übers Sparbuch, Konto usw...
deshalb ja auch der hier =>
bei den beiden durfte/darf nur der ans sparbuch, der die vollmacht hat und das heim kommt nicht ran
also die vom heim haben keinen zugriff auf konten etc. die angehörigen sind für die finanzierung zuständig. denke sie wird auch eine pflegestufe haben, den rest mit ihren ersparnissen bestreiten und die kinder halt. viele heime richten ein bewohnerkonto ein, das hat mit sparkasse nichts zu tun. anfang des monats wird dem heim ein bestimmter betrag gegeben/überwiesen für das bewohnerkonto. das wird vom heim geführt. für evtl. ausgaben, z.bsp. duschgel, shampoo usw. es sei denn die angehörigen kümmern sich, dass immer alles da ist. wenn nicht gab es bei uns eine liste, da haben wir eingetragen bei welchem bewohner was fehlt und haben dann geld vom bewohnerkonto geholt und die sachen gekauft. quittung der "kassendame" vom heim vorgelegt und das rückgeld ging wieder auf bewohnerkonto. inkontinenzmaterial wird vom heim gestellt.
Danke!!!!
Ich werd gleich mal meine Mama narufen und ihr das so erklären
das heim wird von der rente bezahlt, was da noch fehlt zur gesamtsumme wird vom sozialamt aufgestockt. das amt verlangt (so ähnlich wie bei hartz 4) das du erst sämtliche vermögenswerte ausgibts normal bekommt sie für da drin einen betreuer, der auch jede vollmacht für banken usw usf hat. wenn der ohne absprache an das geld geht, macht ne anzeige. wenn sonst jemand ohne zu fragen an das geld geht, auch anzeigen